Reptilienzoo Happ - Klagenfurt Region Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten

Reptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am Wörthersee
Reptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am WörtherseeReptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am WörtherseeReptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am WörtherseeReptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am WörtherseeReptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am WörtherseeReptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am WörtherseeReptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am WörtherseeReptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am WörtherseeReptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am WörtherseeReptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am WörtherseeReptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am WörtherseeReptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am WörtherseeReptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am WörtherseeReptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am WörtherseeReptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am WörtherseeReptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am WörtherseeReptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am WörtherseeReptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am WörtherseeReptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am WörtherseeReptilienzoo Happ - Klagenfurt - Region Klagenfurt am Wörthersee

Der Natur auf der Spur...

...im artenreichsten Reptilienzoo Österreichs!

Nehmen Sie Kontakt mit nicht alltäglichen Tieren auf und bewundern Sie die einzigartigen Schauspiele der Natur! In unserem Reptilienzoo mit Tropenhaus, Aquarium, Insektarium und Freilandanlagen warten aufregende Tiere auf Sie:

Schlangen, Schildkröten, Krokodile, Leguane, Warane, Vogelspinnen, Skorpione... Wir wollen den Menschen die Schönheit dieser Tiere zeigen, ihnen die Angst nehmen und Vorurteile abbauen!

Neben dem Streichelzoo ist der schattige Sauriergarten mit (fast) maßstabgetreuen Nachbildungen der Hit bei den kleinen Besuchern. Hier können die Erwachsenen eine Pause machen, während die Kinder auf Entdeckungsreise gehen.

Der Reptilienzoo Happ stellt sich vor:

  • Reptilienzoo auf 4.000 m²
  • Tropenhaus mit 400 m²
  • 20 verschiedene Echsenarten: z. B. Stumpfkrokodile mit ihren Nachzuchten
  • 60 verschiedene Schlangenarten: Mambas, Kobras, Klapperschlangen
  • 20 verschiedene Schildkrötenarten wie Geierschildkröten, Spaltenschildkröten
  • Piranhas - Aquarium
  • Insektarium mit verschiedenen Schrecken und Spinnentieren (Vogelspinnen, Skorpione...)
  • Freilandanlagen mit: Waranen, Leguanen, Agamen, Smaragdeidechsen, Perleidechsen
  • Freilandanlagen mit Klapperschlangen und Nattern aus aller Welt
  • Freilandanlagen mit Schlangen Österreichs
  • Freilandanlagen mit Europäischen und Amerikanischen Sumpfschildkröten, Riesen- und Elefantenschildkröten, Europäischen Landschildkröten
  • Sauriergarten mit fast maßstabgetreuen Exponaten
  • Streichelzoo mit Tieren, die nicht mehr erwünscht waren

Die Härchen der Vogelspinne sind weich anzufassen und dienen den Tieren zum Teil als Sinnesorgan: Sie "hören" mit den Härchen an den Beinen, die durch die Schallwellen bewegt werden.

Neben der Besucherbetreuung hat der Reptilienzoos Happ aber auch weitere wichtige Aufgabenbereiche:

  • Bildungsstätte für Kinder und Jugendliche (Mittelschullehrerin hält die Vorträge)
  • Artenschutz: geschützte Reptilien werden nachgezüchtet
  • Naturschutz: Bildung der ARGE Sandviper zum Schutz der Lebensräume
  • Tierschutz: Nachzuchten heimischer Schlangen
  • Ausbildungsstätte für Tierpflegerlehrlinge und für die Exekutive
  • Reptilienauffangstation des Landes Kärnten
  • Einsätze um Mensch & Tier zu helfen, rund um die Uhr besetzte Notrufnummer
  • Serumdepot

Reptilienzoo Happ - die Geschichte:

Der Reptilienzoo Happ in Klagenfurt wurde 1976 eröffnet. Die finanziellen Mittel für den Privatzoo hat Gründer und Direktor Friedrich Happ (1920-2000) durch Sonderausstellungen in den größten Naturkundemuseen Deutschlands, der Schweiz und Österreichs zum Teil selbst erarbeitet und zum Teil durch Fremdkapital finanziert. Mit dem Bau des Reptilienzoos in Klagenfurt erfüllte er sich seinen Lebenstraum. Zusammen mit seiner Frau Helga, einer engagierten Pädagogin und Reptilienkennerin machte er den Reptilienzoo Happ zu einer weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannten Institution.

Seither haben Millionen Menschen den Reptilienzoo Happ besucht. Damit wurde viel zum Verständnis und damit zum Schutz dieser zu Unrecht verfolgten Tiere getan.

Öffnungszeiten & Preise

Der Reptilienzoo Happ ist im Sommer täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr und im Winter von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. November geschlossen! Planen Sie für einen Besuch 1 bis 3 Stunden Verweildauer ein.

Eintrittspreise 
Erwachsene€ 16,-
Kinder (4-15 Jahre)€ 8,-
Studenten/Pensionisten€ 14,-

Mit der KärntenCard haben Sie 1 x täglich freien Eintritt (Lichtbildausweis erforderlich).
Fütterung der Piranhas und Krokodile jeden Samstag 15.00 Uhr.
Hunde an der Leine sind willkommen.
Gratis Parkplätze sind vorhanden.

Anreise

Mit dem Auto:

  • Der Reptilienzoo Happ befindet sich im Westen von Klagenfurt, neben MINIMUNDUS, in unmittelbarer Nähe des Wörtherseeufers, erreichbar über die Südautobahn Ausfahrt Klagenfurt/Wörthersee.
  • Aus Richtung Villach kommend fahren Sie auf der A2 Richtung Klagenfurt. Nach der Abfahrt Klagenfurt/Wörthersee biegen Sie bei der nachfolgenden Ampel links ab. Sie befinden sich jetzt auf der Villacher Straße B83. Auf der rechten Seite sehen Sie jetzt einen großen Parkplatz, den Reptilienzoo-Besucher gratis nutzen können.

Mit dem Bus:

Vom Heiligengeistplatz im Stadtzentrum fahren Sie mit den Buslinien 10, 11, 12 zum Reptilienzoo Happ.

Kontakt
Reptilienzoo Happ
Helga Happ
Villacher Straße 2379020 KlagenfurtRegion Klagenfurt am Wörthersee Kärnten
+43 463 23425
+43 664 1005199
Wetter