Almenland Stollenkäse - Passail Oststeiermark, Steiermark

Einzigartiger Käsegenuss aus dem steirischen Almenland!
Der ehemalige Silberbergwerkstollen in Arzberg sollte ursprünglich als Heilstollen adaptiert werden, doch gab es das Vorhaben, den Stollen außer für Führungen auch zusätzlich zu nutzen und 2006 kam Franz Möstl erstmals die Idee, im Stollen Käse reifen zu lassen. Noch im selben Jahr begann er dann in einem Seitenarm des Bergwerkstollens mit Testreifungen verschiedener Käsesorten bis der beste Reifungsprozess für den jeweiligen Käse festgelegt werden konnte.
Mit dem nötigen Wissen wurde dann 2008 offiziell die Firma "Almenland Stollenkäse GmbH" ins Leben gerufen und im März 2009 begann der Ausbau des 2. Reifestollens (300m in den Berg). Neben dem normalen Käseverkauf werden seit Frühjahr 2010 auch Führungen sowie Verkostungen im Stollen angeboten.
Alle aktuellen Auszeichnungen der Käsesorten sehen Sie im Detail auf der Startseite unserer Homepage!
WAS MACHT DEN STOLLENKÄSE® SO BESONDERS?
Der Käse reift im Stollen des früheren Silberbergwerks in Arzberg und ist der Natur während diesem Prozess vollkommen ausgesetzt. Dabei geht es um die möglichst schonende Zusammenführung von zwei natürlichen Einheiten. Die Käselaibe lagern etwa 100m tief im Berg, umgeben von jahrmillionen altem Gestein, bei einer konstanten Temperatur von 10° Celsius.
Hier unten wird der Natur einfach ihr Lauf gelassen, der Käse lediglich mit Salzwasser gewaschen und gewendet. Trotzdem hängt der unverwechselbare Geschmack des Stollenkäse untrennbar mit dem Wissen sowie der Erfahrung der Käser zusammen - denn wie viel Salzwasser verwendet oder wie oft welcher Laib gewendet wird, dass lernt man nur bei der Arbeit im Stollen!
DIE ERLEBNISFÜHRUNG:
Lassen Sie sich von uns in eine faszinierende Genusswelt entführen und erfahren Sie alles über unseren Stollenkäse bei einer ErlebnisFührung in den Franz-Leopold-Stollen. Wir erzählen Ihnen Wissenswertes über den Käse, die Firmengeschichte, das Almenland sowie Besonderheiten der Käsereifung. Anschließend findet im gemütlichen Grubenhaus eine Käseverkostung statt und jeder Besucher erhält einen Käseteller oder einen Schinken-Käseteller, um die erlesenen Sorten zu probieren.
Die Erklärung was Sie da genau vor sich auf dem Teller haben darf natürlich auch nicht fehlen und dazu bieten wir Ihnen abgestimmte Weine sowie Fruchtsäfte aus der Region. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich!
DAS VIELFÄLTIGE SORTIMENT:
- Erzherzog-Johann:
Würzig-pikanter Hartkäse mit Naturrinde und natürlich gelblich-oranger Färbung - Erzherzog-Johann mit Rotwein:
Kräftiger Hartkäse mit glatter Rinde, dunkle rotbraune Färbung durch die Pflege mit Rotwein - Bergkäse mit Rotwein:
Fein-würziger Hartkäse mit gleichmäßiger, dunkelrotbrauner Rinde durch Pflege mit Rotwein - Teichalmer:
Mild-feiner Hartkäse mit glatter Naturrinde und dunkelgelber bis orangener Färbung - Arzberger Ursteirer:
Fein-würziger Hartkäse mit gelb-orangener, glatter Oberfläche und leichter Rotkulturnote - Stollen Montanaro:
Fein-pikanter Hartkäse mit gelber bis dunkelgelber fester Naturrinde und Teigstruktur - Gösser Bierkäse:
Aromatischer Hartkäse mit fester Rinde und brauner Oberfläche durch die Pflege mit Stiftsbräu - Leutschacher Sauvignonkäse:
Würziger Hartkäse mit Leutschacher Ortsweincuvée Sauvignon blanc von 72 Betrieben affiniert - Arzberger Knappenkäse:
Kräftig-würziger Hartmischkäse aus Ziegen- & Schafmilch mit dunkler Rinde durch Rotkulturpflege - Caprissimum:
