erLebzelterei Pirker - Mariazell, Hochsteiermark, Steiermark

erLebzelterei Pirker - Mariazell - Hochsteiermark
erLebzelterei Pirker - Mariazell - HochsteiermarkerLebzelterei Pirker - Mariazell - HochsteiermarkerLebzelterei Pirker - Mariazell - HochsteiermarkerLebzelterei Pirker - Mariazell - HochsteiermarkerLebzelterei Pirker - Mariazell - HochsteiermarkerLebzelterei Pirker - Mariazell - HochsteiermarkerLebzelterei Pirker - Mariazell - HochsteiermarkerLebzelterei Pirker - Mariazell - HochsteiermarkerLebzelterei Pirker - Mariazell - HochsteiermarkerLebzelterei Pirker - Mariazell - HochsteiermarkerLebzelterei Pirker - Mariazell - HochsteiermarkerLebzelterei Pirker - Mariazell - HochsteiermarkerLebzelterei Pirker - Mariazell - HochsteiermarkerLebzelterei Pirker - Mariazell - HochsteiermarkerLebzelterei Pirker - Mariazell - HochsteiermarkerLebzelterei Pirker - Mariazell - HochsteiermarkerLebzelterei Pirker - Mariazell - HochsteiermarkerLebzelterei Pirker - Mariazell - HochsteiermarkerLebzelterei Pirker - Mariazell - HochsteiermarkerLebzelterei Pirker - Mariazell - Hochsteiermark

Das Zentrum für Genuss im Zentrum von Mariazell

Ein Lebkuchenherz für Besucher:

Erleben Sie Pirker hautnah und buchen Sie unsere persönliche Führung inklusive Verkostung bei "Pirker am Hauptplatz". Oder Sie besichtigen unsere nur 50 Meter entfernte "erLebzelterei" - hier werden Sie live Zeuge, wie unsere Pirker Lebkuchen in liebevoller Handarbeit hergestellt werden.

Das Gute liegt so nah - und direkt in Mariazell: Unser Restaurant "Pirker am Hauptplatz", unser Hotel "Mariazellerhof" sowie unsere Lebkuchen-Manufaktur "erLebzelterei" liegen allesamt direkt im Ortszentrum und bieten Ihnen erlesene Pirker-Spezialitäten, serviert mit einer großen Portion Gastfreundschaft.

NEU! Pirkers Steirische Gourmet Snackbar & Lifestyle Shop:

Neben unserem Traditionsbetrieb "Pirker am Hauptplatz" erwartet Sie unser neues Trendlokal mit Lifestyle Shop. Am schönsten Platz Mariazells mit herrlicher Terrasse laden wir Sie zu einer kulinarischen Reise durch Italien und die Steiermark ein. Den Geschmack beider Regionen zu kombinieren, hat uns dabei besonders inspiriert. Unser Angebot spiegelt den Zeitgeist moderner Gastronomie wider, Frische und hochwertige Qualität der Zutaten stehen dabei an oberster Stelle.

Besichtigung der erLebzelterei - Von A bis Z dabei sein:

Nur 150 m von der Basilika entfernt Richtung Seilbahn erwartet Sie unsere gläserne erLebzelterei. Verfolgen Sie den Werdegang unseres Lebkuchens vom Anfang bis zum Ende. Schlendern Sie durch den gläsernen Besuchergang und schauen Sie unseren Lebzeltern von dort aus über die Schulter.

Die neue erLebzelterei präsentiert traditionelles Handwerk in modernem Design. Auf mehr als 3.500 m² Besichtigungsfläche wird die altüberlieferte Kunst des Lebkuchenbackens gezeigt, vom Mischen und Ausrollen des Honigteiges bis hin zum Füllen, Belegen und Verzieren.

Sie beobachten jeden Schritt der Herstellung - vom Aufschlagen der Eier bis zur Verpackung und verfolgen in Arbeitsstationen und je nach Sortenfertigung, wie Pirkers Köstlichkeiten entstehen. Unterstützt durch modernste Technik werden hinter Glas mehr als 60 verschiedene Lebkuchensorten "live" gefertigt. Kreative Lebkuchenbäcker beschriften bunte Lebkuchenherzen, versehen sie mit Blumen oder Firmenlogos und lassen mit Zuckerguss wahre Kunstwerke entstehen. Ein Erlebnis für die ganze Familie.

Augenschmauß, Gaumenfreuden - Kleine Schaubackstube:

Bei "Pirker am Hauptplatz" in Mariazell genießen Sie nicht nur eine herrliche Aussicht auf den berühmten Wallfahrtsort, sondern auch Klassiker der österreichischen Küche und hausgemachte Mehlspeisen. Im Shop offerieren wir Ihnen neben unseren berühmten Lebkuchen auch Met, Kräuterbitter, Liköre und Destillate sowie Honig, Essig und Bienenwachskerzen. Bei einer persönlichen Führung lernen Sie unser Unternehmen kennen und probieren frische, handgefertigte Köstlichkeiten aus unserem Sortiment.

