Frühstückspension Mühlmann & Schön - Innervillgraten, Osttirol, Tirol

Frühstückspension Mühlmann & Schön - Innervillgraten - Osttirol
Frühstückspension Mühlmann & Schön - Innervillgraten - OsttirolFrühstückspension Mühlmann & Schön - Innervillgraten - OsttirolFrühstückspension Mühlmann & Schön - Innervillgraten - OsttirolFrühstückspension Mühlmann & Schön - Innervillgraten - OsttirolFrühstückspension Mühlmann & Schön - Innervillgraten - OsttirolFrühstückspension Mühlmann & Schön - Innervillgraten - OsttirolFrühstückspension Mühlmann & Schön - Innervillgraten - OsttirolFrühstückspension Mühlmann & Schön - Innervillgraten - OsttirolFrühstückspension Mühlmann & Schön - Innervillgraten - OsttirolFrühstückspension Mühlmann & Schön - Innervillgraten - Osttirol

Urlaub in den Villgrater Bergen

Die Frühstückspension Mühlmann & Schön ist ein ehemaliger, geschichtsträchtiger Gast- und Bauernhof aus dem Jahre 1865. Bei der Einrichtung haben wir uns stets darum bemüht traditionelle Villgrater Handwerkskunst mit modernen Elementen aus Eisen, Glas sowie moderner Kunst zu vermischen und dabei den urigen Charme des Hauses gekonnt bewahrt.

Das Villgratental ist ein Seitental des Osttiroler Pustertales und zählt zu den ursprünglichsten Natur- und Kulturlandschaften im Alpenraum. Es ist ein nach wie vor bergbäuerlich geprägtes Hochtal, verbunden mit jahrhundertealten Traditionen und nachhaltiger Bewirtschaftung. Dem Landschaftsbild, mit auffälliger Holzhausarchitektur auf den steil abfallenden Bergwiesen, mit den typischen, bei Urlaubern begehrten Alm-Hütten-Ensembles, ist die harte Handarbeit anzusehen.

Unsere Highlights:

  • Schafwoll-Betten von Villgrater Natur
  • Großzügige Saune mit DU/WC und ein kleiner Ruheraum aus Zirben Holz
  • Frühstückzimmer in der alten Gaststube
  • Frühstücksbuffet mit Köstlichkeiten von den Bauern aus dem Dorf
  • Selbstgemachter Karree-Speck und hauseigenes Brot von Manuela
  • Skistall mit Schuhtrockner, der im Sommer auch für die Fahrräder zum Einstellen gedacht ist

Die Liegewiese am Sonnenplatz des Hauses wird von Gastgeberin Manuela gepflegt - umringt von vielen Blumen, Kräutern und dem "Hausgartl" ist sie eine echte Pracht und ein Genuss für Naturliebhaber. Am Nachmittag werden Sie Manuela oft mit viel Freude bei der Gartenarbeit antreffen, um die Schönheit der Pflanzen zu bewahren. Gerne führt sie Sie auch durch den Garten und hält einen Plausch mit Ihnen.

Es freuen sich auf Ihren Besuch,

Manuela Schön & Alois Mühlmann!

Unterkunft

Die Gäste sollen sich in der Frühstückspension vom ersten Moment an Wohlfühlen, darum sind die 5 Doppelzimmer originell eingerichtet und mit Schafwoll-Betten von Villgrater Natur, Dusche/WC, TV sowie WLAN-Internet ausgestattet. Eine großzügige Sauna mit eigener Dusche/WC und einem kleinen Ruheraum aus Zirbenholz lädt zu entspannten Momenten nach einem aktiven Urlaubstag ein.

Das gemütliche Frühstückszimmer finden Sie in der ehemaligen alten Gaststube, die liebevoll renoviert wurde. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit vielen eigenen Produkten, selbstgebackenem Brot, Kräutertee, Honig aus der eigenen kleinen Imkerei, Marmeladen sowie andere Köstlichkeiten aus der Region. Probieren Sie unbedingt auch den selbst hergestellten Bauern-Karree-Speck!

Für Ihre Skiausrüstung gibt es einen Skistall mit Schuhtrockner, der im Sommer auch zum Einstellen von Fahrrädern dient.

