Zoo Salzburg Hellbrunn - Anif Salzburg und Umgebung, Salzburg

Zoo Salzburg Hellbrunn - Anif - Salzburg und Umgebung
Zoo Salzburg Hellbrunn - Anif - Salzburg und UmgebungZoo Salzburg Hellbrunn - Anif - Salzburg und UmgebungZoo Salzburg Hellbrunn - Anif - Salzburg und UmgebungZoo Salzburg Hellbrunn - Anif - Salzburg und UmgebungZoo Salzburg Hellbrunn - Anif - Salzburg und UmgebungZoo Salzburg Hellbrunn - Anif - Salzburg und UmgebungZoo Salzburg Hellbrunn - Anif - Salzburg und UmgebungZoo Salzburg Hellbrunn - Anif - Salzburg und UmgebungZoo Salzburg Hellbrunn - Anif - Salzburg und UmgebungZoo Salzburg Hellbrunn - Anif - Salzburg und UmgebungZoo Salzburg Hellbrunn - Anif - Salzburg und UmgebungZoo Salzburg Hellbrunn - Anif - Salzburg und UmgebungZoo Salzburg Hellbrunn - Anif - Salzburg und UmgebungZoo Salzburg Hellbrunn - Anif - Salzburg und UmgebungZoo Salzburg Hellbrunn - Anif - Salzburg und UmgebungZoo Salzburg Hellbrunn - Anif - Salzburg und UmgebungZoo Salzburg Hellbrunn - Anif - Salzburg und Umgebung

Top-Ausflugsziel: Das tierische Erlebnis in Hellbrunn

Ein Ort der Erholung, Bildung und Freizeitgestaltung:

Vom majestätischen Jaguar bis zum fast "unsichtbaren" Keilkopf-Glattstirnkaiman - in der 14 Hektar großen Welt des Zoo Salzburg Hellbrunn lernen Sie die unterschiedlichsten Tierarten kennen und schätzen.

Der Tierbestand des Zoo Salzburg Hellbrunn umfasst derzeit ca. 150 Tierarten mit rund 1.500 Tieren. Von heimischen Wildtieren, über Schildkröten, stolzen Flamingos bis hin zum Mähnenwolf und Weißhandgibbon - hier kann jeder Besucher sein "Lieblingstier" beobachten, erleben und Wissenswertes über biologische und ökologische Zusammenhänge erfahren.

Der Zoo Salzburg Hellbrunn ist in jene Bereiche gegliedert, welche die Herkunft der Tiere widerspiegeln. So gibt es ein Afrikagelände u. a. für Grevy-Zebras, ein Areal Eurasien in dem auch die Alpensteinböcke zu Hause sind, einen Amerikateil in dem z. B. Faultiere und Flachlandtapire leben und einen Australienteil für unsere Parmakängurus. Unter den Neuzugängen seien erwähnt: der Gepard aus dem Afrika-Bereich, Zwergmäuse aus dem Eurasien-Bereich und aus dem Südamerika-Bereich die Azurblauen Pfeilgiftfrösche, Schneeleoparden, Blütenmantis oder der Grüne Leguan. Sie möchten über unsere Tiere schon vor dem Zoo Besuch mehr erfahren? Dann finden Sie unter Zoo Salzburg Hellbrunn "Tiere von A-Z" Wissenswertes über unsere Bewohner.

Zoo Salzburg Hellbrunn neu erleben:

Treffen Sie Ihre Lieblingstiere, blicken Sie hinter die Kulissen des Zooalltags und entdecken Sie die Welt des Zoos aus einer neuen Perspektive! Begleitet von einem Mitarbeiter der Zooschule, wird der Spaziergang durch den Zoo Salzburg Hellbrunn zum maßgeschneiderten Ereignis.

Sie, Ihre Familie, Freunde oder Kollegen interessieren sich besonders für bestimmte Tiere oder Fachgebiete? Wir versuchen jeden "machbaren" Wunsch zu erfüllen und planen gerne die passende Tour für Sie. Unsere Mitarbeiter vermitteln ihr breites Wissen auf das Alter der Teilnehmer abgestimmt - anschaulich, unterhaltsam und engagiert.

Zoobesuch für Kinder:

Der Zoobesuch für Kinder bleibt nicht nur auf das Kennenlernen exotischer Tiere beschränkt, denn im Streichelzoo können eine Vielzahl von Haustieren hautnah erlebt werden: So wohnen dort gelehrige Minischweine oder auch Ouessantschafe, die kleinste Schafrasse der Welt. In der Freianlage trifft man auf Kaninchen und eine Schar Hühner. In der begehbaren Vogelvoliere warten Wellensittiche auf Körnerfutter. Im Sommer können auch unsere Schildkröten mit Spezialfutter gefüttert werden.

