Weingut Markus Deutschmann vlg. Smonde - Leutschach a. d. Weinstraße Südsteiermark, Schilcherland & Lipizzanerheimat, Steiermark

Winzerkunst inmitten der saften südsteirischen Hügellandschaft
Eingebettet in einem der schönsten Landschaftsbereiche der Steiermark entwickelte sich aus dem Handwerk des Weinanbaus eine Leidenschaft, die traditionell seit dem Jahre 1693 vom Vater auf den Sohn und seit 2016 auf Winzer und Kellermeister Markus Deutschmann übertragen wurde.
Die Verbindung von traditioneller Winzerkunst und moderner Weinwissenschaft ist die Philosophie unseres Hauses. Wir haben uns vor 300 Jahren der Tradition des Weinbaues verschrieben und produzieren durch diese jahrelange Erfahrung und unsere Leidenschaft mehrfach ausgezeichnete Spitzenweine, die viele Kunden im In- und Ausland erfreuen.
Da der Grundstein für besondere Qualität im Weinberg gelegt wird, gilt hier der Natur und ihrem Potenzial größte Aufmerksamkeit und Achtsamkeit. Die atemberaubende Vielfalt unserer Natur und das feine Wechselspiel zwischen Rebe, Klima, Boden und Mensch haben in uns den starken Wunsch entstehen lassen, dieses Potenzial "rebsortenindividuell" zu nutzen.
Ein guter Wein kann erst dann entstehen, wenn der Winzer als Vermittler zwischen Natur und Mensch vollkommen auf sein innerstes Gefühl vertraut und zu den einzelnen Rebstöcken eine Beziehung und Verbundenheit aufbaut, die es erlaubt auf deren Individualität einzugehen.
Begrünte Zwischengassen sorgen für ein belebtes Umfeld der Reben, eine dezente Entblätterung schafft Sonne für die heranreifenden Trauben und eine selektive Handlese garantiert ein optimales Lesegut. So beginnen die glücklichen Trauben reif und gesund ihre Reise in den Weinkeller. Aktuell wird auf diese Weise eine Rebfläche von knapp 7 ha mit viel Hingabe und Fleiß bewirtschaftet.
Viele gute Weine & Edelbrände sind unser Erbe:
Jedes Weinjahr, jeder Reifezustand und jedes Terroir verlangt seinen eigenen Ausbaustil. Das spiegelt sich in der Qualität unserer Weine wieder. Die Lage“Oberglanz" zählt zu den bekanntesten Lagen der Südsteiermark mit einem tiefgründigen Boden der eine besondere Reife den Reben gibt.
Die Lage "Oberer Grasnick“ zeichnet sich durch seinen Kalkstein gelagerten Sandboden aus und besitzt die hervorragende Eigenschaft, sich am Tage rasch zu erwärmen und die Wärme nach Sonnenuntergang ebenso rasch wieder abzustrahlen, sodass es zu einer Abkühlung des Bodens während der Nacht kommt. Dies ist für die frische Bukettentwicklung von großer Bedeutung.
- Welschriesling
- Weißburgunder
- Gelber Muskateller & Gelber Muskateller "Alte Rebe"
- Morillon (Chardonay)
- Sauvignon Blanc
- Rheinriesling
- Blauer Zweigelt
- Frizzante
Seniorchef Othmar Deutschmann hat sich nach der Übergabe des Weingutes an seinen Sohn Markus der Schnapsbrennerei verschrieben. Mit viel Erfahrung kreiert er seine Edelbrände, die zahlreiche Prämierungen aufweisen können:
- Muskateller-Tresterbrand
- Alte Hauszwetschke
- Williamsbirne
- Sauvignon-Blanc
- Zigarrenbrand
Der Wein- & Edelbrandverkauf ist ganzjährig möglich, wir bitten um telefonische Voranmeldung. Gerne senden wir Ihnen Ihre Lieblingsweine oder Edelbrände auch direkt nach Hause - schicken Sie uns einfach ein E-Mail mit Ihren Wünschen an info[at]weingut-deutschmann.at!
Unser Buschenschank ist ein Ort des Verweilens:
Ob bei sonnig herrlichem Wetter draußen auf unserer Terrasse oder drinnen, wir verwöhnen Sie mit hausgemachten Spezialitäten und hochwertigen regionalen Produkten. Wir haben unseren Buschenschank verkleinert, Speisen bieten wir nur mehr unter Voranmeldung an. Getränke können Sie Selbst entnehmen.
Sie können unsere Weine zu jederzeit bei unseren Verkostungsraum selbst entehmen, bei Kaufinteressen bitten wir sie uns unter den Telefonnummern +43 664 17 83 944 oder +43 3454 312 zu kontaktieren!
Übernachten auf dem Weingut:
Nach einem Wanderausflug, zum Abschluss einer Feierlichkeit, ein Genusswochenende zu zweit oder einfach, weil es gerade so passt...sollten Sie bei uns übernachten wollen, bieten wir 4 Gästezimmer an. Die komfortablen Doppelzimmer haben ein integriertes Bad mit Dusche, SAT-TV und teilweise Balkon.
Preise | |
---|---|
Nächtigung im Doppelzimmer | € 35,- |
Nächtigung im Doppelzimmer bei nur einer Nacht | € 40,- |
Nächtigung im Doppelzimmer bei Einzelbelegung | € 40,- |
Die Preise gelten pro Person/Nacht inkl. MwSt., Ortstaxe sowie einem reichhaltigen Frühstück. Anreisen jederzeit möglich!
Unsere Kastanienhütte:
In den Monaten September und Oktober haben wir unsere Kastanienhütte für Sie geöffnet. Unsere weithin bekannte Kastanienhütte ist ein Auszeit-Ort, an dem Sie sich während einer Wanderung stärken, unkonventionell ein Gläschen Wein trinken, ein Buch lesen, die herrliche Landschaft genießen und die Seele baumeln lassen können.
In den Herbstmonaten können Sie uns bei der Weinlese beobachten, Kastanien und frischen Sturm genießen und die schönste Jahreszeit an der Weinstraße erleben!
Öffnungszeiten & Preise
Buschenschank:
Wir haben unseren Buschenschank verkleinert, Speisen bieten wir nur mehr unter Voranmeldung an. Getränke sowie Weine können Sie selbst entnehmen!
Weinverkauf:
Ganzjährig möglich wir bitten um Voranmeldung unter +43 664/1783944 bzw. +43 3454/312 oder per Mail!
Anreise
Mit dem Auto:
Von Richtung Wien:
- Nehmen Sie die A23, E59 und A9 bis zur Ausfahrt "222-Vogau-Straß", folgen Sie dann der B69 über Eckberg und Sulztal bis nach Leutschach a. d. Weinstraße.
Von Richtung Graz:
- Auf der A9 die Ausfahrt "222-Vogau-Straß" nehmen und weiter auf der B69 via Eckberg und Sulztal bis nach Leutschach a. d. Weinstraße fahren.