Therme St.Kathrein - Bad Kleinkirchheim Nockberge, Kärnten

Die Familien- und Gesundheitstherme in Kärnten
Ob Erholungsuchende, Kurgäste oder Wasserratten - ob Spaß mit der ganzen Familie, Rutschvergnügen auf der längsten Wasserrutsche Kärntens, ob im Wellnessbecken relaxen, die Seele im 34° warmen Whirlpool baumeln lassen oder herrliche Auszeitmomente in der Sauna genießen - in der Therme St. Kathrein können Sie einfach das tun, wonach Ihnen der Sinn steht.
BADEWELT: Eintauchen, abtauchen, auftauchen
Die abwechslungsreich gestalteten Badelandschaften der Therme St. Kathrein garantieren ganzjährig Wasserspaß und Erholung. Durch die weitläufige Anlage mit Außenbecken (570 m²), Wellnessbecken (330 m²), Erlebnisbecken (200 m²) und Kleinkindbecken (16 m²) ist ein fröhliches und entspanntes Miteinander möglich.
- Wellnessbecken & Whirlpool: Im 36° warmen Thermalwasser der Therme St. Kathrein suchen unsere Kurgäste Linderung und Heilung bei Rheumatismus, Blutarmut, Erschöpfung u.a.m. Man muss aber beileibe nicht krank sein, um in der Gesundheitstherme St. Kathrein etwas für die Gesundheit zu tun. Auch bei Muskelverspannung nach einer Bergtour oder für eine wohltuende Auszeit alleine oder mit der Familie ist der Wellnessbereich mit Thermalwasserbecken, Whirlpool und Sprudelliegen das ideale Refugium.
- Erlebnisbecken: Große und kleine Kinder gehen im Erlebnisbecken mit Strudel, Strömungen und Wasserpilz auf Entdeckungstour während die Erwachsenen das ergonomisch geformte Sitzrondel des Suhlbeckens genießen.
- Kleinkindbecken: In diesem fantasievollen Bereich ist alles darauf ausgelegt, das Spielvergnügen im Wasser so sicher und unbekümmert wie nur möglich zu gestalten.
- Außenbecken & Nockberge-Rutsche: Vom Erlebnisbecken gelangt man direkt in den Außenbereich mit beheizter Thermalwasserfläche und der längsten Rutsche aller Kärntner Thermen. Der Aufenthalt im wohlig warmen Heilwasser an der frischen Luft ist bei kühlen und regnerischen Tagen ein ganz besonderes Erlebnis. Die 86 m lange Nockberge-Rutsche mit beheizter Turm- und Landezone kann ganzjährig genutzt werden und bietet den ultimativen Geschwindigkeitsrausch für Groß und Klein.
SAUNAWELT: Plätze der Wärme
Neben der Badewelt bietet die Therme St.Kathrein eine Saunalandschaft mit Außensauna (90°), Grotte, Dampfsauna (100% Dampf), Finnischer Sauna (90°) und Biokräutersauna (60°). Übrigens... das fachkundige Saunapersonal der Therme St. Kathrein kreiert jeden Tag wechselnde Aufgüsse, die sich nach einem, an den Jahreszeiten orientierten Aufgussplan richten.
Wohltuend sanft ist die Saunavariante des römischen Tepidariums, in dem man bei einer Raumtemperatur von 40° auf beheizten Steinliegen wunderbar regenerieren kann. Das Tepidarium eignet sich besonders für Gäste, denen die extremen Temperaturen in einer Finnischen Sauna zu unangenehm sind. Aktive Erholung findet man im innovativen Whirlpool mit Massagedüsen.
Ein weiteres Highlight der Saunawelt der Therme St.Kathrein ist das Kaminzimmer "Granatstube" - fühlen Sie die geheimnisvollen Kräfte des Granats... Entspannung pur nach dem Saunagenuss finden Sie in den Ruheräumen mit duftendem Zirbenholz und warmen Farben.
WELLNESSWELT: Die harmonisierende Wirkung der Zirbe
Im großen Zirben-Ruheraum lässt es sich wunderbar entspannen. Die harmonische Raumgestaltung, die bequemen Liege- und Sitzgelegenheiten mit Blick auf die Nockberge sorgen für die perfekte Auszeit vom Alltagstrott. Einzigartig ist unser Highlight des großen Zirben-Ruheraums: die Sonnenterrasse mit unvergleichlichem Ausblick auf die Silhouette der Nockberge.
Der rote Zirben-Ruheraum lädt zum Lesen, Entspannen und zum Träumen ein. Das Konzept basiert auf der anregenden Wirkung der Farbe Rot. Im blauen Zirben-Ruheraum wird auf mit Thermalwasser gefüllten Wasserbetten entspannt. Ein Ort der Ruhe, dessen Farbgebung Weite und Unendlichkeit symbolisiert - genau das Richtige nach einem erlebnisreichen Tag in unserer Badewelt.
