OM Milcherlebniswelt - Knittelfeld, Urlaubsregion Murau-Murtal, Steiermark

Hier wird Milch zum Erlebnis!
Entdecken Sie den faszinierenden "Weg der Milch" von der Kuh bis ins Packerl oder zur Weiterverarbeitung zu Käse und anderen Produkten - erleben Sie, was die Milch der Obersteirischen Molkerei so einzigartig macht! In unserer OM Milcherlebniswelt in Knittelfeld wollen wir Ihnen die vielen Seiten der Milch näher bringen: von der Landwirtschaft über die Sortenvielfalt und Qualitätskontrollen bis hin zur Verarbeitung und zum Käsegenuss.
Die OM verarbeitet verschiedenste Milchsorten aus 100% Berggebiet: von der GVO-freien Milch bis hin zur Bio-Heumilch. Erfahren Sie, was eine Kuh täglich leistet und was die Obersteirische Molkerei daraus macht.
In Einklang mit der Natur:
Die Obersteirische Molkerei zählt zu den Top 10 Molkereibetrieben Österreichs. Mitten im grünen Herzen der Steiermark werden ca. 172 Mio. kg Milch pro Jahr in Einklang mit der Natur zu hochwertigen Qualitätsprodukten verarbeitet. Die Rohmilch für die erstklassigen OM-Produkte liefern ca. 1.480 Bergbauern und Bergbäuerinnen aus dem Einzugsgebiet zwischen dem Semmering und der Landesgrenze zu Salzburg.
Vom Melken der Kuh geht der Weg der Milch weiter über die sortenreine Anlieferung und die Kontrollen im Labor, die Qualitätsprüfung, das Separieren, Pasteurisieren und Verpacken bzw. die Weiterverarbeitung zu Joghurt, Topfen, Butter oder Käse.
Von ESL bis Käsekaiser:
In der OM-Erlebniswelt erfahren Sie mehr über die einzelnen Verarbeitungsschritte und über Begriffe wie ESL-Milch und schonende Verfahren wie die Mikrofiltration. Wir zeigen Ihnen außerdem, was Milch für die Gesundheit leisten kann und wie wertvoll die Milch als Lebensmittel im Alltag ist. Weiters erfahren Sie, mit welchen Auszeichnungen und Qualitätsgütesiegeln die Milchprodukte der OM ausgezeichnet wurden.
Von der Milch zum Käse:
Tauchen Sie ein in die Geheimnisse der Käseerzeugung! Was passiert mit der Milch bei der Käseherstellung, wie bestimmt man die Sorte und den Fettgehalt und wie lange muss ein Käse reifen?
Die Käsespezialitäten der Obersteirischen Molkerei sind eine wahre Gaumenfreude. In jedem Produkt schmeckt man den Einklang mit der Natur: aromatisch, harmonisch, ausgewogen. Die hervorragende Rohmilch und die traditionelle Verarbeitung sorgen für den besonderen Genuss.
Verkostung am Käsestammbaum:
Alles rund um die Käsekompetenz und die internationalen Auszeichnungen der Obersteirischen Molkerei erfahren Sie bei der Verkostung vor dem stattlichen Käsestammbaum, wo Sie die vielen Käsesorten, die Sie in der Milcherlebniswelt kennen lernen, auch gleich genießen können.
Besuchen Sie die neue OM-Milcherlebniswelt und entdecken Sie das vielseitige "Erlebnis Milch"!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten & Preise
Erlebnistouren:
- Geführte Touren mit Videounterstützung gibt es von Montag bis Samstag von 9.00 - 17.30 Uhr, ausschließlich nach telefonischer Anmeldung!
Eintrittspreise | |
---|---|
ab 14 Jahren | € 11,- |
von 6 bis 14 Jahren | € 5,50 |
- Die OM Milcherlebniswelt ist Partner der Steiermark-Card!
- Pkw- und Bus-Parkplätze sind vorhanden!
Anreise
Mit dem Auto:
- Von Wien erreichen Sie uns in ca. 2 Fahrstunden (195 km): Sie fahren über die Südautobahn und die S6 bis zur Ausfahrt Knittelfeld-Ost und weiter auf der L518 und der Anton-Regner-Straße bis zum Kurzweg. Die OM Milcherlebniswelt ist gut ausgeschildert.
- Von Süden kommend fahren Sie auf der S37 bis Judenburg und weiter auf der S36 bis zur Ausfahrt Knittelfeld West. Jetzt fahren Sie über die L549, Industriestraße und Gaaler Straße bis Kurzweg.
Mit dem Zug:
Am Bahnhof Knittelfeld halten S-Bahnen (S8) sowie regionale und überregionale Züge. Vom Bahnhof können Sie mit der Buslinie 846 bis zur Haltestelle Knittelfeld Spitalgasse fahren, jetzt sind es nur noch wenige Meter bis zur OM Milcherlebniswelt.