Handarbeitsmuseum Traunkirchen - Traunkirchen, Traunsee-Almtal, Oberösterreich

Mit Handarbeit Ruhe finden, Freude erleben, Kraft schöpfen, Atmosphäre schaffen!
In den historischen Räumen des einstigen Nonnenklosters, jetzt im Besitz der Gemeinde Traunkirchen, eröffneten die Goldhauben- und Kopftuchgruppen des Bezirks Gmunden nach jahrelanger Sammlertätigkeit im Jahre 1999 ihr Handarbeitsmuseum.
Der Facettenreichtum der liebevollen Ausstellung reicht von typischen regionalen Handarbeiten bis hin zu den Fest- und Salontrachten dieser Gegend. "Damit nichts verloren geht" haben die Goldhaubenfrauen des Bezirks Gmunden Handarbeiten aus drei Jahrhunderten zusammengetragen und ein Museum gestaltet in dem auch alte Stick- und Stricktechniken vorgestellt werden.
Ein Besuch im Handarbeitsmuseum zeigt Ihnen 34 verschiedene Handarbeitstechniken.
Der stimmigste Weg dieses Keinod zu besuchen ist wohl ein Spaziergang entlang des neuen Kulturweges VIA HISTORICA, welcher am Ortsplatz beginnt und direkt beim Klosterinnenhof und dem Museumseingang endet.
Auf ihren Besuch freuen sich die Goldhauben- und Kopftuchgruppen des Bezirks Gmunden.
Öffnungszeiten & Preise
Mai bis Oktober:
Mittwoch, Samstag und Sonntag von 14.00 bis 16.30 Uhr.
Juli und August:
täglich von 14.00 bis 16.30 Uhr.
Gruppen jederzeit gegen Voranmeldung.
Eintrittspreise | |
---|---|
Erwachsene | € 3,- |
Kinder | frei |
Gruppen ab 12 Personen | € 2,50 |
Anreise
Mit dem Auto:
Von Wien, Linz oder Salzburg kommend, auf die Westautobahn A1 auffahren, bis Abfahrt Regau, dann auf der B145 Richtung Gmunden - an der großen Kreuzung mit Ampel geradeaus Richtung Altmünster - weiter nach Traunkirchen.
Anfahrtszeit ab Abfahrt Regau 17 km/20min.
Fahrzeit:
- von Linz ca.1 Stunde
- von Wien ca. 2,5 Stunden
- von Salzburg ca. 1 Stunde
- von München ca. 3 Stunden
Mit der Bahn:
Von Salzburg, Linz oder Wien mit der Westbahn bis Attnang/Puchheim, weiter mit dem Regionalzug Richtung Gmunden bis zur Station Traunkirchen-Ort. Bitte beachten Sie, dass nicht jeder Zug in Traunkirchen-Ort stehen bleibt.
Eine weitere Haltestelle ist Traunkirchen-Bahnhof (im ÖBB-Fahrplan nur mit Traunkirchen gekennzeichnet) - diese Station befindet sich ca. 2 km außerhalb von Traunkirchen, aus Richtung Altmünster kommend.
Mit dem Flugzeug:
- Vom Flughafen Salzburg mit dem Bus oder Taxi nach Salzburg/Hauptbahnhof. Von dort weiter mit dem Zug. (Gesamtzeit ca.2 Stunden)
- Vom Flughafen Linz mit dem Bus oder Taxi nach Linz/Hauptbahnhof. Von dort weiter mit dem Zug. (Gesamtzeit ca. 2 Stunden)
- Vom Flughafen Wien mit dem Flughafenbus, der Schnellbahn (S7) oder Taxi nach Wien/Westbahnhof. Von dort weiter mit dem Zug. (Gesamtzeit ca. 4 Stunden)
- Vom Flughafen München mit dem Taxi oder der Schnellbahn (S1) zum Münchner Hauptbahnhof. Von dort weiter über Salzburg mit dem Zug. (Gesamtzeit ca. 4,5 Stunden)