Natur-Erlebnispark Buchenberg, Kletterwald & 3D-Bogenparcour - Waidhofen an der Ybbs Mostviertel, Niederösterreich

Kleine Abenteuer. Ganz groß.
Tierpark, Waldschule, Teamevent, Kletterwald und der 3D-Bogenparcour bieten Abenteuer für Groß und Klein, für die ganze Familie, für Gruppen und Firmen.
Heimische Wildtiere, Ein- und Zuwanderer sind Thema unseres Tierparks. Dabei ist es unser Ziel, diese Tiere aus einem neuen Blickwinkel zu zeigen. Erleben Sie die frei begehbaren Eulen-Großanlagen mit rund 10 verschiedenen Arten, den Lebensraum Urwald mit vertriebenen, ehemals heimischen Arten wie Wolf, Luchs und Wildkatze, und Arten die neu in unsere Region einwandern wie z. B. Waschbär oder Marderhund. Als Vertreter der heimischen Wildtierarten kann man drei Hirscharten, Füchse, Dachse, Störche oder Fasane in großzügigen tiergerechten Anlagen beobachten.
Tierpark Erlebnisse:
Tierstimmenspiel, Tierspurenraten, Tiersilhouetten, Wolfsgeheul, Eulenblick erleben, Insektenhotel, Ameisen-Lastenstation, Perleidechse, Marderhunde, Schlangen- und Sumpfschildkröten-Anlage, Lebensraum Friedhof, Lebensraum Bauernhof mit Mini-Bauernhof, Aussichtswarte für Rotwild, Miniponys, Nandus, Damwild, Sikawild, Tierbaby-Aufzucht, unterirdischer Fuchsbau, Waldschule Jagasteig.
Einen Schwerpunkt hat der Park auf Eulen gelegt. Waldkauz Ossi ist das Maskottchen des Parks. Waldkauz Ossi lebt in einem Waldgebiet gemeinsam mit seiner Familie, den anderen Eulen, und seinen Wilden Freunden den anderen Wildtieren des Waldes. Im Eulen Mythoswald ist Ossi mit seiner Familie zu Hause, hier leben auch seine Verwandten Steinkauz und Waldohreule.
Es gibt einen Haustierbereich zum Anfassen und Streicheln mit Esel, Ziegen, Alpakas, Miniponys und Schafen. Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen und Mönchsittiche laden zum Beobachten ein und können gemeinsam mit dem Tierpfleger auch berührt werden. Der Lebensraum Dachboden mit den Schleiereulen bietet wissenswerte Einblicke für Groß und Klein.
Kletterwald Buchenberg:
Entdecken Sie den Wald aus einer völlig neuen Perspektive. Die Besucher können im größten Waldkletterpark Österreichs mit 8 unterschiedlichen Parcours und über 90 Stationen ihr Talent beweisen!
3D-Bogenparcour Buchenberg:
Rund um den Tierpark und den Kletterwald Buchenberg zieht sich in einer weiten Schleife unser 3D-Bogenparcour. Auf dem Rundweg von etwa 2,5 km können Sie heimische Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung auffinden.
Der Abenteuerspielplatz (Seilkletterball, Swing-Vip-Schaukel, Kletterturm):
befindet sich beim Naturpark-Haus, wo man sich mit regionalen Schmankerln stärken kann. Hier befindet sich auch das Indianerdorf mit Tipis und Feuerstelle zum Grillen - ideal zum Feiern von Kindergeburtstagen u.v.m. Ein großes, begehbares Pflanzenlabyrinth mit Geisterbäumen, Sauriernest und Wasserspielbereich sorgt für ein naturnahes Spielerlebnis. Im Tierpark-Rundgang finden Sie zusätzlich eine Riesenhangrutsche, ein Labyrinth, eine Kletterwand sowie ein Kinderkletterparcour mit 9 Stationen.