Unter dem Motto "Alles von der Biene" folgen Sie unserem Guide durch die kleine Schaubackstube, die Lebkuchen-Ausstellung mit Schau-Brennanlage und die Wachszieherei. Sie erfahren alles über die Geschichte und Techniken unseres uralten Handwerksberufes und haben auch die Möglichkeit, selbst kunsthandwerklich tätig zu werden. 3 Stationen bringen Ihnen die Kunst des Lebzeltens, Wachsziehens und Metsiedens näher:

  • 1. Station: Unsere Führung beginnt in der kleinen Schaubackstube mit einem Einblick in die Kunst des Lebzeltens. Wir beantworten Ihre Fragen rund um das Backen und kunstvolle Verzieren unserer einzigartigen Produkte und geben Ihnen Gelegenheit, Lebkuchen sowie Met zu verkosten. Mit Voranmeldung können Sie hier auch ein Lebkuchenherz zum Mitnehmen ganz nach Ihren Wünschen selbst beschriften und verzieren.
  • 2. Station: Nach der Schaubackstube erwartet Sie ein absolutes Highlight, das vor allem Kinder restlos begeistert: Die aus Lebkuchen und Marzipan gebaute Stadt Mariazell sowie das Märchen von Hänsel und Gretel, ebenfalls mittels Lebkuchen dargestellt. Während die Kinder staunen, widmen sich die Erwachsenen dem Hochprozentigen und verfolgen das Schnapsbrennen bei der Brennanlage in Miniaturform. Sie tauchen ein in die Welt der Met-Produktion und verkosten einen Edelbrand oder Likör.
  • 3. Station: Unser Wachszieher führt Ihnen die alte Technik der Bienenwachskerzen-Produktion vor Augen. Er zeigt Ihnen, wie Kerzen früher gerollt, gedreht, getaucht und geknetet wurden. Mit Voranmeldung können Sie sich selbst versuchen und eine eigene Bienenwachskerze zum mit nach Hause nehmen fertigen.

Gelebter Genuss - Einzigartig in Europa:

Seit über 170 Jahren sind unsere Vorfahren und unsere Familie untrennbar mit Lebkuchen von Weltruf verbunden. Das uralte Handwerk des Lebzeltens, Wachsziehens und Metsiedens wird bei uns nach wie vor mit absoluter Hingabe gelebt und nur äußerst behutsam den modernen Zeiten angepasst.

Sowohl die Techniken als auch die Grundrezepturen und Zutaten für unsere Spezialitäten haben sich über viele Jahrzehnte bewährt und wurden nicht zuletzt deshalb nie verändert. Die hohe Kunst des Lebzeltens Lebzelter sind echte Künstler, die sich daran erfreuen, aus dem wunderbaren Naturprodukt Honig etwas unvergleichlich Köstliches und Einzigartiges zu kreieren. Jeder Lebkuchen wird von Hand individuell belegt, gefüllt, bestrichen, verziert sowie beschriftet und damit zu einem echten Unikat.

Unser Familienbetrieb ist einmalig. Denn es ist der einzige, in welchem die oben erwähnten Tätigkeiten des Lebzeltens, Metsiedens und Wachsziehens in ihrer Trilogie auch heute noch gelebt und gelehrt werden. Darauf sind wir sehr stolz!

Öffnungszeiten & Preise

PIRKER LEBKUCHEN STANDORTE MARIAZELL:

