Weingut Lichtscheidl - Eisenstadt Nordburgenland, Burgenland

Weingut - Heuriger - Gästezimmer
Das Weingut der Familie Lichtscheidl in Eisenstadt ist ein noch junger Weinbaubetrieb, denn erst 1990 wurde aus der traditionellen Landwirtschaft ein reiner Weinbaubetrieb. Anfangs wurden rund 5 ha Rebfläche bewirtschaftet, doch die Zahl der Rebstöcke musste aufgrund des immer größer werdenden Kundenstammes um ein Vielfaches erhöht werden. Die Lichtscheidls legen natürlich sehr großen Wert auf hohe Qualität - ihr Motto lautet darum auch "Qualität vor Quantität" und bereits bei der Arbeit im Weingarten ist es für die Familie wichtig im Einklang mit der Natur zu stehen, um die Pflanzen so gut wie möglich zu schonen.
Ein Weingut - drei Generationen:
Stefan Lichtscheidl widmet seine Aufmerksamkeit am liebsten der Kellerei, außerdem führt er gemeinsam mit Vater Gerhard die maschinelle Weingartenarbeit durch und schmiedet gerne Pläne für neue Projekte. Seine Frau Martina hat 2008 die Ausbildung zur Facharbeiterin für Weinbau- & Kellerwirtschaft abgeschlossen, sie hilft fleißig im Weingarten mit und Heurigen, Büro sowie Verkauf managt sie ebenso, wie Weinpräsentationen, Messen und Verkostungen. Auch das Marketing sowie die Betreuung der Kunden fallen in ihren Zuständigkeitsbereich.
Seniorchef Gehard Lichtscheidl ist gerne in den Weingärten unterwegs und behält die Gesundheit sowie das Wachstum der Reben im Auge - ob mit dem Auto oder Traktor, für eine kleine Runde hat er immer Zeit. Er ist aber auch für die persönliche Weinauslieferung im Burgenland und dem östlichen Niederösterreich zuständig. Seinem Sohn steht er natürlich gerne mit Rat und Tat zur Seite. Seine Frau Lis, die Seniorchefin, freut sich darüber die Gäste im familieneigenen Heurigen bewirten zu dürfen.
Auch die nächste Generationen wartet schon auf ihren Einsatz - Stefan, Florian und Bastian helfen alle gerne im Betrieb. Stefan bringt viel Wissen aus der Weinbauschule in Klosterneuburg mit heim und darf es auch gleich in die Praxis umsetzen. Auch Florian unterstützt seine Familie im Rahmen seiner 16-monatigen Praxis.
Lichtscheidl's Weinsortiment:
- Weißweine: Der junge Lichtscheidl, Grüner Veltliner, Welschriesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller...
- Rotweine: Zweigelt, Blaufränkisch. Lagenweine: St. Laurent, Shiraz, Zweigelt, kräftige Reserveweine...
- Spritzig, fruchtig, süß & mehr: Frizzante, Schaumwein Rosé, Spritzzzer (weiß oder rosé). Spätlesen: Chardonnay, Muskat Ottonel, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese, Traubensaft (rot oder weiß)...
Alle Produkte finden Sie natürlich auch im ONLINE SHOP!
Wohnen am Winzerhof:
Über dem Barrique-Lager laden 5 gemütliche Gästezimmer dazu ein, einen unvergesslichen Genussurlaub auf dem Weingut Lichtscheidl zu verbringen. Wenige Gehminuten vom Betrieb entfernt führen zahlreiche Wege entlang der Weingärten und Felder, so kann man herrlich durch die Natur spazieren und auch viele Wanderwege durch das Leithagebirge können entdeckt werden. Bei schönem Wetter kann man die tolle Aussicht bewundern - vom Neusiedler See bis hin zum Schneeberg - egal, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Gerne reservieren wir schon heute Euer Wunschzimmer für eine genussvolle Zeit!
Öffnungszeiten & Preise
Ausg´steckt is´:
Der Buschenschank ist an folgenden Terminen geöffnet:
- Mittwoch, 10. bis Samstag, 13. Jänner 2024
- Mittwoch, 17. bis Samstag, 20. Jänner 2024
Änderungen vorbehalten. Reservierung nehmen wir gerne entgegen.
Ab-Hof-Verkauf täglich nach Vereinbarung!
Für die Jause zu Hause können gerne Heurigenschmankerln vorbestellt und an Heurigentagen auf Vorbestellung abgeholt werden:
Kalte Platte nach Wahl:
- Burgenländischer Spezialitäten-Teller
- Winzerjause
- Luftgetrockneter Schinken & Käse
Zu den Speisen empfehlen wir die ausgezeichneten Weine von unserem Weingut!
Urlaubsangebot - Weingut Lichtscheidl:
Genuss, Wein & Auszeit:
- 7 Nächte - mit Weinverkostung, Jause und Riedenwanderung
- für € 672,00
Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per Mail oder Telefon!
Anreise
Mit dem Auto:
Von Richtung Wien
- Auf der A23, Südautobahn/E59 und A3 bis zur Ausfahrt "Knoten Eisenstadt" fahren, dann der Burgenland Schnellstraße und Schanzstraße bis zum Weingut Lichtscheidl in folgen.
Von Richtung Graz
- Der Südautobahn/E59 und Burgenland Schnellstraße bis zur B50 in Eisenstadt folgen, dann der St. Georgener Hauptstraße und Schanzstraße bis zum Weingut Lichtscheidl folgen.