Blue Sky Flugschule - Sillian / Hochpustertal, Osttirol, Tirol

Frei wie ein Vogel...
Tandemfliegen - Flugausbildung - Gleitschirmreisen - Service Center
Der Himmel weckt Sehnsüchte und lädt uns zum Träumen ein. Lebe Deinen Traum mit uns und spüre die Freiheit, die Du nur am Himmel erleben kannst. Ob beim Tandemfliegen, als Kursteilnehmer oder bei Travel & Training, wo wir weltweit die besten Fluggebiete mit Thermikflug- und Flugtechniktraining kombinieren - flieg mit uns in eine neue traumhafte Welt und Du wirst belohnt mit einem wunderbaren Glücksgefühl.
"Blue Sky - Fliegen mit Freunden" - dies wird tagtäglich von unserem Team gelebt. Wir setzen uns mit aller Kraft und Leidenschaft für die Erlebnisse unserer Kunden ein. Unser Motto lautet: "Ganz oder gar nicht". So führen wir Dich von Wünschen, Träumen und Sehnsüchten hin zu qualitativen Flugsportangeboten mit einem einmalig fairen Preis- & Leistungsverhältnis.
Gleitschirm-Passagierflug mit Blue Sky Paragliding:
Erlebe die Hochpustertaler Bergwelt aus der Vogelperspektive und genieße die Landschaft zwischen den Lienzer und Südtiroler Dolomiten mit einem anderen Blick!
Um mit uns zu einem Gleitschirm-Passagierflug zu starten, brauchst Du keine Vorkenntnisse und musst kein Supersportler sein. Ein bestens ausgebildeter Pilot erklärt Dir auf einfache Weise, was Du zu tun hast. Er passt Dir den Helm an, hilft Dir ins Gurtzeug und erklärt Dir den genauen Startablauf. Dann geht es mit ein paar schnellen Schritten den leicht geneigten Hang hinunter und schon gleitest Du, frei wie ein Adler durch die Lüfte... Beim Landeanflug reduziert der Pilot die Geschwindigkeit, die Beine werden ausgefahren und Du sinkst ins weiche Gras...
Gleitschirmfliegen lernen:
Beim Schnupperkurs lernst Du die Grundfertigkeiten gefahrlos am Übungshang kennen und unternimmst erste selbständige Flüge aus geringer Höhe. Du hast Spaß am Fliegen? Dann bieten sich die Ausbildungschritte vom Grundkurs bis zum Paragleiterschein an:
- Grundkurs: praxisnahe Ausbildung am Übungshang, Theorie nach flexiblem Stundenplan, bis zu 10 selbständige Flüge mit einer Höhendifferenz von 500 m bis 1300 m. Kurspreis inkl. Flugausrüstung modernster Bauart mit Haftpflichtversicherung, Theorieunterlagen, Prüfungsgebühr, Wettergarantie.
- Höhenflugkurs: Kursziel ist es, Dich zu einem selbständigen, sicheren und verantwortungsbewussten Piloten auszubilden. Im Kurs sind 15 Flüge inkludiert. Wir fliegen von verschiedenen Startplätzen, um so in der Beurteilung von Gelände, Wind- und Wetterbedingungen Erfahrungen zu sammeln.
- Paragleiterschein: Die Grundberechtigung Paragleiter oder der beschränkte Luftfahrerschein (D) berechtigt zum weltweiten freien Fliegen. Die umfangreiche theoretische & praktische Ausbildung erfolgt nach österreichischem und deutschem Luftrecht. In der Praxisausbildung legen wir größten Wert auf sicheres Fliegen. Durch die guten thermischen Bedingungen in unserem Fluggebiet können unsere Kursteilnehmer längere Thermik- und Soaring-Flüge unter Aufsicht eines Fluglehrers durchführen.
