Fasnacht- & Heimatmuseum "Noaflhaus" - Telfs Region Innsbruck, Tirol

Das Kulturzentrum in Telfs
Herzlich willkommen im Noaflhaus, der "Schatzkammer" von Telfs. Hier befinden sich, in historischen Gemäuern, das Heimat- und Fasnachtsmuseum, die Chronistenbibliothek sowie der Noaflsaal, ein Veranstaltungsraum. Die Objekte im Heimatmuseum im zweiten Stock beleuchten die Vergangenheit von Telfs. Archäologische Funde zeugen von der bronzezeitlichen Urnenfelderkultur bis zu den bairischen Adeligen im Mittelalter.
Alltagsgegenstände wie ein originales Kochbuch von 1793 vom Leben vergangener Zeiten, aufwändige Krippenkompositionen und Votivbilder von der Gläubigkeit der Menschen und Dokumentationen der Textilfabriken von der frühen Industrialisierung, die in Telfs bereits 1768 eingesetzt hat, können von den Besuchern besichtigt werden.
Der erste Stock ist dagegen einem großen Thema der Region gewidmet - der Telfer Fasnacht. Modern und multimedial aufbereitet kann man sich gut in das Treiben der Wilden, der Bären und der Beasn Buam versetzen und über viele Bräuche staunen. Die wechselnden Schleicherhüte bezeugen die Lebendigkeit und Aktualität des Brauchtums, das nur alle 5 Jahre stattfindet und tausende Menschen aus Nah und Fern anzieht: "das, was im Schleicherkreis passiert, ist mit Worten nicht zu fassen."
Im Noaflhaus befindet sich zusätzlich auch ein Galerieraum, in dem Wechselausstellungen stattfinden. Über die Themen bzw. Künstler, die gerade ausgestellt werden, kann man sich direkt auf der Webseite informieren.
Der Eintritt zu den Museen und Ausstellungen ist frei!
Öffnungszeiten & Preise
- Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr.
- Freitag von 17.00 bis 20.00 Uhr.
- Samstag von 09.00 bis 12.00 Uhr.
Gruppen jederzeit auf Anfrage - Führungsbeitrag pro Gruppe € 50,-.
Weitere Workshops und Veranstaltungen finden Sie auf unserer Webseite!
Anreise
Mit dem Auto:
Von Richtung Wien:
- Via A1, A8 und A12 bis zur Ausfahrt "105-Telfs-West" fahren, dann der B189 bis nach Telfs folgen.
Von Richtung Graz:
- Nehmen Sie die A9, A1, A8 und A12 bis zur Ausfahrt "105-Telfs-West" und fahren Sie dann auf der B189 bis nach Telfs.
Von Richtung Innsbruck:
- Fahren Sie auf der A12/E60 bis zur Ausfahrt "105-Telfs-West" und folgen Sie der B189 bis nach Telfs.
Von Richtung Vorarlberg:
- Über die B193, L88, B190 sowie A14/E60, S16 und A12 bis zur Ausfahrt "105-Telfs-West" und weiter auf der B189 bis nach Telfs fahren.