Burgruine Aggstein - Aggstein, Wachau-Nibelungengau-Kremstal, Niederösterreich

Sagenhaftes Burgerlebnis in der Wachau
Die Burgruine Aggstein zählt zu den berühmtesten Ritterburgen Österreichs und fasziniert Besucher jeden Alters. Versteckte Stiegen, Höfe und Türme, das "Rosengärtlein" - ein unüberwindliches Verlies, sowie eine Kapelle, ein Rittersaal und eine Taverne laden ein, längst vergangene Zeiten wieder zu entdecken. Sagenhaft, wie die Geschichte von Aggstein unter die Haut geht!
Ihr Rundgang führt Sie durch das ganze Areal. Selbst die höchsten Mauern können Sie auf hölzernen Sichtsteigen überwinden. Genießen Sie den sagenhaften Ausblick über die Donau und die Wachau! Mit unseren Hörführungen werden Sie in den ritterlichen Alltag versetzt und erleben noch intensiver das mittelalterliche Leben. Ein Erlebnis für große und kleine Mittelalterfans und Abenteurer!
Fast schon so legendär wie die einzigartige Aussicht auf das Donautal ist der hausgemachte Schweinsbraten, den Sie in unserer Burgtaverne genießen können. Neben Hausmannskost bewirtet Sie Familie Heiderer auch mit mittelalterlichen Speisen (auf Bestellung). Gerne richten wir für Sie Hochzeiten, Firmenfeiern oder andere Fest aus. Der eindrucksvolle Rittersaal mit riesigen schmiedeeisernen Lustern und offenem Kaminfeuer verbreitet stimmungsvolle Atmosphäre. Kleinere Gesellschaften können auch in der gemütlichen Taverne feiern. Die Burgkapelle kann für Hochzeiten und Taufen gemietet werden.
In der sagenhaften Nibelungenausstellungerhalten Sie einen tiefen Einblick in unsere wechselvolle (Kultur)Geschichte! Liebevoll gestaltete Figuren und Szenen erzählen das Schicksal von Siegfried, Kriemhild, Hagen und ihren Sippen, man kann etwas über die Bauphasen erfahren und ein Modell der Burg Aggstein um 1300 betrachten!
Abenteuerspiel "Die Legenden von Aggstein":
Dieses einzigartige Konzept gibt es in dieser Form nur auf der Burgruine Aggstein. Dem Prinzip des z.Z. sehr populären Spiels "Room-Escape" nachempfunden, geht es darum, dass Spielgruppen gemeinsam ein Abenteuer erleben. Die Altersgruppe spielt dabei keine große Rolle. Die Rätsel sind so gestaltet, dass Kinder und Erwachsene gleichermaßen gefordert sind. Das gemeinsame Lösen der Aufgaben hinterlässt bei allen TeilnehmerInnen ein wunderbares wir-haben-das-zusammen-geschafft-Gefühl.
Infos auf www.abenteuerspiel-aggstein.at
Die Burgruine Aggstein ist eines der Top-Ausflugsziele am gesamten Donauverlauf... Sie ist aber noch viel mehr: Festparkett, Trausaal, Ausstellungsraum und Kulturstätte zugleich. Ein sagenhaftes Burgerlebnis für alle Sinne, bei dem Sie den Geist des Mittelalters in neu adaptiertem Ambiente hautnah erleben!
Öffnungszeiten & Preise
Die Burgruine Aggstein ist von 19. März bis 31. Oktober 2022 täglich von 09.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Gruppenführungen ab 20 Personen gegen Voranmeldung! Winterruhe ab dem 21. November 2022!
Veranstaltungen:
Die Burgruine Aggstein bietet auch einen breiten Veranstaltungensbogen - von der Ostereiersuche, über Workshops wie Obsidian-Messerschnitzkurse, dem traditionellen Mittelalterfest mit Marktleben, Musik, Kinderspaß und Gaumenfreuden bis hin zum Singletreffen "Dinner for one".
Einmalig und sagenhaft - der Burgadvent auf Aggstein:
Traditioneller Höhepunkt und Abschluss der Saison auf Aggstein ist wie jedes Jahr der Burgadvent!
Burgadvent: 5./6.| 12./13. | 19./20. November 2022, jeweils von 10.00 - 19.00 Uhr
Am 1., 2. und 3. Wochenende (SA & SO) im November erwartet Sie ein mittelalterliches Ambiente, entspannte Weihnachtseinkäufe, großartige Stimmung und ein Feuerwerk jeden Abend um 18.00 Uhr. Das beliebte Feuerwerk erstrahlt über der Burg und taucht die Burg in wundervolle Farben.