Mit dem Kompaktkurs kannst Du deine Flugausbildung in einer intensiven Schulung absolvieren. Es erwartet Dich eine Top-Ausbildung, coole Fluglehrer und eine effektiv verzahnte Ausbildung in Theorie und Praxis.
Mit dem EASY FLY Kurs bieten wir Scheininhabern, die üben möchten oder schon lange nicht geflogen sind an, im Höhenflugkurs mitzufliegen. Eine stressfreie und erlebnisreiche Woche um unter fachkundiger Anleitung eines Fluglehrers (mit Funkunterstützung) fliegen zu gehen, ist garantiert.
Das Begehrenswerteste beim Paragleiten ist...
...die Leichtigkeit beim Fliegen in vollen Zügen zu genießen und sich voll und ganz der Freiheit hinzugeben. Unsere Weiterbildungen wie das Thermikseminar, die Überlandberechtigung oder das Streckenflugseminar XC Fly Osttirol geben Dir dafür die nötige Sicherheit!
Öffnungszeiten & Preise
Unser Fluggebiet - Drau- und Pustertal:
Das Drau- und Pustertal wird seinem Ruf als eines der weltbesten Fluggebiete mehr als gerecht. Jeder Einsteiger und Hobbypilot kommt hier genauso auf seine Kosten wie der Thermik- und Streckencrack. Die weltbesten Piloten fliegen hier, um Streckenflugrekorde zu brechen.
- Sillian Startplatz - Thurntaler | Stalpen | Petersberg: Die Wiege des österreichischen Gleitschirmsports und ein Fluggebiet, in dem selbst im tiefsten Winter Thermikflüge möglich sind. Im Winter gelangt man mit dem Sessellift direkt bis zum Startplatz. Die Start/Landegebühren sind in der Flugschule zu entrichten.
- Obertilliach Startplatz Golzentipp: Eines der schönsten Bergdörfer im Alpenraum und ein ganzjähriges Fluggebiet. Außerhalb der Betriebszeiten der Bergbahn ist es möglich mit dem PKW/Taxi den Startplatz über eine Mautstraße zu erreichen. Die Start/Landegebühren sind in der Flugschule zu entrichten.
Dein Flugticket für den Gleitschirm-Tandemflug:
- Ein Ticket für Dein besonderes Erlebnis kannst Du ganz einfach bei uns online buchen. Auf gleiche Weise hast Du auch die Möglichkeit, einen Ticket-Gutschein zu erwerben.
- Erfolgt die Buchung kurzfristig, so melde Dich telefonisch bei uns oder besuche uns im Flugschulbüro in Sillian. Wir können dann gemeinsam über Deine Wünsche sprechen und Du kannst Deinen Flug direkt bei uns buchen. Unter Berücksichtigung der aktuellen Wind- und Wetterlage können wir dann einen passenden Termin mit Dir vereinbaren.
Preise Tandemflug | |
---|---|
Stalpen / Sillian, Höhendifferenz 500 m | € 90,- |
Thurntaler / Sillian, Höhendifferenz 1100 m | € 160,- |
Golzentipp / Obertilliach, Höhendifferenz 650 m | € 150,- |
Sightseeing- / Streckenflug | € 190,- |
Ein Tandem-Gleitschirmflug ist ein einmaliges Erlebnis für jederman. Keiner ist zu jung oder zu alt, jeder der mind. rund 30 kg wiegt und gehen kann, kann auch mitfliegen. Knöchelhohe Schuhe ohne Ösen und Handschuhe sind zum Fliegen erforderlich.
Kein Flugwetter? Auch kein Problem. Mit unserem Bluesky E-Bike Verleih könnt ihr euch die neuen E-Bikes leihen und euch so die nicht fliegbaren Tage abwechslungsreich gestalten.
INFOS GLEITSCHIRMKURSE
- Gleitschirmkurse bzw. Weiterbildungsseminare finden von Ende Februar bis Ende Oktober statt.
- Erfahrene Fluglehrer begleiten Dich während der ganzen Ausbildung und passen das Schulungsprogramm Deinen Anforderungen an.
