BIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf Ausseerland - Salzkammergut, Steiermark

BIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - Salzkammergut
BIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - SalzkammergutBIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - SalzkammergutBIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - SalzkammergutBIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - SalzkammergutBIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - SalzkammergutBIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - SalzkammergutBIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - SalzkammergutBIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - SalzkammergutBIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - SalzkammergutBIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - SalzkammergutBIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - SalzkammergutBIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - SalzkammergutBIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - SalzkammergutBIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - SalzkammergutBIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - SalzkammergutBIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - SalzkammergutBIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - SalzkammergutBIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - SalzkammergutBIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - SalzkammergutBIT OUTDOOR - Bad Mitterndorf - Ausseerland - Salzkammergut

...einfach draußen!

Bei unseren Aktivtiäten nehmen wir euch mit in die Natur, um ihre Kraft und Einzigartigkeit zu spüren - und manchmal auch, um euren eigenen Körper und Geist neu zu erfahren. Bei einer Wanderung unter wärmenden Sonnenstrahlen am Berg, beim Schwimmen im See, bei würziger Luft beim Waldbaden, einer Zeltnacht unter dem Sternenhimmel, beim Beobachten der Rentiere sowie der abendlichen Nordlichter oder einfach bei einer unserer "Stressless-Touren" abseits von Wegen, ohne Handy oder viele Worte...

All diese Dinge erleben wir gemeinsam mit euch, fernab von Stress und Hektik, wir finden zurück zu uns selbst, zu unserem Tun und Handeln außerhalb unseres oftmals durchgeplanten Alltags. Wichtiges wird plötzlich Unwichtig und andere Dinge nehmen ihren Platz ein, unser Geist wird frei und der Blick wieder klar - ganz nach unserem persönlichen Motto "einfach draußen"!

SOMMERANGEBOTE:

Vor allem die Berge und Seenlandschaften im Salzkammergut haben es dabei in sich: das Tote Gebirge, das Dachsteinplateau und der Gosaukamm, das Ramsau- & Höllengebirge und der Traunstein mit all ihren traumhaften Landschaftsteilen. Es gibt so viel zum Sehen, Entdecken, Erleben und Genießen. Schaut in unser Tourenprogramm und meldet euch an oder schreibt uns eure Wünsche und Vorstellungen für die geplante Tour - wir führen euch dorthin!

  • Tageswanderungen:
    • Wildes Totes Gebirge: Schöne Almen, bizarre Felsen, herrliche Seen, menschenleere Naturlandschaft und ein sehr anspruchsvoller Tag - so kann, kurz gesagt, diese herausragende Unternehmung beschrieben werden. Von der Tauplitzalm ausgehend, durchqueren wir einen Teil des Toten Gebirges und wandern bis an den Grundlsee. Den Abschluss dieser langen Tour bildet eine gemütliche Schifffahrt über das steirische Meer. Eine extreme Tour, nur etwas für ausdauernde Wander-Enthusiasten!
    • Individuelle Tageswanderung:
      Im Steirischen Salzkammergut gibt es unzählige Tourenmöglichkeiten in den verschiedensten Längen, Schwierigkeitsgraden und vor allem Varianten. Als Möglichkeiten seien hier nur einige Gipfelziele im Toten Gebirge auszugsweise erwähnt: Traweng, Gr. Tragl, Weiße Wand, Hochmölbing, Sarstein, Rotgschirr, usw...
    • Vatertagstour:
      Freitag 10.06., Samstag 11.06. & Sonntag 12.06.2022!
      Bei dieser Tagestour erleben Väter alleine oder Väter mit ihren Kindern oder die ganze Familie einen richtigen Abenteuertag – nach unserem Motto „Einfach draußen“, Natur pur, gemeinsame Abenteuer beim Würstelgrillen und Steckerlbrotbacken am Lagerfeuer, bei einer Flussdurchquerung und im Unterwegssein in der Wildnis. Etwas Mut und Geschicklichkeit sind gefragt, das gemeinsame Erleben steht im Vordergrund.
  • Trekkingtouren:
    • Sommer-Biwaktour:
      Bei dieser Zwei-Tagestour starten wir von der Tauplitzalm und wandern hinein in die weite Wildnis des Toten Gebirges. Nach einem langen Wandertag suchen wir uns einen gemütlichen Platz zum Verweilen und genießen den atemberaubenden Abendausblick auf die untergehende Sonne. Am nächsten Morgen wandern wir weiter durch die faszinierende Landschaft zurück zu unserem Ausgangspunkt.
    • Berge-Seen-Salztrail:
      In diesen drei Tagen wandern wir gemütlich ohne große An- & Abstiege, ausgehend von der Tauplitzalm nach Bad Ischl. Unsere Sachen für die Übernachtung werden schon voraustransportiert und warten auf uns in der Unterkunft. Entlang von Seen und Bächen, durch Wälder und Wiesen, über Felsen und vorbei an Mooren erwandern wir einige der schönsten Kraftplätze des Salzkammergutes und pilgern, sozusagen, durch die Natur zu uns selbst!
    • Hardangervidda Norwegen:
      Samstag, 30.07. - Samstag 06.08.2022
      Wir starten an der, idyllisch an einem See gelegenen Fjellstation Finse. Diese ist nur mit dem Zug erreichbar und nach einem gemütlichen Abend starten wir in die faszinierende, von Eis über tausende von Jahren geformte, Fjell-Landschaft. In den nächsten Tagen umrunden wir den sechstgrößten Gletscher von Norwegen - den "Hardangerjökulen". Vorbei an unzähligen Wasserfällen, Seen und Bächen tragen wir mit uns alles mit, was wir auf dieser Tour benötigen.
      Unterwegs nächtigen wir hauptsächlich im Zelt und genießen die Weite und Stille dieser faszinierenden und rauen Umgebung. Einige Male sind auch Bachläufe zu durchqueren, nicht immer führt eine Brücke darüber! Eine Tour mit Herausforderung aber der Belohnung mit gewaltigen Natureindrücken und persönlichen Höhepunkten.
  • Wildnis & Survival: Hier ist vom "Draußensein" alles dabei: Bewegen in der Wildnis, Orientierung, wie mache ich ein Lagerfeuer, die Konzentration auf`s Hier und Jetzt, kochen auf offenem Feuer, etwas Waldbaden und Natur pur. Kurz gesagt: ein Abenteuer für alle, direkt vor der Haustüre! (auch für Familien mit Kinder ab 9 Jahre).
  • Schwimmunterricht: In dieser Einheit bzw. in diesen Einheiten gehen wir gezielt auf eure Bedürfnisse ein. Durch den methodischen Technikaufbau schwimmt ihr dann leichter, benötigt weniger Kraft und könnt längere Distanzen absolvieren. Bei Bedarf werden wir eure Bewegungen unter Wasser filmen und anschließend oder zwischen den Einheiten analysieren. Damit ist ein noch gezielterer Fortschritt und eine Verbesserung sowie Verfeinerung der Technik gewährleistet.