  • Konditorei - Restaurant - Führungen: Hauptplatz 1 in Mariazell: Geöffnet von DO bis MO von 10.00 bis 18.30 Uhr. Ruhetage: Dienstag und Mittwoch. Schaubackstube, Wachszieherei, Lebkuchenausstellung, Lebkuchenshop mit Tauf- und Hochzeitskerzen. Führungen ab 10 Personen mit Voranmeldung unter +43 3882 2444.
  • Lebkuchenshop - Besichtigung: Wiener Straße 9 in Mariazell: Geöffnet von MO bis SA von 10.00 bis 17.00 Uhr. Ruhetag: Sonntag. Lebkuchenshop und Besichtigung der großen Lebkuchen-Produktion* vom gläsernen Besuchergang. Besichtigung ohne Anmeldung möglich.
  • Hotel - Konditorei - Restaurant: Grazer Straße 10 in Mariazell: Geöffnet von DI bis SO von 9.00 bis 18.00 Uhr. Ruhetag: Montag.
Besichtigung erLebzelterei 
pro Person inkl. Lebkuchenkostproben€ 7,90*
Kinder, Gruppen und Schulklassen
inkl. Lebkuchenkostproben pro Person
€ 6,90
Führung bei Pirker am Hauptplatz** 
pro Person inklusive Verkostung
(selbstgemachte Herzen und Kerzen exklusive)
€ 7,90*
Kindergruppen und Schulklassen pro Schüler
inkl. Lebkuchenherz und gerollter Bienenwachskerze
€ 6,90
  • Führungen ab 10 Personen mit Voranmeldung.
  • *Aufpreis selbstverziertes Herz € 3,90 | Aufpreis selbstgerollte Kerze € 4,90. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Führungsbuchung schon vorab mit, ob Sie ein Herz verzieren und eine Kerze rollen möchten.
  • **Bei Buchung einer Führung bei Pirker am Hauptplatz ist die Besichtigung der erLebzelterei zum Sonderpreis möglich. Tipp für Busgruppen: Bei Mittagessen und Führung ermäßigter Eintrittspreis von € 4,50 pro Person inkl. Kostproben.

Einkaufen in Wien & Salzburg:

Höchste Backkunst aus Mariazell können Sie auch in unseren Geschäften in Wien und Salzburg genießen - dank unseres einzigartigen "Lebkuchen-Express" in derselben gewohnten Frische und Qualität.

  • Pirker Stephansplatz: Stephansplatz 7, 1010 Wien: geöffnet von MO - SA von 10.00 bis 18.00. Lebkuchenshop, Fachgeschäft für Taufe, Kommunion und Hochzeit
  • Pirker Salzburg: Universitätsplatz 15, 5020 Salzburg: geöffnet von DI - FR von 10.00 bis 12.30 und 13.00 bis 17.30 Uhr, SA von 10.00 bis 15.00 Uhr

Pirker Lebkuchen online bestellen:

Besuchen Sie unseren ONLINESHOP, hier finden Sie alle unsere Lebkuchen plus saisonaler Sondereditionen, "Alles von der Biene" sowie unsere Liköre & Edelbrände mit genauer Produktbeschreibung - ideal zum Gustieren und Bestellen! NEU! Unser Nougat-Lebkuchen ist delikat gefüllt mit feinstem Nougat und etwas Johannisbeerkonfitüre. Mit gerösteten Mandelstiften bestreut, kandiert und mit zweierlei Schokolade handverziert - und selbstverständlich palmölfrei. Wir sind unter der Pirker Hotline +43 3882 2179 0 oder per E-Mail täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr für Sie erreichbar!

*Transparenz schafft Vertrauen: Die Transparenz in unserer Lebkuchenfertigung ist einzigartig. Die gläserne erLebzelterei ist nach strengen Hygiene-Vorschriften IFS-zertifiziert. Damit erfüllen wir die höchsten Qualitäts- und Hygienekriterien und zählen zum auserwählten Kreis von 400 zertifizierten Unternehmen in Österreich.

Anreise

Mit dem Auto:

Von der A2 Ausfahrt St. Pölten Süd fahren Sie ca. 1½ Stunden über die Mariazeller Bundesstraße B20 nach Mariazell. Die erLebzelterei Pirker befindet sich an der Wiener Straße 9: Von der B20 biegen Sie links Richtung Zentrum ab und folgen der Beschilderung zur erLebzelterei Pirker. Eigene Kundenparkplätze stehen zur Verfügung.

Den "Pirker am Hauptplatz" mit Konditorei - Restaurant und Führungen durch die traditionelle Schaubackstube finden Sie nur 70 m von der erLebzelterei Pirker entfernt, Hauptplatz 1 (Ecke Wiener Straße).

Wenn Sie über das Mürztal anreisen, fahren Sie ab Mürzzuschlag (S6) ca. 1 Stunde über die B32 und die B20 nach Mariazell. Wenn Sie direkt zur erLebzelterei Pirker zufahren möchten, nehmen Sie die Anfahrt über die Wiener Straße wie oben beschrieben. Wenn Sie uns über einen Spaziergang durch das malerische Zentrum erreichen möchten, parken Sie auf einem der ausgewiesenen öffentlichen Parkplätze: die Zufahrten sind an der B20 gut ausgeschildert.

Mit dem Zug:

Mariazell ist vom Hbf. St. Pölten mit der bekannten Mariazeller Bahn in ca. 2½ Stunden erreichbar. Vom Bahnhof in Mariazell sind es ca. 20 Gehminuten ins Zentrum.

Kontakt
erLebzelterei Pirker
Pirker Lebkuchen
Wiener Straße 98630 Mariazell,Hochsteiermark Steiermark
+43 3882 2179 0
Wetter