Vino Versum - Poysdorf Weinviertel, Niederösterreich

Vino Versum - Poysdorf - Weinviertel
Vino Versum - Poysdorf - WeinviertelVino Versum - Poysdorf - WeinviertelVino Versum - Poysdorf - WeinviertelVino Versum - Poysdorf - WeinviertelVino Versum - Poysdorf - WeinviertelVino Versum - Poysdorf - WeinviertelVino Versum - Poysdorf - WeinviertelVino Versum - Poysdorf - WeinviertelVino Versum - Poysdorf - WeinviertelVino Versum - Poysdorf - WeinviertelVino Versum - Poysdorf - WeinviertelVino Versum - Poysdorf - WeinviertelVino Versum - Poysdorf - WeinviertelVino Versum - Poysdorf - WeinviertelVino Versum - Poysdorf - WeinviertelVino Versum - Poysdorf - WeinviertelVino Versum - Poysdorf - WeinviertelVino Versum - Poysdorf - WeinviertelVino Versum - Poysdorf - WeinviertelVino Versum - Poysdorf - Weinviertel

Erlebe Weintastisches in Poysdorf

Vino Versum - Top Ausflugsziel NÖ

Das Vino Versum ist das touristische Zentrum der Weinstadt Poysdorf und die erste Anlaufstelle für Weininteressierte. Hier können Sie Rebe, Traube und Wein auf die Spur kommen...

  • In der Ausstellung WEIN+TRAUBEN Welt reisen Sie durch mehrere Jahrtausende umfassende Geschichte rund um das Kulturgut Wein.
  • Bei einer Kellergassenführung werden Sie persönlich von einem Kellergassenführer begleitet und können auch einen Blick hinter die schweren Holztüren werfen.
  • Die Kellergassen von Poysdorf mit dem E-Bike erkunden, können Sie bei einer begleiteten Radltour.
  • Hoch oben auf einem historischen Feuerwehranhänger geht es bei einer Traktorrundfahrt im gemütlichen Tempo mit dem Stadtführer zu den sehenswerten Plätzen der historischen Weinstadt.

In der Weinstadt Poysdorf finden auch zahlreiche Events wie Weinfrühling und -herbst, die "Weintour Weinviertel", Bezirkswinzerfest, Sturmfest und Weinviertler Kirtag, sowie die "Lange Nacht der Kellergasse" statt. Und beim "Offenen Keller" lädt jede Woche ein anderes Weingut ein, den Betrieb kennen zu lernen und die hauseigenen Weine sowie Heurigenschmankerl zu verkosten.

Die WEIN+TRAUBEN Welt:

Die WEIN+TRAUBEN Welt setzt attraktive Akzente für Erlebnisse rund um Rebe, Traube und Wein. Dies wird den Besuchern grandios im idyllischen Freigelände mit Weingärten, Presshäusern und Weinkellern vermittelt. Im barocken Bürgerspital reisen Sie hingegen rasant und spektakulär interaktiv durch die Jahrtausende umfassende Geschichte der Weinstadt und erfahren im Pressenmuseum alles über die Entwicklung der Weintechnologie bis in die Gegenwart.

Kinder können sich am Traubenspielplatz in der Traubenhalle, wo auch der Mythos Traube und die 200 Jahre alte Wirtshausgeschichte Poysdorf näher gebracht wird, so richtig austoben. Den Abschluss bildet eine köstliche Traubensaft- oder Weinprobe im angeschlossenen Weinmarkt Poysdorf.

Poysdorf - Weinstadt und Sekthochburg:

Poysdorf ist das Zentrum des Veltlinerlandes, Einkehrstation entlang des Jakobsweges Weinviertel, ein beliebtes Ziel für Kurzurlaube und Ausgangspunkt für Ausflüge in das benachbarte Tschechien.

Mit 1400 Hektar Rebfläche ist Poysdorf einer der größten Weinorte des Landes. Hier gedeihen Grüner Veltliner, Welschriesling, Riesling und Zweigelt, aber auch weiße Burgundersorten oder der Grüne Sylvaner. Durch das gemäßigt-kühle Klima bietet Poysdorf auch ideale Voraussetzungen für die Grundweinproduktion interessanter Schaumweine.

Unsere Weinstadt bietet ein facettenreicher Angebot mit einer Vielzahl an Gastronomie-, Heurigen- und Beherbergungsbetrieben. Die malerischen Kellergassen, die Weingärten und Sehenswürdigkeiten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Auch für Pedalritter und Wanderer hat Poysdorf Vieles zu bieten - überzeugen Sie sich selbst!

Weinmarkt Poysdorf:

Im elegant-modernen Ambiente des Weinmarkts werden von 30 Winzern mehr als 300 Qualitätsweine sowie prickelnde Sekt- und Frizzantesorten angeboten. Täglich stehen 30 verschiedene Weine zur Verkostung. Nirgendwo sonst findet man regionalen Weingenuss in einer größeren Vielfalt! www.weinmarkt-poysdorf.at

Rad- & Wanderparadies Poysdorf:

Ein Rad, sanft-hügelige Weinlandschaften, gemütliche Heurigen und spannende Radrouten - die besten Zutaten für einen entschleunigenden Radurlaub. Egal, ob genussvoll mit dem E-Bike oder sportlich ambitioniert mit Rennrad, Cross- oder Gravelbike. Mehr als 50 E-Bikes und Fahrräder, vom Rennrad bis zum Kinder-E-Mountainbike, können im radWERK-W4 - direkt beim Vino Versum gelegen - ausgeliehen, getestet und neu- oder gebraucht erworben werden. Mit dem "Radfrühling Poysdorf" startet die Weinstadt Österreichs von April - Juni in die Radsaison - inkl. Vorträge, Radausfahrten und -wandertage.