Öffnungszeiten & Preise
Tierpark, Gastronomie und 3D-Bogenparcour:
Sommersaison:
24. März bis 2. November 2018 täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
In den Sommerferien von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Wintersaison:
Eintritt in den Tierpark von 8.00 bis 15.00 Uhr.
Einlass bis 1 Std. vor Betriebsschluss. Eintrittsgeld direkt beim Tierpfleger im Park zu bezahlen.
Gastronomie in der Wintersaison eingeschränkt geöffnet.
Eintrittspreise Tierpark | |
---|---|
Erwachsene | € 10,- |
Kinder von 4 bis 15 Jahren | € 7,- |
Jahreskarte Erwachsene | € 50,- |
Jahreskarte Kinder | € 35,- |
Jahreskarte Familie (für alle im Familienpass eingetragenen Personen) | € 120,- |
Kletterwald:
24. März bis 2. November 2018 täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Sa, So und Feiertagen geöffnet. Oster-, Pfingst- & Sommerferien täglich geöffnet. Einlass bis 1 Std. vor Betriebsschluss.
Eintrittspreise Kletterwald | |
---|---|
Bis 9 Jahre | € 13,- |
10 bis 15 Jahre | € 18,- |
Erwachsene ab 16 | € 24,- |
3D-Bogenparcour:
Eintrittspreise 3D-Bogenparcour | |
---|---|
Erwachsene | € 12,- |
Kinder von 4 bis 15 Jahren | € 8,- |
Jahreskarte Erwachsener | € 120,- |
Jahreskarte Kind | € 80,- |
Die Jahreskarte ist vom Ausstellungsdatum 365 Tage gültig!
Leihgebühr für komplette Ausrüstung | |
---|---|
Erwachsene | € 10,- |
Kinder von 4 bis 15 Jahren | € 7,- |
Einführung zum Bogenschießen kostenlos.
Fang Dir den Tag!
Eintritt in Tierpark, Kletterpark, Bogenparcour inkl. Leihausrüstung (keine Rückerstattung wenn nicht alle Attraktionen möglich sind oder genutzt werden).
Preise Fang Dir den Tag | |
---|---|
Erwachsene | € 46,- |
Kinder | € 30,- |
Ermäßigung abzgl. Euro 1,- für: Familienpässe aller Länder, Gruppen ab 10 Personen, Personen mit besonderen Bedürfnissen. Die im Behindertenpass eingetragene Begleitperson sowie Rollstuhlfahrer sind gratis.
Hunde sind im gesamten Ausflugsziel an der Leine herzlich willkommen!
Anreise
Mit dem Auto:
Von Norden: über die A1 - Abfahrt Amstetten West - über die B 121 - bis Waidhofen/Ybbs - beim 2. Kreisverkehr Richtung Weyer - an das Naturparkleitsystem halten.
Von Norden: über die A1 - Abfahrt Haag - Hauptstraße Richtung Seitenstetten - Böhlerwerk - Waidhofen/Ybbs - beim 2. Kreisverkehr Richtung Weyer - an das Naturparkleitsystem halten.
Von Süden: A9 (Phyrnautobahn) - Abfahrt Traboch - auf die B 115 Richtung Trofaiach/Eisenerz - über den Präbichl - Eisenerz - Hieflau - Großreifling - Altenmarkt - Weyer Markt - B 121 nach Waidhofen - an das Naturparkleitsystem halten.
Mit der Bahn:
Anfahrt mit der Westbahn - Amstetten HBF umsteigen - mit der Gesäusebahn bis Waidhofen/Ybbs HBF (ca. 30 Min) - umsteigen in die „Citybahn Waidhofen" - 1 Haltestelle weiter (Haltestelle Schillerpark).
Direkter Wanderweg zum Naturpark (ca. 5 Gehminuten) bzw. 2 Haltestellen weiter (Haltestelle Lokalbahnhof) gemütliche Forststraße zum Naturpark (ebenfalls nur 5 Gehminuten).