Beim Streichelzoo gibt es auch einen Spiel & Bewegungsbereich. Unterhaltsam wird der Zoobesuch für Kids durch Foto-Stationen oder interaktive Rätsel- und Informations-Tafeln. Gegenüber dem Restaurant kann nach Herzenslust gebaggert (Erlös geht an Artenschutzprojekte im Zoo) und es können unterschiedliche Spielstationen genutzt werden. Auch der Kletter-Spielplatz mit Sandkiste und jako-o Forscherstationen sind Highlights. Für müde Kinderbeine oder viel Gepäck bieten wir Bollerwagen an. Um den Zoobesuch mit Kindern zum Vergnügen werden zu lassen, haben wir alle nützlichen Tipps auf unserer Webseite zusammengestellt.

Kinderführungen, Kindergeburtstag, Ferienprogramme:

Beachten Sie auch unsere Zoo Salzburg Hellbrunn Angebote wie Kinderführungen, Kindergeburtstag im Zoo oder unsere Ferienprogramme für Kindergartenkinder und Schulkinder bis 10 Jahre. Bei den abwechslungsreichen Tagen im Zoo, mit viel Spass an der frischen Luft vergeht die Zeit für kleine Tierfreunde wie im Flug! Unsere Programme sind ausschließlich für Kinder - die Eltern dürfen ihre freie Zeit genießen.

IN EIGENER SACHE:

Als moderner Zoo wollen wir unsere Besucher für den aktiven Tier-, Natur- und Artenschutz sensibilisieren. Im Rahmen unserer Möglichkeiten betreiben wir Tiergartenbiologie und beteiligen uns - wie viele Zoos - an (inter)nationalen Programmen zugunsten bedrohter Tierarten. Darunter die koordinierte Nachzucht von bestimmten Tierarten, die wir für Wiederausbürgerungsprojekte zur Verfügung stellen. Der Zoo Salzburg Hellbrunn ist ein Ort der Erholung, Bildung und Freizeitgestaltung. Dabei liegt uns die bestmögliche Harmonie zwischen Tierwohl und Besucher-Erlebnis besonders am Herzen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten & Preise

Der Zoo Salzburg Hellbrunn hat 365 Tage im Jahr geöffnet:

  • März und Oktober 9.00 bis 16.30 Uhr
  • April, Mai, Juni und September: 9.00 bis 18.00 Uhr
  • Juli, August: 9.00 bis 18.30 Uhr
  • November bis Februar: 9.00 bis 16.30 Uhr

Die Steinbockkassa ist ab 11. Februar 2023 täglich von 10.30 bis 15.30 Uhr. Bei Schlechtwetter bleibt die Steinbockkassa geschlossen und der Zoo kann nur über den Haupteingang betreten werden!

Einzeltickets 
Erwachsene€ 14,-
Kinder (ab 4 bis 14 Jahre)€ 6,-
Jugendliche (ab 15 bis 19 Jahre)€ 9,-
Menschen mit Behinderung (mit Ausweis)
Assistenzhunde haben freien Eintritt
€ 9,-
Senioren (ab 65 Jahren, mit Ausweis)€ 12,50
Jahreskarte Erwachsene€ 50,-
Jahreskarte Kinder (ab 4 bis 14 Jahre)€ 20,-
Jahreskarte Jugendliche (ab 15 bis 19 Jahre)€ 25,-
Gruppentickets (ab 15 Personen) 
Erwachsene€ 12,50
Jugendliche (ab 15 bis 19 Jahre)€ 8,-
Kinder (ab 4 bis 14 Jahre)€ 5,50
Familienkarte (2 Erwachsene + 1 Kind)
jedes weitere Kind € 5,50
€ 32,-
Hunde€ 3,-
Futter für den Streichelzoo€ 3,30
Futter für Wellensitiche, Fische, Schildkröten
(Automaten an den Anlagen)
€ 0,50
Tourenangebot (Auswahl) 
Zoo Safari (max. 25 Pers.) zzgl. Eintritt€ 55,-
Spezialführung (max. 5 Pers.) zzgl. Eintritt€ 120,-
Rendezvous mit dem Lieblingstier (max. 5 Pers.) zzgl. Eintritt€ 100,-
Abendführung (max. 25 Pers.) von Mai bis September€ 120,-
Kindergeburtstag (max. 15 Pers.)€ 55,-
Schulführung (max. 25 Pers.)€ 55,-
Schul-Workshop (max. 25 Pers.)€ 65,-

Online Tickets & Gutscheine:

  • Im Online Ticket Shop des Zoo Salzburg Hellbrunn können Sie sowohl einzelne Tagestickets sowie Familientickets als auch Gutscheine für Tagestickets oder Jahreskarten erwerben.
  • Wichtiger Hinweis: Alle anderen Tickets (Senioren, Gruppen etc.) sowie ermässigte Tageseintritte (SalzburgCard, Gästekarten etc.) sind ausschließlich an den Kassen erhältlich.

