Weingut & Weinterrasse Kropf - Weißenkirchen Wachau, Niederösterreich

Genießen Sie unsere Weine & Spezialitäten in gemütlichem Ambiente
Niederösterreichischer Top Heuriger im Herzen der Wachau!
Unser Weinbaubetrieb liegt direkt am Donauradweg und man tut gut daran, schnell die Bremse zu ziehen, wenn man bei unserer Weinterrasse in Weißenkirchen vorbei kommt: ein Abstecher in unseren Verkostungsraum lohnt sich allemal, kriegt man doch bei uns auch Weine von Lagen, die sich nur selten im Sortiment Wachauer Winzer befinden...
Riesling und Veltliner von den spektakulärsten Terrassen der Wachau:
Zwar keltern wir auch Weine von dem sich über dem Ort befindlichen Vorder Seiber, seine spektakulärsten Terrassen befinden sich allerdings dort, wo die Donau in Richtung Dürnstein abbiegt, am Buschenberg, am Kaiserberg und in dessen Subriede, der Lichtensteinerin: steile, teils nur manuell bearbeitbare Weingärten, die tiefmineralische und charaktervolle Weine hervorbringen.
In den oberen Parzellen wurzelt meist Riesling, die tiefgründigeren Böden gehören dem Veltliner. Wir belassen es bei den beiden Sorten, denen wir freilich ein erstaunliches Spektrum an Aromen abzugewinnen wissen. Wir setzen auf die leichten und spielerischen Varianten, fruchtbetonte Steinfedern und saftige-würzige Federspiele, eine Entscheidung, die sich auch bei zahlreichen Verkostungen niedergeschlagen hat.
Die Weinterrasse Kropf:
Familie Kropf, heißt Sie zu den Heurigenterminen 2023 herzlich willkommen!
Verkosten und genießen Sie unsere Weine auf unserer neuen Weinterrasse! Bei unseren Heurigenterminen servieren wir Ihnen regionale Schmankerl und selbstgemachte Köstlichkeiten. Kinderspielplatz und Parkmöglichkeiten sind beim Lokal vorhanden.
Unsere Weine und selbstgemachten Schmankerl stehen wie immer auch zum Mitnehmen bereit.
Sie wollen mit Familie, Freunden oder Ihrer Firma ein Fest feiern? - Gerne stehen wir Ihnen auch außerhalb unserer Heurigentermine zur Verfügung.
Öffnungszeiten & Preise
Heurigentermine 2023:
(täglich ab 14.00 Uhr, jeden Mittwoch Ruhetag)
- noch bis 29. Jänner
- 10. März bis 2. April
- 28. April bis 21. Mai
- 8. bis 25. Juni
- 10. bis 30. Juli
- 15. bis 27. August
- 8. bis 23. September
- 20. bis 29. Oktober
- 1. bis 17. Dezember
BESUCHERINFOS:
- Tischreservierungen nehmen wir gerne unter der Nummer +43 664 4705577 oder per Mail office[at]weinbau-kropf.at entgegen.
- Kinderspielplatz und Parkmöglichkeiten vorhanden.
- Weine und selbstgemachte Schmankerl auch zum Mitnehmen.
Weinverkauf Kropf:
Der Weinverkauf ist auch außerhalb der Heurigenzeiten nach telefonischer Anmeldung jederzeit möglich. Unsere Weine können Sie im 6er Karton bestellen. Gerne versenden wir bequem zu Ihnen nach Hause. Wenn Sie Interresse an unseren Weinen haben, senden wir Ihnen eine Preisliste zu.
AKTUELLES WEINSORTIMENT:
- Grüner Veltliner Federspiel 2021 Michl
- Grüner Veltliner 2021 Lichtensteinerin
- Grüner Veltliner Federspiel 2019 Lichtensteinerin
- Grüner Veltliner 2021 Vorder Seiber
- Grüner Velltiner Federspiel 2019 Vorder Seiber
- Grüner Veltliner 2018 Buschenberg
- Grüner Veltliner 2017 Buschenberg
- Grüner Veltliner Smaragd 2018 Kaiserberg
- Grüner Veltliner Smaragd 2017 Kaiserberg
- Grüner Veltliner Smaragd 2016 Kaiserberg
- Riesling Federspiel 2021 Ritzling
- Riesling Smaragd 2017
- Alle Infos zu den Weinsorten finden Sie hier
Anreise
Mit dem Auto:
Von Krems an der Donau kommend erreichen Sie uns in ca. 20 Fahrminuten über die B3 die Wachauer Bundesstraße. Sie fahren bis Weißenkirchen und biegen Richtung Ortsmitte rechts ab. Jetzt folgen Sie dem Straßenverlauf ca. 500 m und Sie sind beim Weingut & Weinterrasse Kropf.
Von Melk an der Donau kommend erreichen Sie uns in ca. 25 Fahrminuten ebenfalls über die B3. Sie fahren bis Weißenkirchen und biegen auf die Rollfährestraße Richtung Ortsmitte links ab. Nach ca. 70 m fahren Sie rechts weiter (Untere Bachgasse) bis zum Marktplatz und biegen hier wieder rechts ab. Nach ca. 130 m sind Sie beim Weingut & Weinterrasse Kropf.
Mit dem Zug:
Ab Bahnhof Krems bzw. ab Bahnhof Melk ist Weißenkirchen mit der Buslinie 715 in jeweils ca. einer halben Stunde Fahrzeit zu erreichen.