Muttereralm - Mutters Region Innsbruck, Tirol

Das neue Gefühl des Gleitens...
Action, Abenteuer und Auszeit – auf der Muttereralm ist alles drin.
Nur wenige Minuten von Innsbruck entfernt wartet am Abenteuerberg Muttereralm ein echtes Paradies für Naturfreunde, Familien und Sportbegeisterte. Ob auf zwei Rädern, zu Fuß oder auf Kufen – hier findet jeder sein persönliches Highlight!
Sommer auf der Muttereralm
Wenn die Sonne scheint, verwandelt sich die Muttereralm in ein Eldorado für Aktivurlauber und Familien.
Der Speichersee lädt zum Verweilen ein, Kinder entdecken am Abenteuerspielplatz mit dem „Zauberwasser“ spielerisch die Natur oder erkunden Barfußwege und Erlebnisstationen.
Bike-Fans kommen im Bikepark Innsbruck mit seinen abwechslungsreichen Trails voll auf ihre Kosten – von einfachen Linien für Einsteiger bis hin zu anspruchsvollen Strecken für Profis.
Wer es ruhiger angehen möchte, genießt gemütliche Wanderungen mit Panoramablick auf Innsbruck und das Karwendelgebirge oder startet den Tag mit einer Yoga-Einheit in der Bergluft.
Ein besonderes Sommererlebnis ist das Mountain-Cart-Fahren: Auf einer eigenen, rund fünf Kilometer langen Strecke geht es auf drei Rädern rasant ins Tal – ein Spaß für Groß und Klein.
Zahlreiche Events über das ganze Jahr sorgen für Abwechslung, darunter der beliebte Kinderfasching, der Waterslide-Contest und das Halloween-Event mit viel Stimmung und Familienprogramm.
Winter auf der Muttereralm
Im Winter zeigt sich die Muttereralm von ihrer sportlichen Seite.
Die Muttereralm ist ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder jeden Alters. Über 15 Pistenkilometer von 700 bis 4.200 Metern Länge und atemberaubende Tiefschneeabfahrten warten darauf, erkundet zu werden.
Moderne 8er Gondelbahnen in Mutters und Götzens sowie ein 4er-Sessellift, ein Schlepplift und Kinderaufstiegshilfen sorgen für einen komfortablen Transport auf den Berg. Die Pisten rund um die Bergstation sind perfekt für Anfänger und Wiedereinsteiger, während erfahrene Skifahrer die Abfahrten nach Mutters und Götzens genießen können. Die Slalomrennstrecke vom "Pfriemesköpfel" lockt Profiteams aus aller Welt auf die Muttereralm.
Für eine beeindruckende Aussicht sollte man die Götzner Abfahrt nicht verpassen. Diese Strecke wurde einst als Reservestrecke für die Olympischen Spiele angelegt und gilt heute als eine der schönsten Waldabfahrten Österreichs.
Rodelspaß garantiert:
- Sportrodelbahn (ca. 4,7 km): mittelschwer, von der Bergstation bis zur Talstation.
- Familienrodelbahn: ideal für Kinder und gemütliches Rodeln.
Für beide Bahnen gilt: Sicherheit geht vor – Helm und Stirnlampe werden empfohlen, und bitte immer die Hinweisschilder beachten!
Auch Skitourengeher und Winterwanderer finden auf der Muttereralm perfekte Bedingungen und ein eindrucksvolles Panorama über Innsbruck.
Nach so viel Bewegung lädt die Erlebnisgastronomie in Berg- und Talstation zur gemütlichen Einkehr ein – ob Tiroler Schmankerl oder süße Belohnung.
Infos, Öffnungszeiten & Preise
Öffnungszeiten:
- Sommersaison: bis 31. Oktober 2025 (Bahnbetrieb täglich 09:00 – 17:00 Uhr)
- Wintersaison: ab 6. Dezember 2025 (Bahnbetrieb täglich 09:00 – 16:00 Uhr)
Fotocredits © Simon Bouix-Geppert, Muttereralm
Anreise
Mit dem Auto:
Nehmen Sie die Autobahnabfahrt Innsbruck Süd und fahren Sie in Mutters ab. Folgen Sie der Straße bis Sie im Ortsgebiet in Mutters ankommen. Fahren Sie weiter durch den Ort, bis Sie die Beschilderung "Muttereralmbahn" sehen und biegen Sie dort nach links ab. Folgen Sie der Straße bis Sie am Nockhofweg 40 an der Talstation angelangen.
An der Talstation erwartet Sie ein großer Parkplatz mit eigenen Familienparkplätzen! Die Parkplätze an der Talstation Muttereralmbahn sind für alle gebührenpflichtig. Gästen der Muttereralm Bergbahnen wird die Gebühr an der Kassa der Bergbahn rückvergütet. Tagesgebühr: € 10,-





