Öffnungszeiten & Preise

  • Vino Versum Poysdorf Tourismus: Bürozeiten Montag bis Sonntag 9.00 bis 18.00 Uhr
  • WEIN+TRAUBEN Welt Öffnungszeiten: 04.04. - 31.10.2022 täglich 10.00 - 18.00 Uhr (Einlass bis 17.00 Uhr), Führung: SA, Sonn- & Feiertage 14.00 Uhr, Gruppen jederzeit gegen Voranmeldung (Dauer: 1,5 Stunden)
  • Weinmarkt Öffnungszeiten: April bis Oktober, täglich von 09.00 - 19.00 Uhr & November bis März, täglich von 09.00 - 18.00 Uhr.
  • "Offener Keller" der Poysdorfer Winzer: April bis November diverse Veranstaltungen, nähere Infos gibt es auf unserer Website!
Preise WEIN+TRAUBEN Welt 
pro Person inkl. Wein- oder Traubensaftprobe€ 9,50
Jugendliche  (6-16 Jahre)€ 5,00
pro Person ermäßigt (mit Ausweis) und Gruppen ab 11 Personen€ 8,50
Familienkarte 2 Erwachsene + max. 4 Kinder€ 21,00
Führung pro Person€ 2,50

Eintritt einmalig frei mit NÖ Card (außer Gruppen), Kinder unter 6 Jahre frei. Das gesamte Ausstellungsgelände der WEIN+TRAUBEN Welt ist barrierefrei. Hunde sind nicht gestattet!

Spezialangebote:

  • Kellergassenführung: 05. April bis Ende Oktober jeden DI und SA um 16.00 Uhr. Erlebniskellergassenführung jeden letzten Freitag im Monat um 16.00 Uhr. Preis pro Person  € 10,00 (Dauer: 1,5 Stunden)
  • Weinflaschenkegeln auf der 300 Jahre alten Naturkegelbahn in der WEIN+TRAUBEN Welt. Kegelturnier inkl. Weinprobe Preis pro Person (max. 20 Personen): € 7,00 (Dauer: ca. 90 Minuten)
  • Kellergassen erradeln mit dem E-Bike: April - Ende Oktober jeden Donnerstag um 15.00 Uhr, und für Gruppen gegen Voranmeldung. Preis pro Person € 24,00 begleitete Tour inkl. E-Bike (Dauer: 2 Stunden)
  • Traktorrundfahrt: 10. April bis Ende Oktober jeden Sonntag und Feiertag um 16.00 Uhr. Preis pro Person € 11,00 inkl. Weinprobe (Dauer: 1,5 Stunden)

Gruppenangebote:

Gerne erstellen wir für Gruppen ab 20 Personen ein maßgeschneidertes Angebot! Für Kleingruppen gibt es Mindestpauschalen auf Anfrage. Freier Eintritt für Reiseleiter und Busfahrer. Führungen und Touren außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage. Busparkplätze vorhanden. Gruppenmenüs in den umliegenden Gastronomiestätten oder Heurigenbesuche werden nach Wunsch organisiert.

Anreise

Mit dem Auto:

  • Von Wien erreichen Sie Poysdorf über die Nordautobahn A5 Abfahrt Poysdorf Süd, weiter über die Brünner Bundesstraße B7, nach 6 km erreichen Sie das Stadtzentrum.
  • Von Tschechien kommend fahren Sie südlich von Mikulov über die E 461 über den Grenzübergang Drasenhofen. Ca. 15 km weiter südlich erreichen Sie entlang der Brünner Straße die Weinstadt Poysdorf.
  • Das Vino Versum Poysdorf Tourismus befindet sich etwa 300 m nach der Stadtgrenze auf der linken Seite, Parkmöglichkeiten vorhanden.

Mit dem Zug & Bus:

  • Von Wien, Bahnhof Floridsdorf erreichen Sie Poysdorf öffentlich mit der Schnellbahn S2 bis Mistelbach, dann mit dem Bus nach Poysdorf (Fahrzeit: ca. 1 1/2 Stunden).
  • Sie können auch direkt mit dem Linienbus 431 von Wien, Bahnhof Floridsdorf nach Poysdorf anreisen (Fahrzeit: ca. 1 Stunde 10 Minuten).
  • Der "Turistbus" verbindet von Mitte Juni bis Mitte Oktober der Region Südmähren und das Weinviertel. Jeweils freitags bis sonntags verkehrt diese Linie mehrmals täglich zwischen den Orten Podivin, Lednice, Valtice, Schrattenberg, Herrnbaumgarten, Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Mikulov und Pasohlavky.
Kontakt
Vino Versum
Vino Versum Poysdorf Tourismus
Brünner Straße 282170 PoysdorfWeinviertel Niederösterreich
+43 2552 20371
Wetter