Sumerauerhof St. Florian - St. Florian, Region Linz, Oberösterreich

Sumerauerhof St. Florian - St. Florian - Region Linz
Sumerauerhof St. Florian - St. Florian - Region LinzSumerauerhof St. Florian - St. Florian - Region LinzSumerauerhof St. Florian - St. Florian - Region LinzSumerauerhof St. Florian - St. Florian - Region LinzSumerauerhof St. Florian - St. Florian - Region LinzSumerauerhof St. Florian - St. Florian - Region LinzSumerauerhof St. Florian - St. Florian - Region LinzSumerauerhof St. Florian - St. Florian - Region LinzSumerauerhof St. Florian - St. Florian - Region LinzSumerauerhof St. Florian - St. Florian - Region LinzSumerauerhof St. Florian - St. Florian - Region LinzSumerauerhof St. Florian - St. Florian - Region LinzSumerauerhof St. Florian - St. Florian - Region LinzSumerauerhof St. Florian - St. Florian - Region Linz

SUMERAUERHOF NEU!

Der Sumauerhof in St. Florian bei Linz zählt zu den größten Vierkanthöfen des oberösterreichischen Zentralraums. Viele Bereiche des Gebäudes sind im Originalzustand erhalten und geben einen Einblick in die Wohnverhältnisse wohlhabender Bauern des Florianer Landes am Ende des 19. Jahrhunderts.

Neben den historischen Räumen werden ab Frühjahr 2022 neue Themenbereiche angeboten. Ein Streichelzoo mit seltenen Tieren, ein Wanderweg entlang des Hofes und spielerische Wissensstationen greifen aktuelle Themen wie Biodiversität auf und verweisen auf das Artensterben der Tiere oder die verschwundene Sortenvielfalt von Pflanzen. Abgerundet wird das Familien- und Ausflugserlebnis Sumerauerhof mit einem kreativen Naturspielplatz.

Vielfältige Themen werden in Sonderausstellungen gezeigt - als erstes eine Ausstellung des Malers und Grafikers Franz von Zülow. Die OÖ LandesKultur GmbH widmet diesem universellen Künstler eine umfassende Ausstellung in Oberösterreich. In den neu adaptierten Räumlichkeiten des Sumerauerhofes werden mehr als 130 Grafiken, Ölbilder, aber auch Keramiken und bemalte Möbel des Künstlers aus den Beständen des Landes Oberösterreich zu sehen sein.

TAG DER OFFENEN TÜR:

  • SO, 26.06.2022, 10.00 - 18.00 Uhr
    Freier Eintritt
    Programm für die ganze Familie | spielerische Wissensstationen | Naturspielplatz | Streichelzoo | musikalische Umrahmung: Tante Emmas Combo | kulinarische Schmankerl | viele weitere interessante Gäste auf der Bühne bei Joseph "Joe" Daxbacher

FÜHRUNGEN:

  • FR, 05.08.2022, 15.00 Uhr
    Führung mit Sammlungsleiterin Thekla Weissengruber
  • FR, 08.07., 12.08. & 09.09.2022, jeweils 15.00 Uhr
    Öffentliche Führungen "Vom Leben am Hof"

Anmeldung unter kulturvermittlung[at]ooelkg.at

FAMILIENTAGE AM SUMERAUERHOF:

  • SO, 03.07.2022, 10.00 - 18.00 Uhr
    'Gänseblümchen kennt doch jeder'
    Was steckt in Brennnessel, Löwenzahn und Co. und wozu können sie verwendet werden - an diesem Nachmittag werden wir all diesen Fragen nachgehen!
  • SO, 14.08.2022, 10.00 - 18.00 Uhr
    'Bunte Farbenwelt im Sumerauerhof'
    Von Papierschnittdruck bis zu Schablonentechnik: Lernt die Techniken des Künstlers Franz von Zülow kennen.

Copyright Bilder Nr. 4,5,6 & 7: Robert Maybach

Öffnungszeiten & Preise

  • 26. Juni - 31. Oktober, DI - SO & FEI von 10.00 - 18.00 Uhr
EINTRITTSPREISE 
Erwachsene€ 6,-
Kinder von 6 bis 18 Jahren€ 4,-
Personen ab 60 Jahren€ 4,-
Familien mit der Familienkarte des Landes OÖ€ 12,-
Gruppen ab 8 Personen€ 5,-
KULTURELLE BILDUNG 
Führungskarte€ 3,-
Schulklassen, Horte und Kindergartengruppen€ 1,-/Kind

Eintritt frei:

  • Kinder unter 6 Jahre
  • Schulen, Horte & Kindergartengruppen im Klassenverband (Di - Do)
  • Kulturpass-Inhaber/innen
  • Mitglieder des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker e.V.
  • Linz Kulturcard 365-Inhaber/innen
  • Freier Eintritt am Familien-Sonntag mit der Familienkarte des Landes OÖ (1. Sonntag im Monat)

Anreise

Mit dem Auto:

Von Richtung Wien

  • Nehmen Sie die A1 bis zur Ausfahrt "160-Asten-St. Florian" und folgen Sie der Ipfstraße über Weilling bis zum Sumerauerhof.

Von Richtung Graz

  • Fahren Sie auf der A9/E57 und A1 bis zur Ausfahrt "160-Asten-St. Florian", dann der Ipfstraße über Weilling bis zum Sumerauerhof folgen.

Von Richtung Linz

  • Via A7 und A1 bis zur Ausfahrt "160-Asten-St. Florian" fahren, dann auf der Ipfstraße über Weilling bis zum Sumerauerhof fahren.

Mit der Bahn:

Der nächstgelegene Bahnhof ist St. Florian b. Linz - Sumerauerhof.

Kontakt
Sumerauerhof St. Florian
Verbund Oberösterreichischer Museen
Samesleiten 154490 St. Florian,Region Linz Oberösterreich
+43 7224 8031
+43 7224 8031-13
Wetter