Kaiserhof Glasmanufaktur - Neuberg an der Mürz Hochsteiermark, Steiermark

Kaiserhof Glasmanufaktur - Neuberg an der Mürz - Hochsteiermark
Kaiserhof Glasmanufaktur - Neuberg an der Mürz - HochsteiermarkKaiserhof Glasmanufaktur - Neuberg an der Mürz - HochsteiermarkKaiserhof Glasmanufaktur - Neuberg an der Mürz - HochsteiermarkKaiserhof Glasmanufaktur - Neuberg an der Mürz - HochsteiermarkKaiserhof Glasmanufaktur - Neuberg an der Mürz - HochsteiermarkKaiserhof Glasmanufaktur - Neuberg an der Mürz - HochsteiermarkKaiserhof Glasmanufaktur - Neuberg an der Mürz - HochsteiermarkKaiserhof Glasmanufaktur - Neuberg an der Mürz - HochsteiermarkKaiserhof Glasmanufaktur - Neuberg an der Mürz - HochsteiermarkKaiserhof Glasmanufaktur - Neuberg an der Mürz - HochsteiermarkKaiserhof Glasmanufaktur - Neuberg an der Mürz - HochsteiermarkKaiserhof Glasmanufaktur - Neuberg an der Mürz - HochsteiermarkKaiserhof Glasmanufaktur - Neuberg an der Mürz - HochsteiermarkKaiserhof Glasmanufaktur - Neuberg an der Mürz - HochsteiermarkKaiserhof Glasmanufaktur - Neuberg an der Mürz - HochsteiermarkKaiserhof Glasmanufaktur - Neuberg an der Mürz - HochsteiermarkKaiserhof Glasmanufaktur - Neuberg an der Mürz - Hochsteiermark

Hier funkelt das Glas

Inmitten des Naturparks Mürzer Oberland, umgeben von Wäldern, Flüssen und den Höhen der Schneealm, liegt ein Ort, an dem aus Hitze, Geduld und Kreativität einzigartige Kunstwerke entstehen: die Kaiserhof Glasmanufaktur. Seit 2010 wird hier mit großer Leidenschaft und viel Fingerspitzengefühl Glas bearbeitet - ein Werkstoff voller Gegensätze, der ebenso zerbrechlich wie widerstandsfähig, ebenso formbar wie unberechenbar ist.

Unter der Leitung von Andreas Hafner, trifft jahrhundertealtes Glasmacherhandwerk auf moderne Inspiration. Gemeinsam mit dem erfahrenen Team - allen voran Valentin und Valentin, die als eingespielte Glasmacher jeden Handgriff beherrschen - entstehen hier Gebrauchsgegenstände, Dekorationen und Kunstobjekte, die weit über die Region hinaus geschätzt werden.

Handarbeit mit Hingabe

Der Herzschlag der Manufaktur ist der Glasschmelzofen, in dem bei über 1000 Grad Celsius Altglas wiederverwertet und zu neuem Leben erweckt wird. Der nachhaltige Umgang mit Materialien ist für das Team selbstverständlich - das Wiederverwenden von Glas steht sinnbildlich für den respektvollen Umgang mit Ressourcen und Tradition.

In Feinarbeit werden mit Zangen, Scheren und speziellen Formen Glasmassen bewegt, gezogen, geblasen und geformt. Das heiße Glas gibt dabei das Tempo vor - manchmal verlangt es schnelles Handeln, manchmal erfordert es Ruhe und Geduld. So entstehen Muster, Farben und Strukturen, die nie exakt gleich sind, sondern jedes Stück zu einem Unikat machen.

Im angrenzenden Garten entfaltet sich das Glas in seiner vollen Schönheit: Im Sonnenlicht beginnt es zu leuchten, Farben funkeln, Licht bricht sich in den Oberflächen - ein lebendiges Spiel aus Form, Transparenz und Reflexion. Der Garten ist nicht nur Ausstellungsfläche, sondern auch ein Ort der Ruhe, des Staunens und der Inspiration.

Die Kaiserhof Glasmanufaktur ist mehr als nur eine Werkstatt - sie ist ein Ort des Austauschs, des Entdeckens und der Begegnung. Mit viel Freude werden regelmäßig Glasmacherkurse angeboten, bei denen Interessierte tief in die Kunst des Glasblasens eintauchen können. Dabei dürfen sie nicht nur zusehen, sondern selbst an der Glasmacherpfeife arbeiten, Werkzeuge ausprobieren und eigene kleine Objekte herstellen. Ein Erlebnis, das Wissen, Wertschätzung und Begeisterung vermittelt.

Ein besonderes Highlight ist das Glashüttenfest, das in unregelmäßigen Abständen veranstaltet wird. Dann wird gefeiert, gelacht, gestaunt - bei Live-Vorführungen, kulinarischen Genüssen und inmitten von Menschen, die das Handwerk lieben. 

Denn Glas ist mehr als nur ein Material. Es ist ein Element, das Geschichten erzählt - von Feuer und Wasser, von Licht und Schatten, von Mensch und Natur. In der Kaiserhof Glasmanufaktur werden diese Geschichten Tag für Tag aufs Neue geschrieben.

Entdecken Sie unsere handgefertigten Glasprodukte im Onlineshop.

Infos, Öffnungszeiten & Preise

Jänner bis März

  • Mittwoch - Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr
  • Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr

April bis Dezember

  • Mittwoch - Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr
  • Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr
  • Sonntag und Feiertags von 11.00 bis 16.00 Uhr

Montag und Dienstag (außer wenn Feiertag) Ruhetag.

  • Heilig Abend und Silvester bis 12.00 Uhr geöffnet.
  • 1. Jänner, 1. November sowie 25. und 26. Dezember geschlossen.

Anreise

Mit dem Auto:

A2 Südautobahn bis Ausfahrt S6 Richtung Bruck an der Mur/Neunkirchen. Weiter auf S6 bis Ausfahrt Mürzzuschlag-Ost, weiter Richtung Mürzzuschlag-Ost fahren. Rund 13 km weiter auf B23, Mariazeller Straße. Ankunft Neuberg an der Mürz.

Kontakt
Kaiserhof Glasmanufaktur
Andreas Hafner
Schloß Neuberg 18692 Neuberg an der MürzHochsteiermark Steiermark
+43 3857 20159
+43 664 4069704
Wetter