Öffnungszeiten & Preise
Die Therme St.Kathrein ist täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr für Sie geöffnet!
Preise (Auszug) | |
---|---|
Therme Tageskarte Erwachsene | € 28,- |
Therme 2-Stundenkarte Erwachsene | € 22,- |
Therme Tageskarte Jugendliche / Kinder | € 24,- / € 14,- |
Therme + Sauna Tageskarte Erwachsene / Jugendliche | € 38,- / € 34,- |
Therme Tageskarte 1 Erwachsene + 1 Kind | € 38,- |
Therme Tageskarte Eltern + 2 Kinder | € 76,- |
Therme + Sauna Jahreskarte Erwachsene | € 1.152,- |
BESUCHERINFOS:
- Als Erwachsene gelten Personen ab 18 Jahren. Den Jugendpreis zahlen Personen zwischen 15 bis 17,99 Jahren bzw. 18 bis 25,99 Jahren mit Studenten-Ausweis. Kinder unter 6 Jahren zahlen keinen Eintritt!
- Personen ab 65 Jahren oder auch früher mit Pensionisten-Ausweis zahlen einen ermäßigten Seniorenpreis.
- Selbstverständlich ist der gesamte Thermalbereich barrierefrei ausgebaut.
- Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um einen Auszug! Sämtliche Preise der Therme St.Kathrein finden Sie hier
- Beachten Sie unsere Programme wie z. B. Aquafitness, Yoga, Entspannung für Kinder & Erwachsene etc.
- Im Shop der Therme St.Kathrein können Sie bequem von zu Hause aus Gutscheine für die Badewelt, Saunawelt, für Massagen, Sonnenscheinmomente etc. kaufen.
Restaurant Badewandl in der Therme St.Kathrein:
Mit viel Holz und heller regionaltypischer Einrichtung neu gestaltet, verwöhnt Sie das Restaurant Badewandl mit frischer Alpen-Adria-Küche - dem für die Nockberge so typischen Mix aus regionalen und internationalen Gerichten. Für den Hunger zwischendurch wird leichte und schnelle Küche gereicht, auf die Liebhaber von Süßspeisen warten täglich eine reichhaltige Auswahl an Kuchen aus der eigenen Patisserie sowie viele Eisspezialitäten. Das Restaurant Badewandl ist auch von außen zugänglich. Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 21.00 Uhr, Warme Küche von 11.00 bis 20.00 Uhr.
Kosmetikstudio Michaela:
Im Kosmetikstudio Michaela in der Therme St. Kathrein können Sie sich mit den Verwöhn- und Pflegetreatments von MARIA GALLANS PARIS eine Auszeit gönnen. Für ein Gefühl der Entspannung, perfekten Pflege und Wohlbefinden. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 19.00 Uhr
Gesundheitszentrum nockMED:
Im Gesundheitszentrum nockMED unter der Leitung von Dr. Eckard Waidmann steht Ihnen ein hervorragend ausgebildetes Fachpersonal für Physiotherapie, Unterwassergymnastik, Massagen und Bäder zur Verfügung. Ob Gesundheitsprävention oder Verwöhnprogramm, in der Therme St. Kathrein haben Sie die Wahl aus einer Fülle an Anwendungen, Kursen und Behandlungen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr, Samstag und Sonntag 14.00 bis 18.00 Uhr.
Anreise
Mit dem Auto:
- Von Wien/Graz erreichen Sie uns über die A2 Südautobahn Ausfahrt Klagenfurt-Nord und im Anschluss über die Bundesstraßen B95 und B88.
- Von München/Salzburg erreichen Sie uns über die A8/A10 Autobahnknoten Spittal Nord und im Anschluss über die Bundesstraßen B98 und B88.
- Von Italien/Villach erreichen Sie uns über die A2/A10 Ausfahrt Villach-Ossaicher See und im Anschluss über die Bundesstraßen B98 und B88.
Die Therme St.Kathrein befindet sich direkt in der Ortsmitte von Bad Kleinkirchheim, gegenüber der Tourismusinformation.
Mit dem Zug:
Die nächst gelegenen Bahnhöfe sind Villach Hauptbahnhof (Südstrecke) bzw. Spittal/Millstätter See (Tauernstrecke). Beide Bahnhöfe sind Schnellzughaltestellen. Ab diesen beiden Destinationen fahren Linienbusse nach Bad Kleinkirchheim.
Mit dem Flugzeug:
Der nächst gelegene Flughafen ist in Klagenfurt rund 50 km von der Therme St.Kathrein entfernt.