Römische Ausgrabungen bei Parndorf - Antiker Friedhof - Parndorf Nordburgenland, Burgenland

Römische Ausgrabungen bei Parndorf - Antiker Friedhof - Parndorf - Nordburgenland
Römische Ausgrabungen bei Parndorf - Antiker Friedhof - Parndorf - NordburgenlandRömische Ausgrabungen bei Parndorf - Antiker Friedhof - Parndorf - NordburgenlandRömische Ausgrabungen bei Parndorf - Antiker Friedhof - Parndorf - NordburgenlandRömische Ausgrabungen bei Parndorf - Antiker Friedhof - Parndorf - NordburgenlandRömische Ausgrabungen bei Parndorf - Antiker Friedhof - Parndorf - NordburgenlandRömische Ausgrabungen bei Parndorf - Antiker Friedhof - Parndorf - NordburgenlandRömische Ausgrabungen bei Parndorf - Antiker Friedhof - Parndorf - NordburgenlandRömische Ausgrabungen bei Parndorf - Antiker Friedhof - Parndorf - NordburgenlandRömische Ausgrabungen bei Parndorf - Antiker Friedhof - Parndorf - NordburgenlandRömische Ausgrabungen bei Parndorf - Antiker Friedhof - Parndorf - NordburgenlandRömische Ausgrabungen bei Parndorf - Antiker Friedhof - Parndorf - NordburgenlandRömische Ausgrabungen bei Parndorf - Antiker Friedhof - Parndorf - NordburgenlandRömische Ausgrabungen bei Parndorf - Antiker Friedhof - Parndorf - NordburgenlandRömische Ausgrabungen bei Parndorf - Antiker Friedhof - Parndorf - Nordburgenland

Auf Spurensuche: Neue archäologische Funde neben der A4

Ruhestätten von Menschen aus der Spätantike:

Schicht für Schicht wurde das Erdreich auf einem Feld direkt neben der Ost-Autobahn A4 von einem archäologischen Team unter der Leitung von Jaroslaw Czubak abgetragen - und dabei ein wertvoller antiker Friedhof freigelegt...

Auf dem ca. 250 m² großen Grabungsgelände fand man schließlich 114 Gräber von zwei aufeinanderliegenden Friedhöfen. Zumindest ein Drittel der Gräber waren unversehrt. Neben den Skeletten aus dem 3. bis 4. Jahrhundert wurden auch Grabbeigaben wie Vasen, Münzen und Keramiken gefunden.

Das heute als Ackerland genutzte Gebiet zwischen Bruckneudorf und Parndorf gehört zu den bedeutensten Fundstätten antiken Lebens im nordburgenländischen Raum. Historiker vermuten hier noch weitere Überreste römischer Siedlungen, zumal sich in der Nähe der neuen Gräberfundstelle auch die bekannte Ausgrabung "Kaiservilla Bruckneudorf" befindet.

Die Grabung neben der A4 erfolgte 2020/21 im Auftrag der Asfinag, da an dieser Stelle die Autobahn Erweiterungstrasse bis Neusiedl-Gewerbepark gebaut werden wird. Vor jedem Bauvorhaben der Asfinag werden auf dem betreffenden Gelände routinemäßig archäologische Untersuchungen sowie eine sogenannte Kampfmittelerkundung zur Ortung von Kriegsrelikten durchgeführt.

Ein neuer Ausstellungsraum für die Funde des "Antiken Friedhofs":

Die Auswahl der Artefakte erfolgt in Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt, das die Funde auch analysiert hat. Die Vitrinen kommen als Leihgabe vom Museum Carnuntinum in Bad Deutsch-Altenburg. Die bei den jüngsten Ausgrabungen gefundenen Dachziegel werden zudem bei der Restaurierung der römischen "Kaiservilla Bruckneudorf" nützliche Verwendung finden.

Öffnungszeiten & Preise

BESUCHERINFOS:

  • Die Ausgrabungsstelle "Antiker Friedhof" befindet sich auf einem Feld nahe der A4, ganz in der Nähe der bekannten Ausgrabungsstätte "Römische Palastanlage". Das Gelände ist frei zugänglich.

Fotocredit: Bilder 1 bis 4: Otto Havelka | Bilder 5 bis 14: ferienmax

Anreise

Mit dem Auto:

  • Auf der A4 nehmen Sie die Ausfahrt Parndorf und fahren auf der B10 weiter Richtung Parndorf. Der Weg zum Ausgrabungsort (Güterweg Bruckneudorf-Straßheide) ist auf der B10 schon beschildert.
  • Der Ausgrabungsort "Antiker Friedhof" befindet sich auf einem Feld nahe der A4, ganz in der Nähe der bekannten Ausgrabungsstätte "Römische Palastanlage".

Mit dem Zug:

Der nächst gelegene Bahnhof ist Parndorf Ort. Von dort können Sie die römischen Ausgrabungsstätten bei Parndorf in ca. 45 Gehminuten (ca. 10 Radminuten) erreichen.

Mit dem Rad:

Sehr gut lässt sich ein Besuch der römischen Ausgrabungsstätten bei Parndorf mit einem Radausflug verbinden. Die römischen Ausgrabungsstätten sind auch perfekt an das regionale Radwegenetz angebunden: Sie erreichen sie über den Verbindungsweg Donau-Neusiedler See B21 oder über den Windradweg B29. Auch eine E-Bike Tankstelle steht im nahen Parndorf zur Verfügung.

Kontakt
Römische Ausgrabungen bei Parndorf - Antiker Friedhof
Erwin Czerwenka
Josef-Haydn-Gasse 1b/6/57111 ParndorfNordburgenland Burgenland
Wetter