Liszt-Haus Raiding - Raiding Mittelburgenland-Rosalia, Burgenland

Der "Lisztomanie" auf der Spur...
Franz Liszt. Wunderkind, Weltstar, Abbé
Im Geburtshaus - Teil 1 der Ausstellung - erfolgt die Begegnung mit Franz Liszt auf einer sehr persönlichen, privaten Ebene. Eine Begegnung mit dem Superstar und Geschäftsmann Liszt - Teil 2 der Ausstellung - wird im Ausstellungsfoyer des Konzerthauses ermöglicht.
Neben Liszts familärem Hintergrund und seiner Herkunft aus Raiding wird im Geburtshaus seine Zeit als "Wunderkind" in Wien und Paris beleuchtet. Einblick bekommt man auch in die glühende Religiosität seiner Jugend, in seine beiden wichtigen Frauenbeziehungen zu Marie d’Agoult und Carolyne zu Sayn-Wittgenstein, seine Konzertreisen quer durch Europa und seinen Lebensabend als Abbé Liszt.
Eine Reproduktion des Taufbeckens aus der Pfarrkirche von Unterfrauenhaid, in dem Liszt getauft wurde, auf dem er selbst gespielt hat, sein Reisealtar und sein Soutane-Kragen sowie persönliche Briefe veranschaulichen Liszts facettenreiche Persönlichkeit.
Im musealen Raum des Konzerthauses wird die gesellschaftliche Rolle von Franz Liszt beleuchtet: Marketing, Merchandising und Starkult waren bereits feste Bestandteile des Virtuosentums des 19. Jahrhunderts. Im Zentrum steht der "Blaue Salon", jenes Zimmer im Wiener Schottenhof, das Liszt bei seinen Aufenthalten in Wien nutzte und das bis heute eine Schatzkammer an Gedenk- und Kultobjekten darstellt.
Den krönenden Abschluss der Führung bildet - bei Zugänglichkeit - die Musikeinspielung im Konzertsaal mit exzellenter Akustik.
Öffnungszeiten & Preise
Das Liszt-Haus Raiding ist von 16. März bis 11. November 2022 zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Dienstag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr
- Sonn- und Feiertage von 10.00 bis 17.00 Uhr
Eintrittspreise | |
---|---|
Regulär | € 5,50 |
Ermäßigt (SchülerInnen, StudentInnen, SeniorInnen, Gruppen ab 20 Personen) | € 4,50 |
Familien (Eltern/Großeltern mit max. 3 Kindern bis 14 Jahre) | € 12,00 |
Themenführung Dauerausstellung, Führungszuschlag pro geführter Gruppe | € 29,00 |
Kinder & Familien Mitmach-Führung* Gruppenpreis/Individualgäste pro Person | € 3,50/€ 5,00 |
- Der Eintrittspreis gilt für Geburtshaus und Konzerthaus.
- Mit Neusiedler See Card und Museumskarte Eisenstadt Eintritt frei.
- Eintritt mit Konzertkarte frei (1 Stunde vor Konzertbeginn ist das Liszt-Haus Raiding geöffnet)
- Führungen für Gruppen (max. 25 Personen) gegen Voranmeldung
- *Fixführungszeiten: 8., 15., 22., 29. Juli, jeweils um 10.30 Uhr
"Liszt im Ohr":
Im Eintrittspreis ist die App Audioguide (deutsch, englisch, ungarisch) gegen Vorlage eines Ausweises inkludiert. Der Ausstellungsbesuch bietet Ihnen so die Möglichkeit, mehr über Franz Liszt zu erfahren. Tauchen Sie ein in die akustische und optische Welt der Ausstellungsbegleitung, gestalten Sie Ihren Rundgang flexibel und verweilen Sie bei den Objekten länger, die Ihre Aufmerksamkeit besonders gefesselt haben.
Vermittlungs-Angebote, Konzerte, Führungen und mehr...
Rund um die Dauerausstellung, die Sie als Gast gerne mit Begleittexten und unseren spannenden Audioguides selbst erkunden können, bieten wir für Gruppen Themenführungen, sowie für Kinder & Familien Mitmach-Führung zur Dauerausstellung aber auch Kinder-Workshops und Schultheater Aufführungen an.
Unter Veranstaltungen im Liszt-Haus Raiding finden Sie alle aktuellen Termine.
Fotocredit: Liszt-Haus Raiding
Anreise
Mit dem Auto:
- Aus Wien kommend über die A23, A3, S31 Ausfahrt Weppersdorf und auf der B62 Ausfahrt Großwarasdorf nach Raiding. In Raiding fahren Sie bei der Pfarrkirche leicht rechts und sind in 100 m beim Liszt-Haus Raiding.
- Aus Graz kommend über die A2 Ausfahrt Lafnitztal, Richtung Oberwart, auf der Burgenland Bundesstraße B50 nach Oberpullendorf, in der Ortsmitte rechts Richtung Großwarasdorf abbiegen, in der Ortsmitte Großwarasdorf links nach Raiding abbiegen.
Mit dem Zug:
Der nächst gelegene Bahnhof ist Deutschkreutz. Von dort fahren Linienbusse nach Raiding (Fahrzeit ca. 45 Minuten).