Sehr gerne unterhalten wir Sie mit hinreißender Livemusik und Gaukeleien. Auch die Märchenstunde mit Dena Seidl, diesmal auf der Terrasse, verzaubert wie jedes Jahr große und kleine Ohren. Und selbstverständlich wachen wieder die "Wölfe zu Dunkelstein" über das Geschehen! Die Alpakas dürfen natürlich auch nicht fehlen. Natürlich ist auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt- ob süß, salzig, vegetarisch oder mit Fleisch und Fisch - Sie werden es genießen! Fruchtiger Punsch und duftender Glühwein wärmt die Hände und die Seele!
- Preis: Kinder unter 6 Jahre frei, Kinder (7-16 Jahre): € 3,50 | Erwachsene: € 6,50
- Wie immer bringen Sie unsere Shuttlebusse von Aggstein bequem zur Burg hoch/hinunter. Kosten: € 3,00 pro Person für beide Fahrten | Letzte Abfahrt an jedem Markttag um 19.30 Uhr. Tickets können entweder am Parkplatz in Aggstein, vor der Burg oder auch Online in unserem Ticketshop gekauft werden.
- Hunde sind auf der Burg gern gesehene Gäste. Bedenken Sie aber, dass es beim Feuerwerk laut wird.
Alle Details zu unseren Events finden Sie natürlich auf unserer Webseite! Zu den einzelnen Kursen/Workshops ersuchen wir um Anmeldung unter ch.jaeger[at]ruineaggstein.at!
Eintrittspreise | |
---|---|
Kinder unter 6 Jahre | frei |
Kinder (6-16 Jahre) | € 6,90 |
Erwachsene | € 7,90 |
Gruppen ab 20 Personen pro Person | € 6,50 |
Familienkarte (2 Erwachsene und 1 Kind) | € 19,50 |
jedes weitere Kind | € 4,- |
Saisonkarte Erwachsene | € 25,- |
Saisonkarte Kinder von 6 - 16 Jahren | € 17,- |
Die Saisonkarte ermöglicht Ihnen uneingeschränkten Besuch der Burg, so oft Sie wollen. Auch bei verschiedenen Veranstaltungen haben Sie mit der Saisonkarte freien Eintritt ins Burgvergnügen.
NEWS: Neue Pächter für Aggsteiner Hof & Burgtaverne auf Aggstein:
Die langjährigen Pächter von Aggsteiner Hof, am Fuße des „Aggstein Berges“ haben sich in ihre wohlverdiente Pension zurückgezogen. Als Nachfolger konnte die Familie Daniels für den Traditionsgasthof direkt an der Donau und auch für die Burgtaverne gewonnen werden! Herr Patrick Daniels wird grandios im Aggsteiner Hof aufkochen und sein Sohn Benedict die Burgküche mit neuem Leben erfüllen. www.dedaniels.at
Führungen:
Klassische Burgführung:
- Preis: € 4,50 pro Person
- Dauer: ca. 60 Minuten
- ab 20 Personen, nach Voranmeldung
Märchenhafte Führung:
- mit Märchenerzählerin Dena Seidl
- Preis: € 7,50 / Kind
- Preis: € 8,- / Erwachsene
- Dauer: ca. 120 märchenhafte Minuten
- ab 20 Personen, nach Voranmeldung
Hörführungen:
Erforschen Sie die Burg auf eigene Faust mit unseren individuell abrufbaren Hörführungen für Kinder und Erwachsene. Auf unterhaltsame Weise lernen Sie alles Wissenswerte über die Burgruine und ihre früheren Bewohner. Auch die Nibelungenausstellung wird ausführlich beschrieben und die Geschichte von Siegfried und dem Schatz der Nibelungen erzählt.
Die Kinderversion ist besonders für 5 - 12 Jährige geeignet und sehr spannend, lustig und zugleich lehrreich konzipiert.
- Reine Hörzeit ist ca. 35 Minuten.
- Die Führungen gibt es in deutscher und englischer Sprache.
- Die Audioguides können auch gerne für Gruppen vorreserviert werden.
- Preis: € 1,50 pro Gerät.
- Die Hörführungen sind direkt an der Kasse erhältlich!
Anreise
Mit dem Auto:
A1 Westautobahn von Wien: Abfahrt Melk - Kreisverkehr rechts - Richtung Krems - vor Donaubrücke rechts Richtung Schönbühel - B33 bis Aggstein.
A1 Westautobahn von Linz: Abfahrt Melk - Kreisverkehr links - Richtung Krems - vor Donaubrücke, rechts Richtung Schönbühel - B33 bis Aggstein.
Zufahrt: Die Auffahrt zur Burg ist mit dem PKW sowie mit Bussen möglich.
Parken:
- Vor der Burgruine sind ausreichend Parplätze vorhanden.
- Für Menschen mit Behinderungen/Handicap stehen unmittelbar vor dem Eingang zwei ausgeschilderte Behindertenparkplätze zur Verfügung.