Pikant-würziger Hartkäse aus Ziegenmilch mit dunkelgelber Farbe und Milchschimmel - Stollen Raclette:
Typisch würziger Hartkäse mit Raclette-Geschmack, ideal zum Schmelzen und Gratinieren, vollmundig - Arzberger Aurum:
Mild-würziger Schnittkäse aus Schafmilch mit mittelbrauner und etwas welliger Rinde - Capellaro:
Pikant-würziger Schnittkäse aus Ziegenmilch mit dunkelgelber Farbe und Milchschimmel - Heulantscher:
Fein-pikanter Schnittkäse mit mittelbrauner Rinde und feinem weißen Milchschimmel - Arzberger Argentum:
Mild-würziger Weichkäse mit dunkelgelber bis oranger Farbe und etwas welliger Oberfläche - Arzberger Bellino:
Milder Weichkäse mit dunkelgelber Farbe durch Rotkulturpflege und etwas Milchschimme - Silberziege:
Weichkäse aus Ziegenmilch mit dunkler Farbe durch Rotkulturpflege, etwas Milchschimmel
DIE ALMENLAND SENNEREI:
Etwa 10 Autominuten vom Arzberger Reifungsstollen entfernt, befindet sich in Tulwitz die Almenland Sennerei der Familie Leitner. Hier haben sich Christoph und Jasmin Leitner der Milchkuhhaltung verschrieben und betreiben seit 2009 ihre Kleinmolkerei. Einige der Stollenkäse werden in der Sennerei aus Heumilch hergestellt bevor sie zur Reifung in den Stollen kommen.
Neben dem Bauernhof bewirtschaftet die Familie auch die Harrerhütte auf der Teichalm, wo man im Juli & August mit frischen Milchprodukten verwöhnt wird. Besuchergruppen, die gerne einmal hinter die Kulissen der Käseerzeugung schauen möchten, sind bei Familie Leitner herzlich willkommen und die Almenland Sennerei kann gerne nach Voranmeldung besichtigt werden!
DER ALMENLAND GENUSSLADEN IM GRUBENHAUS:
Unser neuerrichteter Genussladen im Grubenhaus lädt zum Schmökern und Shoppen ein. Hier finden Sie neben unserem Stollenkäse auch Köstlichkeiten aus dem Naturpark Almenland und erlesene Produkte rund um unsere Heimat.
Wo Sie unseren Käse noch finden erfahren Sie auf unserer Homepage oder kaufen Sie im ONLINE-SHOP!
Öffnungszeiten & Preise
Führungen sind ganzjährig von Mittwoch bis Samstag um 08.30, 10.00, 11.30 und 14.30 Uhr möglich (Sonn- & Feiertag geschlossen)!
Eine Anmeldung ist erforderlich und muss mind. 2 Werktage vor dem Wunschtermin erfolgen!
Reservierungen werden Mo bis Do von 08.00 bis 16.00 Uhr + Fr von 08.00 bis 12.00 Uhr unter der Nummer +43 (0) 3179 / 23050 oder per Mail an office[at]stollenkaese.at entgegengenommen.
Nutzen Sie auch die Online-Anfrage auf unserer Homepage!
Öffnungszeiten Almenland Genussladen:
- Montag bis Freitag von 08.00 - 16.00 Uhr
- Samstag von 09.00 - 16.00 Uhr
Preise für ErlebnisFührung inkl. Verköstigung | |
---|---|
Schüler & Erwachsene inkl. Käseteller inkl. Käse-Schinkenteller | € 13,- € 16,- |
Kinder Jhg. 2017 - 2022 | € 3,- (ohne Verköstigung) |
Im Preis enthalten sind die Führung in den Franz-Leopold-Stollen und die gewählte Verkostungsvariante - Preis pro Person! Getränke sind im Preis nicht inkludiert und werden gesondert verrechnet.
Bildnachweis:
© Almenland Stollenkäse GmbH
Anreise
Mit dem Auto:
Von Bruck / Frohnleiten kommend
- B64 Richtung Passail / Weiz für rund 19,5 km - danach rechts abbiegen auf die Arzberger Straße für 1,8 km - dann links Richtung Raab Weg abbiegen - nach 400 m links abbiegen auf Raab Weg - nach 300 m befindet sich das Grubenhaus auf der rechten Seite.
Von Gleisdorf / Weiz kommend
- B64 Richtung Passail für rund 14,5 km - durch Passail Richtung Frohnleiten (B64) - nach rund 2,6 km links abbiegen auf Arzberger Straße für 1,8 km - dann links Richtung Raab Weg abbiegen - nach 400 m links abbiegen auf Raab Weg - nach 300 m befindet sich das Grubenhaus auf der rechten Seite.