Tobias Bitschnau - Röns Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Tobias Bitschnau - Röns - Bodensee-Vorarlberg
Tobias Bitschnau - Röns - Bodensee-VorarlbergTobias Bitschnau - Röns - Bodensee-VorarlbergTobias Bitschnau - Röns - Bodensee-VorarlbergTobias Bitschnau - Röns - Bodensee-VorarlbergTobias Bitschnau - Röns - Bodensee-VorarlbergTobias Bitschnau - Röns - Bodensee-VorarlbergTobias Bitschnau - Röns - Bodensee-VorarlbergTobias Bitschnau - Röns - Bodensee-VorarlbergTobias Bitschnau - Röns - Bodensee-VorarlbergTobias Bitschnau - Röns - Bodensee-Vorarlberg

Faszination Klettern & Canyoning

Als gebürtiger Montafoner sind Klettern und die Berge seit dem 14. Lebensjahr meine große Leidenschaft. Neben der Arbeit als Diplompädagoge im sozialen Bereich verbrachte ich fast jede freie Minute in steilen Felsen. Mit der Ausbildung zum Skilehrer, staatlich geprüftem Berg- & Skiführer und Canyoning-Guide kann ich die Freude an der Natur und den Bergen an die Menschen weitergeben.

Die Alpen auf vielerlei Arten erfahren...

Im Sommer bewege ich mich als Bergführer am liebsten in meinem Element, dem Fels. Es freut mich, anderen Menschen die Schönheit des Kletterns näher zu bringen und sie auf leichten oder auch anspruchsvollen Kletterrouten in den Felswänden der Alpen zu führen.

Auf GEFÜHRTEN WANDERUNGEN bringe ich Sie zu den schönsten Aussichtspunkten meiner Heimatberge und auf Hochtouren sind die schönsten Gipfel der Alpen das Ziel für meine Kunden und mich. In Vorarlberg und der Ostschweiz gibt es unzählige Ziele für mehrtägige Hüttenwanderungen und Tagestouren in jeder Schwierigkeit.

Wer es gerne ein bisschen steiler mag, entscheidet sich am besten für KLETTERSTEIGE. In Vorarlberg und in der Ostschweiz ist die Auswahl riesig. Egal ob Klettersteige für Einsteiger oder lange alpine Via Ferratas - gerne führe ich Gruppen, Familien und Einzelpersonen!

Bei KLETTERKURSEN vermittle ich Anfängern die richtige Kletter- und Seiltechnik und helfe fortgeschrittenen Kletterern, höhere Ziele zu erreichen - sowohl in der Kletter- oder Boulderhalle, im Klettergarten oder bei Mehrseillängentouren in alpinen Wänden. Auf Reisen nach Finale Ligure, Arco, ins Tessin oder andere Kletterdestinationen fällt es noch leichter, sich ganz auf das Klettern einzulassen.

Als CANYOING-GUIDE führe ich Gruppen durch die beeindruckenden Schluchten Vorarlbergs und der Umgebung. Ein besonderes Erlebnis sind Touren durch die abwechslungsreichen Schluchten im Tessin, dem Canyoning-Paradies der Alpen.

Events & Teambuilding: Das Erreichen eines Gipfels ist nur einer der Grunde, warum wir in die Berge gehen. Die alpine Natur verbindet uns mit unseren Ursprüngen, lässt uns die Freiheit spüren und Abenteuer erleben. Als ausgebildeter Pädagoge und Bergführer veranstalte ich Teambuilding-Workshops für Firmen und Gruppen, sowie ein- oder mehrtägige Outdoor-Events mit Jugendlichen.

Öffnungszeiten & Preise

  • Detaillierte Informationen zu meinem Angebot und zu den Kosten gebe ich Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail. Gerne gebe ich Ihnen auch Infos zu Privatführungen.
  • Meine Verfügbarkeit ist im Buchungskalender einsehbar.
Canyoning-Guiding  
Kobelach Merlin`s Worldpro Person bei mindestens 4 Personen€ 100,-
Kobelach top to Bottompro Person bei mindestens 4 Personen€ 150,-
  • Kobelach Merlin`s World: Die Kobelach in Dornbirn in Vorarlberg ist die wohl schönste Canyoning-Schlucht im Lande. Der obere Abschnitt "Merlin`s World" ist die ideale Einsteigertour mit Abseilstellen, Rutschen und Sprüngen in eindrucksvoller Umgebung.
  • Kobelach top to Bottom: Die Kobelach von oben bis ganz unten zu begehen ist nur etwas für Canyon Erfahrene. Der obere Abschnitt "Merlin`s World" ist das Vorspiel zum anspruchsvollen unteren Teil, dem "Kangaroo Jump". Hier geht es mit bis zu 8 m hohen Sprüngen und langen Abseilstellen richtig zur Sache.
  • Canyoning Tessin: Das Tessin ist ein Eldorado für Canyoning-Begeisterte. Die tief in den Granit eingeschnittenen Schluchten scheinen von einer anderen Welt zu sein. Hier gibt es Tourenmöglichkeiten in jeder Schwierigkeit und für viele Tage. Individuell gestaltete, mehrtägige Programme versprechen eine unvergessliche Zeit in der südlichen Schweiz.

Kletterkurse, Klettersteige und Führungstouren:

  • Kletterkurse vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen: Kletterkurse sind der Grundstein für Freude und Sicherheit im steilen Fels. Die von mir angebotenen Grundkurse, Mehrseillängenkurse und Alpinkletterkurse werden individuell an Ihre Erwartungen und Ihre Erfahrung im Fels angepasst. Im Sommer geht es dafür in Klettergärten oder alpine Wände, in der kalten Jahreszeit in die Kletterhalle.
  • Klettersteige bieten allen interessierten Alpinist*innen die Möglichkeit, in den steilen Wänden der Alpen unterwegs sein zu können. Vorarlberg und die Ostschweiz bieten eine Vielzahl von Touren in allen Schwierigkeiten - von leicht erreichbaren Zielen wie Kapf und Känzele im Rheintal, bis zu alpinen Klettersteigen wie Saulakopf, Gauablick, Fallbach, Sulzfluh oder Karhorn.
  • Klettern Führungstouren: Der Weg zu den Alpengipfeln führt meist über steile Felswände und Felsgrate. Sowohl für Gipfel wie Zimba, Großlitzner, Seehorn oder Roggalspitze, als auch für anspruchsvolle Touren im Rätikon, Alpstein, den Dolomiten oder in der Verdonschlucht bin ich der richtige Ansprechpartner.

Anreise

Mit dem Auto:

Meine Heimatgemeinde Röns liegt im Bezirk Feldkirch in der Region Bodensee-Vorarlberg, erreichbar über die ab A14 Ausfahrt 50-Nenzing Bludesch.

Die Startpunkte für meine Kletterkurse, -touren, Canyoning-Guiding und Bergtouren befinden sich in den Vorarlberger Regionen:

  • Bregenzerwald-Dornbirn
  • Montafon - Feldkirch
  • Silvretta
  • Großes Walsertal
  • Arlberg-Gebiet

sowie grenzüberschreitend im Rätikon, in Alpstein in der Ostschweiz und im Tessin.

Kontakt
Tobias Bitschnau
Staatlich geprüfter Berg- & Skiführer
Dorfstraße 76822 RönsBodensee-Vorarlberg Vorarlberg
+43 650 3300680
Wetter