Kellerkatzenweg - Hollabrunn Weinviertel, Niederösterreich

Auf den Spuren der Kellerkatze
In der Sitzendorfer Kellergasse in Hollabrunn (2021 Landessieger NÖ bei "9 Plätze 9 Schätze") empfängt der Kellerkatzenweg Klein und Groß zu einer spannenden Entdeckungstour. An 25 Erlebnisstationen erzählt die Kellerkatze, eine uralte Symbolfigur im Weinbau, von einer vergangenen Arbeits- und Lebenswelt und lädt dazu ein, diese mit allen Sinnen zu erkunden.
Vier dieser Stationen sind in Weinkellern eingerichtet, der Zutritt erfolgt mittels Chipkarte, die man gegen eine Kaution von 5 Euro an der Rezeption des Sport- und Seminarhotels bekommt, das den Ausgangspunkt des Rundganges bildet.
Der Themenweg durch die Kellergasse und den angrenzenden Naturraum ist 4,15 km lang und kann jederzeit kostenfrei und ohne Begleitung begangen werden. Er weist unbefestigte Abschnitte auf und ist mit Kinderwagen und Rollstuhl benützbar, der Zugang in die Keller erfolgt allerdings über Stufen.
Für Gruppen ab 4 Personen werden gerne Führungen mit zertifizierten Kellergassenführern angeboten, die mit einer Weinverkostung enden. Für das leibliche Wohl steht ein Korb mit einer zünftigen Weinviertler Kellerjause zur Verfügung, den man an der Rezeption bestellt und gegen Ende des Rundganges in einem Keller vorfindet.
Neu: Cattis Keller
Der neue Erlebniskeller bietet auf drei Podesten spielerische Beschäftigung mit traditionellen Arbeitstechniken: Kleine und große Kinder können das Modell einer Weinpresse bedienen, ein Holzfass zusammenbauen und ein Kellergewölbe errichten. Mit dem darüber liegenden Sandspielplatz ist Cattis Keller durch eine Rutsche verbunden. Auch an weiteren Stationen des Kellerkatzenweges können sich Kinder aktiv betätigen.
Öffnungszeiten & Preise
- Mit Ausnahme der Weihnachtsferien ganzjährig täglich und ganztägig geöffnet.
- Eintritt kostenfrei
- Chipkarte für den Zutritt zu Kellern gegen eine Kaution von € 5,00, die bei Kartenrückgabe refundiert wird.
- Korb mit zünftiger Weinviertler Kellerjause inkl. Getränke € 14,00 pro Person (nicht im Jänner und Feber), eigenes Picknick-Sackerl für Kinder (€ 12,00)
- Führungen nach tel. Vereinbarung € 12,00 pro Person inkl. Weinprobe (verkürzte Route € 10,00)
Anreise
Mit dem Auto:
S3, Ausfahrt Hollabrunn-Mitte. Großer Parkplatz unmittelbar beim Ausgangspunkt des Themenweges
Mit dem Zug:
Nordwestbahn, regelmäßige S-Bahn- und Regionalzug-Verbindung von/nach Wien und Retz bzw. Znojmo. 3 Minuten Fußweg vom/zum Bahnhof