Bildungshaus Retzhof - Wagna, Südsteiermark, Schilcherland & Lipizzanerheimat, Steiermark

Bildungs- & Kulturveranstaltungen im Schloss Retzhof
Das Bildungshaus Retzhof ist das erste umfassend barrierefreie Bildungshaus Österreichs!
Im Retzhof finden Bildungs- und Kulturveranstaltungen, Familien-, Jugend- und Senior*innenwochen u.v.m. statt. Das Österreichische Umweltzeichen und das Prädikat "Grüne Küche" zeichnen den Retzhof aus. Das aktuelle Kursangebot finden Sie auf der Website unter der Kategorie "Bildungsprogramm".
Sie können den Retzhof aber auch für Ihre individuelle Bildungsveranstaltung gerne buchen. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Angebot an Seminarräumen, Gästezimmern samt Verpflegung sowie moderner technischer Ausstattung.
Ausflugsziel:
Das wunderschöne Schloss mit seinem großzügigen Schlosspark ist in jedem Fall einen Spaziergang wert. Im Park befinden sich Plätze zum Verweilen, ein Fuß- und Wirbelsäulenparcours nach Aigelsreiter sowie ein Outdoorpark.
Kunst und Kultur:
Der Retzhof ist regelmäßig Veranstaltungsort unterschiedlicher Kunst- und Kulturveranstaltungen wie zum Beispiel Konzerte, Theaterstücke, Märkte u.v.m. Nähere Infos zu unseren Kulturveranstaltungen finden Sie auf unserer Webseite unter "Kulturvielfalt".
Outdoor:
- Für organisierte Gruppen besteht zusätzlich die Möglichkeit, den Retzhofer Outdoorpark inkl. Betreuung durch ausgebildete OutdoortrainerInnen zu buchen.
- Alle Angebote bieten wir auch - je nach individuellen Möglichkeiten - für ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung an.
- Unser Outdoorangebot umfasst einen Hochseilgarten, eine Kletterwand, Rollstuhlseilparcours und vieles mehr.
Unterkunft
Zimmerbuchung:
Wenn Sie an einem Seminar teilnehmen, haben Sie auch die Möglichkeit, in einem unserer Gästehäuser zu nächtigen.
Preise | Nächtigung/Frühstück | Vollpension |
---|---|---|
Erwachsener im DZ | € 48,00 | € 68,00 |
Jugendliche (6-15 J.), Schulklassen | € 27,00 | € 41,00 |
EZZ € 9,-
exkl. Nächtigungsabgabe
Zimmerbuchungen erfolgen per E-Mail. Alle Preise und Infos finden Sie auf unserer Webseite.
Bildrechte: © Ulrich Schneebauer, © Tomo Jesenicnik, © tg-graphiczone.com, © Georg Oberweger
Sport & Freizeit
Wir sind ein idealer Ort für verschiedene Arten von Freizeitaktivitäten, Team-Building, Natur erleben und die wunderschöne Umgebung des Schlosses kennenzulernen.
Aktivitäten im Schloss / Park:
Der Retzhof ist ein Schloss und wie es sich für ein Schloss gehört, hat es auch einen Park. Der Schlosspark umfasst eine Fläche von rund 18.000 m² und ist ein Spielplatz des Lebens: Ob chillen und relaxen unter alten Bäumen, Grenzerfahrungen im Klettergarten oder sensorische Überraschungen am Wirbelsäulen- und Fußparcours, immer weitet die Natur unseren Geist. Ausgezeichnet mit dem europäischen Accessibility Award ist der Retzhof als umfassend barrierefreies Bildungshaus für alle Menschen offen. Auch im Freien: Die Erlebnisstationen vom Bogenschießen bis zum Hochseilgarten können auch von Menschen mit Behinderung genutzt werden.
Unser Angebot:
- Hochseilgarten mit Einschulung am Übungsparcours
- 28 Stationen unterschiedlicher Höhen- & Schwierigkeitsgrade
- Flying Fox, Aussichtsplateau in 18m Höhe
- Top-Rope Klettern mit TrainerInnen
- Slack Line
- Wirbelsäulen- & Fußparcours
- Rollstuhlseilparcours mit vier Stationen
- Floßbau mit anschließender Floßfahrt
- Stand-Up-Paddling
- Ballspiele, Tischtennis, Tischfußball, Bogenschießen
- Nordic Walking, Lauf- & Wandertouren
In der Umgebung:
Seine Lage macht den Retzhof als Bildungshaus, Seminar- und Veranstaltungs-Location aber auch als Quartier für Ausflugs- und Reisegruppen interessant. Eingebettet in den Naturpark Südsteiermark, lääst es sich hier trefflich ausfliegen, landen und genießen: Die Südsteierische Weinstra´ße beginnt vor der Haustüre, von Buschenschank zu Buschenschank oder von Weinkeller zu Weinkeller macht man sich am besteb mit dem Rad oder auch mit dem Rucksack auf den Weg.
Unser Angebot:
- Geführte Kanutouren auf der Sulm und Mur
Anreise
Mit dem Auto:
- Aus Richtung Wien: Über die A2 (Südautobahn), Abfahrt Knoten Graz - West Richtung Slowenien auf die A9 (Phyrnautobahn), Abfahrt Leibnitz über B67.
- Aus Richtung Graz: Über die A9 (Phyrnautobahn) Richtung Spielfeld, Abfahrt Leibnitz über B67.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Wir möchten Ihre umweltbewusste Anreise zum Retzhof fördern und empfehlen die Anreise mit Bahn, S-Bahn oder Bus bis Leibnitz. Nähere Informationen zur Anreise finden Sie auf der Webseite unter www.retzhof.at/kontakt/
Wir freuen uns, Sie in Wagna begrüßen zu dürfen!
Bildungshaus Retzhof GmbH

Wenn Sie auf "Weiter" klicken werden Sie zum Buchungstool von Bildungshaus Retzhof weitergeleitet.

- Deutsch sprechend
- Englisch sprechend
- Frühstück
- Vollpension
- Sommerurlaub
- Winterurlaub
- Rollstuhlgerecht
- Ortslage
- im Grünen
- ruhige Lage
- sonnige Lage