Toy, Toy, Toy - Pichler's Spielzeugmuseum - Graz Graz und Region Graz, Steiermark

Eine Reise in ein längst vergangenes Spielzeugland
In einem denkmalgeschützten Gebäude in der Grazer Altstadt befindet sich das TOY, TOY, TOY - Spielzeugmuseum mit Christine Pichlers privater Sammlung von über 350 Porzellankopfpuppen bedeutender deutscher und französischer Hersteller aus den Jahren 1885 - 1940. In einer großen Vitrine sind Steiff-Tiere, Bing- und Schuco-Spielzeug, Lenci Filzfiguren, englische Stoffkuriositäten und Celluloidpuppen (Schildkröt) sowie Käte Kruse Puppen ausgestellt.
Außerdem können die Besucher diverses Blechspielzeug, Puppenautomaten, Puppenhäuser, Puppenstuben, einen Herd von Märklin, einen Bahnhof und sogar eine Badezimmer von anno dazumals bestaunen.
In der Adventzeit werden alter Christbaumschmuck, Weihnachtsmänner, Krampusse sowie festliche Dekorationen aufgestellt und zu Ostern sind es Dinge, die bereits vor 100 Jahren Kinderaugen zum Leuchten brachten.
Viel Spaß auf der Reise in ein längst vergangenes Spielzeugland wünscht Ihnen Christine Pichler!
Öffnungszeiten & Preise
- Mo, Mi & Fr von 09.30 - 12.30 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Pichler jederzeit gerne telefonisch oder per Mail!
Anreise
Mit dem Auto:
Von Richtung Wien
- Nehmen Sie die Südautobahn/E59, Liebenauer Tangente, Münzgrabenstraße und Glacisstraße bis zu Pichler's Spielzeugmuseum in der Hartiggasse 4 (am Pfauengarten) in 8010 Graz.
Mit der Bahn:
Der nächstgelegene Bahnhof mit internationalen Anbindungen ist der Grazer Hauptbahnhof.