Erlebnishof Reczek - Kürbiskernprodukte - Wundschuh, Graz und Region Graz, Steiermark

HOFLADEN - MUSEUM - HEURIGER
Im fruchtbaren Ackerbaugebiet "Grazer Feld" liegt unser 3-Generationen-Familienbetrieb, der Erlebnishof Reczek, 13 km südlich der Stadt Graz. Wir legen besonders großen Wert auf die Qualität unserer Kürbiskernprodukte aus Eigenerzeugung, welche wir mit viel Sorgfalt zu diversen Spezialitäten verarbeiten. Ganz besonders stolz sind wir auf unser echtes "Steirisches Kürbiskernöl", das Sie auf gar keinen Fall bei einem Besuch auf unserem Hof versäumen dürfen!
Unser Erlebnishof ist ein wettersicheres Ausflugsziel für Vereine, Pensionisten, Schulen, Firmen, Gemeinden, Familien - kurz gesagt, bei uns ist jeder herzlich willkommen. Gerne können Sie bei uns auch Ihre Betriebsausflüge oder Exkursionen veranstalten und die Landwirtschaft von einst bis jetzt bei einer Besichtigung des umfangreichsten Landtechnikmuseum Österreichs kennenlernen. In unserem Heurigen können viele steirische Köstlichkeiten verkostet werden und unser Bauernladen bietet Ihnen eine große Auswahl an Produkten, darunter Steirisches Kürbiskernöl, Kürbiskernlikör, Knabberkerne, Kürbiskernpesto, Met sowie Geschenkskörbe.
Bäuerlicher Einkaufsladen:
Damit Sie unsere "Erlebnishof-Qualität" auch zu Hause genießen können, bieten wir Ihnen in unserem Hofladen neben 100%igem Steirischen Kürbiskernöl g.g.A. und Knabberkernen sowie Käferbohnen auch Marmeladen, Kürbiskernsalz, Nudeln, individuelle Geschenkboxen und vieles mehr.
Eine besondere Spezialität vom Erlebnishof ist unser vielfach ausgezeichnetes Steirisches Kürbiskernlikör, welches Sie pur oder auf Eis genießen können - der ganz besondere Trinkgenuss für Sie selbst oder natürlich gute Freunde!
Alle Produkte können Sie natürlich auch in unserem ONLINESHOP erwerben!
Umfangreichtes Landtechnikmuseum Österreichs:
- Kürbisausstellung - vom Anbau, der Ernte, über die Verarbeitung - bis hin zur Verkostung vom schwarzen Gold der Steiermark. Auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 1.600 m², aufgeteilt in 20 Abteilungen, sehen Sie die Arbeitswelt der Bauern von der Hand- und Gespannarbeit bis zur Maschinenarbeit dargestellt.
- Haushaltsabteilung - von der hölzernen, handbetriebenen Waschmaschine, Waschrumpeln, Bügeleisen, Kaffeemühlen, Kühlschrank ohne Strom, Tabakschnupfmaschine bis zur Buttermaschine. Von den Standmotoren, Einachsschleppern bis hin zu den verschiedensten österreichischen Traktoren. Zu den ausgefallensten Ausstellungsstücken gehört der erste patentierte, selbstfahrende Kürbiskernvollernter, ein fahrbarer Maisrebler aus dem Jahr 1912, Ölkuchenbrecher, Kleesamendreschmaschine, die große LANZ Strohpresse, die 1. Sägepresse von 1867, sowie Österreichs größte Pflugsammlung.
- Sauerkrautabteilung - vom Grubenkrautkessel, Krauthobel, vom Holzbottich, bis zur Krautschneidemaschine.
- Sägenabteilung - von der Zugsäge bis zur Motorsäge, verschiedenste Wagner- und Schusterwerkzeuge - bis hin zu den alten Brunnenbohrern.
Heuriger:
Unser Heuriger - für unsere Besucher, wo sie bei einem gemütlichen Beisammensein die Möglichkeit haben, unsere steirischen Spezialitäten zu genießen. In unserer Speisekarte finden Sie eine Vielfalt von traditionellen steirischen Speisen, wie unsere Brettljause, verschiedene belegte Brote und Aufstrich Brote, unseren einmaligen Erlebnisteller sowie auch Saure Schmankerl. Natürlich haben wir auch verschiedene Köstlichkeiten für alle Vegetarier. Eine Spezialität des Hauses ist auch unser Kürbiskern- und Kürbiskernölkuchen aus Omas Zeiten. Busse sind bei uns herzlich willkommen. Um Voranmeldung wird gebeten!
Was wir Ihnen noch bieten:
- Erste Öl gebende Kuh - schau’n Sie sich das an!
- Gratis Kürbiskernlikörverkostung - eine besondere Spezialität vom Erlebnishof Reczek
- Gratis Kürbiskernölverkostung - das schwarze Gold der Steiermark
- Fahrt mit dem Erlebniszug für Gruppen ab 20 Personen - für Jung und Alt immer ein besonderes Erlebnis
- Von der Biomasseheizanlage bis zur “Kasperlofenabteilung” - Pelletsanlage mit Ganzjahreskomfort
Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
herzlichst Familie Reczek!
Öffnungszeiten & Preise
- Hofladen: Ganzjährig, auch außerhalb der Öffnungszeiten, gegen Voranmeldung
- Heuriger: Mai bis Ende Oktober, von Mittwoch bis Samstag ab 14.00 Uhr
- Landtechnikmuseum: Mai bis Ende Oktober, von Mittwoch bis Samstag von 14.00 - 17.00 Uhr
Eintrittspreise Museum | |
---|---|
Erwachsene p.P. | € 9,- |
Schüler, Studenten, Heer p.P. | € 5,- |
Kinder bis 10 Jahre in Begleitung der Eltern frei! Für Gruppen jederzeit gegen Voranmeldung!
Gruppen ab 20 Personen: € 8.- pro Person (Besichtigung mit Führung, Fahrt mit dem Erlebniszug, gratis Kürbiskernlikör- und Kürbiskernölverkostung, Dauer ca. 1,5 Stunden).
Kombiangebot für Gruppen:
Als Alternative bieten wir für Gruppen ab 20 Personen ein Kombiangebot an: Führung, Fahrt mit dem Erlebniszug, gratis Kürbiskernlikörverkostung, gratis Kürbiskernölverkostung und Jause (Erlebnisteller), pro Person € 16,50,Dauer ca. 3 Stunden plus Ihre Zeit für ein gemütliches Beisammensein. Öffnungszeiten für Gruppen - jederzeit gegen Voranmeldung von Mai bis Ende Oktober!
Anreise
Mit dem Auto:
Von Richtung Wien:
- Nehmen Sie die E59, L381 und A9 bis zur Ausfahrt "197-Wundschuh" und folgen Sie dann der L381 und Großsulzerstraße bis nach Wundschuh.
Von Richtung Graz:
- Fahren Sie auf der A9 bis zur Ausfahrt "197-Wundschuh" und folgen Sie dann der L381 sowie Großsulzerstraße bis nach Wundschuh.