AUDIOVERSUM - Innsbruck, Region Innsbruck, Tirol

AUDIOVERSUM - Innsbruck - Region Innsbruck
AUDIOVERSUM - Innsbruck - Region InnsbruckAUDIOVERSUM - Innsbruck - Region InnsbruckAUDIOVERSUM - Innsbruck - Region InnsbruckAUDIOVERSUM - Innsbruck - Region InnsbruckAUDIOVERSUM - Innsbruck - Region InnsbruckAUDIOVERSUM - Innsbruck - Region InnsbruckAUDIOVERSUM - Innsbruck - Region InnsbruckAUDIOVERSUM - Innsbruck - Region InnsbruckAUDIOVERSUM - Innsbruck - Region Innsbruck

AUDIOVERSUM - DAS ABENTEUER HÖREN

Das Science Center in Innsbruck bringt Interessantes, Wissenswertes und Schönes interaktiv zu Gehör.

Was ist 360-Grad-Hören und wie funktioniert Knochenschall? Schon einmal durch ein Ohr in 3D gesurft oder überdimensionale Haar-Sinneszellen gefühlt? In der interaktiven Erlebniswelt AUDIOVERSUM in Innsbruck wird Hören zum faszinierenden Abenteuer. Als Science Center verbindet es Medizin, Technik, Bildung und Kunst und macht seine BesucherInnen aus dem In- und Ausland auf spielerische Weise mit der Bedeutung des Hörsinns vertraut.

Das in Europa einzigartige Ausstellungskonzept wird mit wechselnden Sonderausstellungen erweitert: Unter den Rubriken GEHÖRT GEWUSST und GEHÖRT GESEHEN werden interaktive Wissensvermittlung und zeitgenössische Formate angeboten.

  • In der Sonderausstellung "Welcome to SenCity" begibt man sich auf einen kunstvollen, akustischen Städtetrip. Eine Ausstellung der bekannten Wiener Künstlerin Deborah Sengl in einer Augmented-Audio-Installation von Sonic Traces. Ein gemaltes Stadtlabyrinth in 3D, das man durch Bewegung und Zuhören erobert.
  • Die Ausstellung "Du bis einzigARTig" beschäftigt sich hingegen mit der vielfältigen Einzigartigkeit des Homo sapiens. Jeder Mensch besitzt Merkmale und Fähigkeiten, die ihn unverwechselbar machen. In der neuen Sonderausstellung kann man diese Einzigartigkeit nun abmessen, testen, anfühlen und bestaunen.

Weitere Highlights:

"Keep your balance" – ein Exponat mit Nervenkitzel in der Hauptausstellung, basiert auf der Funktion des menschlichen Vestibularorgans im Innenohr. Mithilfe einer Virtual-Reality-Brille können BesucherInnen in schwindelerregenden Höhen balancieren und dabei ihr Gleichgewicht auf die Probe stellen.

Als österreichweit einziges Ausflugsziel bietet das AUDIOVERSUM die audiodigitale tiptoi ®-Rallye in seiner Hauptausstellung ABENTEUER HÖREN an. Über Kopfhörer empfangen Kinder, Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene altersgerecht in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden in jedem Raum der Ausstellung wissenswerte Fakten und bekommen Quizfragen gestellt.

Auch der Museumsshop "HÖR-BAR" lädt zum Schmökern ein. Ein besonderes Highlight des Shops sind Produkte die Geschichten erzählen. Kauft man sich beispielsweise eine Tasche, so bekommt man ein Kärtchen mit einem QR-Code dazu. Scannt man den Code, so kann man eine lustige Geschichte über Taschenhinhalte hören.

Die Ausstellungen werden mit spannenden Führungen und einem bunten Veranstaltungsprogramm und Workshops ergänzt. Mehr dazu unter www.audioversum.at/termine

Öffnungszeiten & Preise

Das AUDIOVERSUM Science Center ist Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, letzter Einlass 17.30 Uhr. Montag Ruhetag. Feiertage geöffnet! Für den Ausstellungsbesuch sollten Sie mindestens 1 Stunde einplanen.

Unser AUDIOVERSUM Podcast - ideal zum "online reinhören"!

Preise 
Normalpreis/ermäßigt*€ 9,00/€ 7,00
Kinder (7 bis 15 Jahre, bis 6 Jahre frei)€ 5,50
Schulklassen**€ 5,00
Gruppen (ab 10 Personen) pro Person€ 7,00
Verleih Tiptoi-Stift€ 3,00
Führungspauschale für Gruppen bis 15 Personen/englisch€ 30,00/€ 35,00

Die Eintrittspreise gelten als Gesamt-Ticket exkl. Führung. Einlass für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren nur mit Begleitperson. Das AUDIOVERSUM ist für Menschen mit Hör- und Gehbehinderung barrierefrei zugänglich. Eine induktive Höranlage ist vorhanden (wir bitten bei der Anmeldung Bescheid zu geben, ob diese genutzt werden möchte).

*Ermäßigter Eintritt: Senioren mit Ausweis, Menschen mit Behinderung, Studenten, Präsenz- und Zivildiener, mit Ö1-Club Card, TT-Club Card, Innsbruck Card und Familienpass Tirol.
**Für je 10 SchülerInnen eine Begleitperson frei.

Anreise

Mit dem Auto:

  • Von Landeck kommend, wählen Sie die A12 Ausfahrt Innsbruck West. Sie fahren über die Egger-Lienz-Straße, Speckbacherstraße und Müllerstraße bis zur Wilhelm-Greil-Straße in die Innenstadt.
  • Von Kufstein kommend wählen Sie die A12 Ausfahrt Innsbruck Mitte und fahren über die Resselstraße, Olympiastraße und Südbahnstraße bis zur Wilhelm-Greil-Straße.

Parkmöglichkeiten: Das Parkhaus "Landhausgarage" liegt direkt vor der Haustür. Parken können Sie auch in den gekennzeichneten Kurzparkzonen. Der Zugang zum AUDIOVERSUM ist auf allen Ebenen barrierefrei.

Mit dem Zug:

Der Innsbrucker Hauptbahnhof ist nur 400 m (5 Gehminuten: Südtiroler Platz - Salurner Straße - Wilhelm-Greil-Straße) entfernt.

Kontakt
AUDIOVERSUM
Wilhelm-Greil-Straße 236020 Innsbruck,Region Innsbruck Tirol
+43 5 7788 99
Wetter