WINTERANGEBOTE:

Bei Schneeschuhtouren, Schitouren oder Wanderungen im und auf dem Schnee erblicken wir zugefrorene Bäche und Seen, tiefwinterliche Wälder, sehen die verschiedensten Tierspuren, lernen das Verhalten im winterlichen Gelände kennen, wärmen uns an einem Feuer im Schnee oder übernachten in einem selbstgebauten Schneehaus. Ein weiteres, unvergessliches Erlebnis sind unsere Schitouren im hohen Norden mit Abfahrten bis ans Meer oder in den Weiten von Lappland.

  • Pulkatour: Bei dieser Tour führen wir in unserer "Pulka" (Schischlitten, der mit einem Gurt um die Hüfte nachgezogen wird) alles mit, was wir für den winterlichen Tag draußen benötigen. Wir bauen unser Lavvu (Tipizelt) im Schnee auf, bereiten Tee über dem offenem Feuer zu und genießen die Winterlandschaft in vollen Zügen.
  • Schneeschuhwanderung: Eine Schneeshuhtour ist für Jedermann ohne Vorkenntnisse machbar! Nach ein paar Schritten zur Eingewöhnung marschieren wir los und erkunden die traumhafte Landschaft. Dabei lernen wir diese nicht nur kennen, sondern auch wie wir uns mit den Schneeschuhen kraftsparend und effizient fortbewegen.
  • Skitouren:
    • Durchquerung Totes Gebirge:
      Zwei herausragende Skitourentage in einer atemberaubenden Naturlandschaft, von der Tauplitzalm bis zum Loser in Altaussee mit Weite und Ruhe soweit das Auge reicht. Abgeschiedenheit und Wildnis pur, nur wir im Hier und Jetzt. Ein Großteil der Tour wird ohne Handyempfang absolviert - genau das Richtige in der heutigen Zeit. Übernachtet wird in einer Berghütte (Selbstversorgung).
    • Tagesskitour:
      An diesem Tag erreichen wir unser Tourenziel je nach Wahl oder nach Programm und attraktive Ziele gibt es in unserer Umgebung genug - diese werden nur durch die aktuelle Wetter- sowie Lawinenlage definiert. Nach dem gemeinsamen Aufstieg findet jeder die passende Abfahrt! Einem genussvollen, lustigen aber auch lehrreichen Wintertag draußen im Tiefschnee steht somit nichts im Weg :-)
    • Skitourenwoche Norwegen:
      In dieser außergewöhnlichen Woche sind wir mit unseren Schitouren in den nördlichen Bergen und Fjorden von Norwegen, den Lyngenalps, unterwegs. Untergebracht sind wir in typisch norwegischen Hütten und unternehmen einfache bis mittelschwierige Schitouren. Nach dem herrlichen Ausblick vom Gipfel fahren wir mit den Schiern bis ans Meer hinab, genießen dann die Sauna und lassen uns bei einem Gläschen Rotwein das gute Essen schmecken. Bei einem klaren Himmel werden uns die imposanten Nordlichter tief in die nordische Mystik entführen!
    • Skitourenausbildung
      • Theorieabend: An diesem Abend lernen wir zu verstehen, wie sich Schnee verändert, wie sich dieser im Gelände „bewegt“, und wie wir draußen durch richtiges Entscheiden und Verhalten einen Lawinenunfall vermeiden können. Funktionsweise unseres LVS? Warum Schaufel und Sonde auch mitschleppen? Genau über diese Dinge unterhalten wir uns an diesem Abend!
      • Skitour-Basic: Du möchtest das Skitourengehen und das dazu nötige Know-How erlernen? Du möchtest den Umgang mit der Tourenausrüstung sowie das Bewegen mit diesen Geräten im Gelände erlernen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir, wie du die Geräte richtig anwendest, welche Technik es beim Aufstieg und bei der Abfahrt benötigt und der Spaß kommt dabei auch nicht zu kurz!
      • Schnee- & Lawinentage: An diesen beiden Tagen lernen wir die Materie Schnee sowohl in Theorievorträgen als auch in Praxisübungen näher kennen, den Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät, das dazugehörige Notfallmanagment bei einem Lawinenunfall und das Anwenden der Entscheidungsstrategien bei winterlichen Ski- und Schneeschuhtouren. Damit sind sie gut gerüstet um danach selbständig und mit gutem Gefühl abseits der gesicherten Piste unterwegs zu sein.
  • Skischule: Durch methodischen Aufbau und Technikschulungen verbessern wir deine Skitechnik sowohl auf der Piste und bei Wunsch auch im Freeridebereich. Sie lernen bei unseren Übungen ihr Gleichgewicht besser zu halten, die Skier leichter zu drehen und zu steuern und haben damit mehr Spaß am Skifahren.

