Das Kunstmuseum Waldviertel - Schrems, Waldviertel, Niederösterreich

Das Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - Waldviertel
Das Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - WaldviertelDas Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - WaldviertelDas Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - WaldviertelDas Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - WaldviertelDas Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - WaldviertelDas Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - WaldviertelDas Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - WaldviertelDas Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - WaldviertelDas Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - WaldviertelDas Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - WaldviertelDas Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - WaldviertelDas Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - WaldviertelDas Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - WaldviertelDas Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - WaldviertelDas Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - WaldviertelDas Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - WaldviertelDas Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - WaldviertelDas Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - WaldviertelDas Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - WaldviertelDas Kunstmuseum Waldviertel - Schrems - Waldviertel

Kunst ist für alle Menschen da...

Entdecken Sie eines der außergewöhnlichsten Museen Österreichs, familienfreundlich, mit erlebnisreichen Ausstellungen, einem weitläufigen Skulpturenpark und kreativen Angeboten für alle Altersgruppen!

An diesem außergewöhnlichen Ort im nördlichen Waldviertel verschmelzen Natur, Kunst und schöne Produkte zu einer inspirierenden Erlebniswelt, die auf 12.000 m² viele Überraschungen bereithält. Das Kunstmuseum Waldviertel mit dem angeschlossenen Skulpturenpark und dem großen IDEA Museumsshop ist ein Gesamtkunstwerk, beseelt von der Handschrift der Künstler und Museumsgründer Heide und Makis Warlamis. Informative und spannende Erlebnisausstellungen mit Inszenierungen aus Bildern, Skulpturen, Objekten, Projektionen und Filmen wechseln jährlich. Hinzu kommen Sonderausstellungen, Lesungen, Vorträge, Musikevents und eine Vielzahl an Kreativ-Workshops für Klein und Groß. Empfehlenswert sind die Erlebnisführungen, in denen man vieles über die besonderen Geheimnisse dieses Ortes erfährt.

Die Natur spielt im Kunstmuseum eine wichtige Rolle, ganz besonders im faszinierenden Skulpturenpark. Hier verschmelzen künstlerische und architektonische Elemente mit der ständig wachsenden Natur zu einer spürbaren Harmonie, die der Seele und dem Körper wohltut. Bei einem Spaziergang durch diesen 'Park des Staunens' mit seinen geheimnissvollen Plätzen, wie der Marienkapelle oder dem steinernen Amphitheater, kann man besonders gut die Seele baumeln lassen. Genießen Sie einen unserer erfrischenden Sommer-Cocktails in den gemütlichen Liegestühlen des Gartens.

Und im großen IDEA Museums-Shop fließen viele künstlerische Ideen in die große Produktwelt ein, die auch das Zuhause verzaubern können (www.ideashop.at). Hier lässt sich so manches schöne Mitbringsel erwerben, von Schmuck, Porzellan und Dekorationen bis hin zu Möbel, Bildern und Teppichen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zur Stärkung empfehlen wir einen Besuch im gemütlichen Museumscafé.

Das Programm des Museums umfasst:

  • Erlebnisreiche Kunstausstellungen zu wechselnden Themen, mit nationalen und internationalen Künstlern
  • Informative Führungen und Vermittlungsprogramme, vielseitige Kreativ-Workshops in den Kunststudios
  • Akademie für Kinder, die sich mit Ausstellungen, Workshops, Veranstaltungen etc. der Kreativitäts- und Persönlichkeitsförderung widmet

Region: Das Kunstmuseum Waldviertel mit seinen faszinierenden Ausstellungen und dem angeschlossenen Skulpturenpark hat seine Heimat schon vor vielen Jahren in Schrems, im nördlichen Waldviertel gefunden, mit der Gründung des angrenzenden IDEA Designcenters vor 30 Jahren. Das nördliche Waldviertel ist eine der naturbelassensten Regionen in Österreich, ein Areal der Regeneration und Erneuerung für Körper, Geist und Seele. Weite, sanfthügelige Naturlandschaften, geheimnisvolle Hochmoore, unzählige Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und eine Vielzahl kulinarischer Angebote bestimmen die außergewöhnliche Qualität dieser Region.

Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise!

Öffnungszeiten & Preise

  • März bis Juni, September: DI - SO (Montag an Feiertagen) 10.00 - 17.00 Uhr
  • Juli und August: täglich 10.00 - 18.00 Uhr
  • Oktober bis Jänner: MI - SO (und an Feiertagen) 10.00 - 17.00 Uhr
  • Geschlossen am 24.12., 25.12., 31.12. und 1.01.
  • Für Gruppen, Kindergärten und Schulklassen nach Anmeldung geöffnet
Eintrittspreise 
Erwachsene€ 9,50
Ermäßigt und Gruppen ab 10 Personen (pro Person)€ 7,50
Kinder 6-14 Jahre€ 5,50
Schüler im Klassenverband€ 5,-
Familienticket (2 Erw. + 2 Kinder)€ 23,-
Jahreskarte 1 Erw,€ 22,-

Führungen:

  • Gruppen ab 10 Personen, pro Person € 3,-
  • Gruppen ab 20 Personen, pro Person € 2,50
  • Gruppen unter 10 Personen, Pauschalpreis € 30,-
  • Schülergruppen, pro Person € 2,-.
  • Wir bieten auch Erlebnisführungen durch die aktuelle Ausstellung und den Skupturenpark nach freier Terminwahl und vorheriger Anmeldung an.

Termine für Erlebnisführungen, Gruppenreisen, Workshops für Erwachsene, Programme für Kindergärten und Schulen, Kindergeburtstage sind frei buchbar! Für Gruppengrößen ab 6 Personen können Sie gerne einen Kurstermin nach Absprache fixieren. Je nach Vorliebe können Sie Keramik formen oder bemalen. Ein außergewöhnliches Kreativerlebnis für Ihre Familie, das Kollegium oder den Freundeskreis. Beachten Sie auch unsere regulären Termine für Keramikkurse! Unter "Kurse und Angebote" finden Sie alle Infos auf unserer Webseite!

Events:

Das Kunstmuseum Waldviertel stellt Räumlichkeiten für verschiedenste Veranstaltungen zur Verfügung und hilft gerne bei Planung und Organisation Ihres Events.

Infrastruktur & Shop:

  • Museums-Shop und IDEA Shop - Direkt angeschlossen an das Kunstmuseum präsentiert der große IDEA Museumsshop außergewöhnliche Produkte aus ganz Europa und die Warlamis Designcollectionen.
  • Museums-Café mit Außenterrasse
  • Behinderten gerechte Ausstattung (Lift)
  • kostenlose Parkplätze für PKW und Busse direkt vor dem Eingangsbereich

Fotocredit: IDEA

Anreise

Mit dem Auto:

  • Von Wien auf der A22 bis Stockerau Nord, B4 bis Horn und B2 (Richtung Gmünd) bis Schrems.
  • Von St. Pölten auf der S33 bis Krems.
  • Von Krems via der B37 bis Zwettl, B36 bis Vitis und B2 bis Schrems.
  • Von Linz auf der A7, B310 bis Freistadt, B38 bis Karlstift sowie B41 bis Schrems.
  • Von Ceske Budejovice auf der E49/E55 über Trebon, Suchdol, Neunagelberg, bis Schrems.

Gratis Parken - PKW- und B​usparklätze direkt vor dem Museum.

Mit der Bahn:

  • Von Wien: Franz Josefs-Bahnhof bis Pürbach Schrems. Ein Transfer zum Museum ist gerne nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Kontakt
Das Kunstmuseum Waldviertel
Gemeinnützige GmbH
Mühlgasse 7a3943 Schrems,Waldviertel Niederösterreich
+43 2853 72 888
Wetter