- Wenn das Kursziel nicht erreicht ist, kann der Samstag als weiterer Ausbildungstag angehängt werden.
- Alle Kurstermine sind online buchbar.
- Auch die Seminare der Gleitschirm Weiterbildung in den Saisonen 2023/24 sind bereits online buchbar.
TRAVEL & TRAINING / GLEITSCHIRMREISEN:
Ganzjährig bieten wir unseren Kunden Packages im In- und Ausland - von "Around Blue Sky" im Drau- & Pustertal (Österreich/Italien), über "Gleitschirmfliegen auf Teneriffa" bis hin zum "Orientzauber" mit Flügen entlang der Küste von Marrakesch nach Agadir. Alle Infos wie Termine, Tourbeschreibung, Anforderungen und Leistungsumfang samt online Buchung findest Du auf unserer Webseite!
SOMMERTIPPS:
- Streckenflugseminar Basic, MO, 03.04.2023 - SA, 08.04.2023: Streckenflugpilot Ralph Schloeffel wird Dir wertvolle Tipps und Tricks zu allen Themen rund ums Thermik- und Streckenfliegen vermitteln.
- Around Blue Sky im Juni, SO, 11.06.2023 - SA, 17.06.2023: Viel Abwechslung und Flugfreude warten auf Dich im Land der Berge und der Sonne. Fluggebiete ohne Ende und Startplätze für alle Windrichtungen stehen uns zur Verfügung, um jeden Tag von einem anderen Berg aus zu starten.
BLUE SKY SERVICE CENTER:
Unter Beachtung der letztgültigen DHV/OeAeC Sicherheitsmitteilung sowie den Anweisungen des Herstellers erledigen wir schnell und kompetent alle notwendigen Service- und Wartungsarbeiten an Deiner Ausrüstung. Als DHV anerkannter Herstellungs- und Entwicklungsbetrieb war Blue Sky bei der Konstruktion von Flugsportgeräten und Zubehör bereits mehrfach beteiligt. Wir haben mehrere Gütesiegeltestverfahren für Gurtzeuge, Rettungsschirme Paragleiter und Paramotoren erfolgreich abgeschlossen.
WOHNEN UND FLIEGEN:
Unsere Blue Sky Rooms sind schöne, modern ausgestattete Zimmer direkt über der Flugschule. Zu Preisen die sich jeder leisten kann. Komplett ausgestattet mit WLAN, SAT-TV und Video-Anlage in der großen Gemeinschaftsküche, wo ihr gemütliche Abende mit Fliegerkollegen verbringen und die Erlebnisse des Tages noch einmal diskutieren könnt. Preis: € 28,- pro Person / Nacht im DZ zuzüglich Kurtaxe € 2.- pro Nacht (EZ und Aufschlag bei 1 Nacht + € 5,-).
FOTOCREDITS: Startfoto und Fotos 1 bis 7 und 11 bis 20 © Blue Sky - Flugschule Hochpustertal GmbH, Sillian | Foto 8 © Advance | Fotos 9 und 10 © NOVA |
Anreise
Mit dem Auto:
- Aus Richtung Lienz, Felbertauernstraße (B108), A10 Ausfahrt Spittal/Millstättersee kommend fährt man auf der B100 Drautalstraße ab Lienz ca. 30 km nach Sillian.
- Aus Richtung Brixen in Südtirol kommend fährt man auf der SS49 (IT) und der B100 Drautalstraße nach Sillian.
Die Blue Sky Flugschule befindet sich direkt im Zentrum von Sillian, hinter dem Kultursaal, ca. 100 m vom Tourismusbüro Sillian - Hochpustertal entfernt.
Mit dem Zug:
Der nächst gelegene Bahnhof Sillian liegt ca. 7 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Erreichbar ist der Bahnhof Sillian von Lienz (Schnellzughalt) in ca. 45 Minuten.