ÜBER UNS - WER WIR SIND:

Klaus ist geprüfter Berwander- & Schneeschuhführer sowie staatl. geprüfter Schilehrer und Schiführer. Er ist außerdem nicht nur Leiter einer Skischule, sondern auch staatl geprüfter Polizeibergführer, Trekking- & Wildnisguide, Bergretter. Auch ist er Trainer und Partner der Guide-Academy-Europe.

Helga ist staatl. geprüfte Schwimmlehrerin, Trainerin, geprüfte Rettungsschwimmerin, Langstreckenschwimmerin und nimmt regelmäßig an Bewerben teil. Bei uns befindet ihr euch also garantiert in den besten Händen!

Öffnungszeiten & Preise

Bei Fragen zu unseren Angeboten oder für nähere Informationen könnt ihr uns jederzeit telefonisch oder per Mail erreichen! Alle Touren und Veranstaltungen werden nach den gesetzlich vorgesehenen Corona-Verhaltensmaßnahmen durchgeführt.

Preise Zeitraum
Tageswanderungen
Wildes Totes Gebirge
Individuelle Tageswanderung (bis 4 Personen)
Vatertagstour

€ 250,-
€ 250,-
€ 250,-

16. & 18. Juni | auf Anfrage
Termin individuell buchbar
10., 11. & 12. Juni 2022
Trekkingtouren
Sommer-Biwaktour
Berge-Seen-Salztrail (ab 3 Personen)
Hardangervidda Norwegen (ab 3 Personen)

€ 350,-
€ 320,- p.P.
€ 997,- p.P.

09. - 10. Juli 2022
01. - 03. Oktober 2022
30. Juli - 06. August 2022
Wildnis & Survival€ 199,-Termin individuell buchbar
Schwimmunterricht pro Einheit€ 45,-Auf Anfrage
Pulkatour€ 320,-Termin individuell buchbar
Schneeschuhwanderung (ab 3 Personen)€ 25,- p.P. (kleine Tour)
€ 99,- p.P. (Alpintour)

Termin individuell buchbar

Tagesskitour€ 320,-Termin individuell buchbar
Skitourenausbildung
Theorieabend (ab 4 Personen)
Schnee- & Lawinentage (ab 4 Personen)

€ 40,- p.P.
€ 85,- p.P.

Termin individuell buchbar
Auf Anfrage
Skischule & Skiunterricht ab€ 65,-Auf Anfrage

Unser zweiter Standort befindet sich hier:

BIT OUTDOOR - Bad Ischl
Grazer Strasse 64
4820 Bad Ischl

Anreise

Mit dem Auto:

Von Richtung Wien

  • Via Südautobahn/E59, S6 und A9 bis zur Ausfahrt auf die B320 und dann über die B145 bis Bad Mitterndorf.

Von Richtung Graz

  • Über die A9 und B320 sowie B145 bis Bad Mitterndorf fahren.
Kontakt
BIT OUTDOOR
Klaus Jäger
Tauplitz 838982 Bad MitterndorfAusseerland - Salzkammergut Steiermark
+43 664 2552256
Wetter