BESUCHERINFOS:

  • Gegen ein Pfand von € 1,00 können Bollerwagen ausgeliehen werden.
  • In den WC-Anlagen auf dem Zoo-Gelände und in der Restaurant Damentoilette befinden sich Wickeltische.
  • Es besteht die Möglichkeit einen Rollstuhl bei uns auszuleihen (mit Ausweis-Hinterlegung). Der Rollstuhl muß telefonisch gebucht werden (MO-FR, 8.00 und 16.00 Uhr unter Tel.: +43 662 820176 11). Aus- und Rückgabe an der Hauptkassa zu den Kassaöffnungszeiten.
  • Zoo Safari: Dauer ca. 1,5 Std., zeitgerechte Anmeldung unbedingt erforderlich
  • Spezialführung, maßgeschneiderte Erlebnisse für Kleinstgruppen: Dauer ca. 2,5 Std., zeitgerechte Anmeldung unbedingt erforderlich
  • Rendezvous mit dem Lieblingstier: Dauer ca. 1 Std., zeitgerechte Anmeldung unbedingt erforderlich
  • Unser Restaurant "Das ZoO" kümmert sich gerne um Ihr leibliches Wohl (Innen/Außenbereich, Kindermenüs, Hochsessel). Zusätzlich gibt es 2 Kioske sowie ausgewiesene Picknick-Plätze.
  • Der Zoo Salzburg Hellbrunn bietet Ermäßigungen für Besitzer zahlreicher Urlaubscards wie z. B. der Salzburg Card. Eine Auflistung aller Cards sowie sämtliche Jahreskarten Preise entnehmen Sie bitte unserer Webseite.

Jahreskarten Zoo Salzburg Hellbrunn:

Die elektronischen Jahreskarten (gültig 1 Jahr ab Kaufdatum, personalisiert und nicht übertragbar) sind an den Zoo-Kassen erhältlich. Für die Ausstellung einer Jahreskarte werden Foto (kann vor Ort gemacht werden), Adresse und Geburtsdatum benötigt.

Jahreskartenbesitzer erhalten folgende Vorteile: 10% Rabatt auf die gesamte Konsumation im Restaurant "Das ZoO" sowie im Nashorn-Kiosk. 10% Ermäßigung auf Ihren Einkauf im Zoo-Shop. NEU: Bei einem Tageseintritt (Erwachsene, Kinder & Jugendliche) jeweils € 2,00 Ermäßigung im Tiergarten Schönbrunn.

Unterstützen Sie den Förderverein des Zoo Salzburg Hellbrunn und werden Sie Mitglied! In Ihrem Vereinsbeitrag ist eine Jahreskarte inkludiert.

Anreise

Mit dem Auto:

  • Tauernautobahn A10 Ausfahrt Salzburg-Süd Richtung Anif,
  • an der ersten Ampel links Richtung Zoo Salzburg Hellbrunn,
  • nach 1 km sehen Sie rechts den Zoo Salzburg Hellbrunn.

Aus dem Stadtzentrum Salzburg kommend folgen Sie in südlicher Richtung den Hinweisschildern Zoo Salzburg Hellbrunn.

Navigationssystem: Zoo Salzburg Hellbrunn Gemeinnützige GmbH, Hellbrunner Straße 60, 5081 Anif, Österreich GPS-Daten: N 47.75746 E 13.063

Parken: Gratis Parkplätze sind direkt vor dem Zoo für Pkw und Busse vorhanden. Wohnmobile und größere Campervans müssen auf den ausgewiesenen Plätzen beim Schloss Hellbrunn parken.

Mit öffentlichen Verkehrsmittel:

Bus: Linie 25 ab Salzburg Hauptbahnhof

Kontakt
Zoo Salzburg Hellbrunn
Gemeinnützige GmbH, Natur- und Artenschutzzentrum Salzburg
Hellbrunner Straße 605081 AnifSalzburg und Umgebung Salzburg
+43 662 820176 0
Wetter