  • Das Zirben Zimmer (22 m², Süd-Ost-Seite):
    Schönes. helles Zimmer mit Zirbenholztäfelung, Schafwollbetten von Villgrater Natur, Vorraum mit Garderobe, von Hand gehobelten Designer Tischler Möbeln, Internet-TV, kostenlosem WLAN und Bad mit großer Dusche/WC.
  • Das Garten Zimmer (22 m², Nord-Ost-Seite):
    Gemütliches, ruhiges Zimmer mit Täfelung aus Altzirbenholz, Blick auf den Garten mit Liegewiese, ausgestattet mit von Hand gehobelten Designer Tischler Möbel, Internet-TV, WLAN, Dusche/WC sowie Balkon mit Abendsonne.
  • Der Salon (45 m², Süd-West-Seite):
    Geräumiges, helles Zimmer mit Doppelbett, zusätzlicher Schlafcouch, Vorraum mit Garderobe, von Hand gehobelten Designer Möbel, TV, kostenlosem WLAN, großer Dusche und extra WC. Auch für Familien mit 1-2 Kindern geeignet!
  • Lukas Zimmer (18 m², Ost-Süd-Seite)
  • S. Anhängsl-Zimmer (16 m², Ost-Süd-Seite):
    Schönes Zimmer mit Altzirbenholz-Täfelung, von Hand gehobelten Designer Möbel, Internet-TV, kostenlosem WLAN, geräumigem Badezimmer am Flur mit Dusche und WC. Geeignet für Familien in Kombi mit Lukas- & Zirben Zimmer!
Zimmerpreise Sommer (01.05. - 05.11.2023)  
Das Zirben Zimmerab € 68,-bis € 78,-
Das Garten Zimmerab € 68,-bis € 78,-
Lukas Zimmerab € 68,-bis € 78,-
Salon Zimmerab € 78,-bis € 88,-
S. Anhängsl-Zimmerab € 58,-bis € 68,-
Zimmerpreise Winter (01.12.2022 - 16.04.2023)  
Das Zirben Zimmerab € 73,-bis € 83,-
Das Garten Zimmerab € 73,-bis € 83,-
Lukas Zimmerab € 83,-bis € 83,-
Salon Zimmerab € 83,-bis € 93,-
S. Anhängsl-Zimmerab € 63,-bis € 73,-

Die Preise gelten pro Person/Nacht inkl. Frühstücksbuffet & Saunabenutzung zzgl. Ortstaxe € 2,- pro Person/Nacht.

Haustiere sind nicht erlaubt!

Bildnachweis:

© Edifilm

Sport & Freizeit

Wandern:

Das Villgratental ist prädestiniert, um Wanderer und Bergsteiger im höchsten Maße zu begeistern. Das praktizierte Almleben der Landwirte ist kein Relikt vergangener Zeiten, es ist einer der wichtigsten Bestandteile unseres heutigen Daseins. Nur so ist es möglich durch frisch gemähte Almwiesen zu wandern und frische Luft zu atmen, den Wildbach entlang zu spazieren und sich der unfassbaren Schönheit der Natur zu besinnen, Kraftplätze zu finden um sich vom Alltagsstress zu befreien.

Paradies für Mountain- & E-Biker:

Der "Berg- Radl-Weg Innervillgraten" ist eine leichte Mountainbiketour, die auf 25 km und über 850 Höhenmeter vom Ortszentrum Innervillgraten zur Unterstalleralm und Oberstalleralm, dann über den Arntalweg nach Kalkstein zur Wallfahrtskirche Maria Schnee und dem Gasthof Badl-Alm führt und von dort zurück nach Innervillgraten.

Ebenfalls leichte Routen, auch für E-Biker, führen von Außervillgraten zur Thurntaler Rast und zur Volkzeiner Hütte. Von Innervillgraten besteht die Möglichkeit über das Einettal zur Kamelisenalm oder nach Kalkstein bis zur Alfenalm und das Roßtalalm zu fahren oder zur Schmidhofalm und Sandalm und über den Hochberg und Lahnberg retour. Neu im Villgratental sind ein E-Bikeverleih direkt beim Parkplatz Gannerhof und eine E-Ladestation bei der Badl-Alm!

Bergsteigen:

Bei der Vielfalt an markierten Spazier- oder Wanderwegen und grenzüberschreitenden Themenwegen ins angrenzende Südtirol (inkl. Abholservice mit Wanderbus), bis hin zur kompletten Umrundung des Villgratentales, auf dem HERZ-ASS Weitwanderweg, dürfen Sie nun als erbarmungsloser Outdoor-Fan, entspannt auf die Linien der Wanderkarte des Villgratentales blicken.

Alpinisten mit Klettererfahrung, können in Begleitung eines ortskundigen Bergführers, Etappen auf dem Originalpfad der HERZ-ASS Erstumrundung aus dem Jahre 1988, wagen!

Skitouren:

Das Villgratental hat einen besonderen Ruf als hervorragendes Skitourengebiet und wird von Insidern sogar als "Skitourenparadies" bezeichnet, es ist eines der wenigen Täler in Tirol das nicht von Skiliften erschlossen ist. Schon vor 30 Jahren, als Skibergsteigen noch lange nicht im Trend lag, zogen Pioniere hier ihren Brettern die Felle über die Ohren. Nach wie vor schätzen die Gäste die unvergleichliche Ruhe und Romantik und exklusive Berg- und Naturerlebnisse.

Begünstigt durch die Nordstaulage ist das Villgratental im Verhältnis zu anderen Regionen sehr schneesicher und bietet zumeist von November bis Mai großartige Bedingungen für Skitourengeher. Die hohe Dichte von mehr als 40 ausgesuchten Skitouren, die fast 3.000 Meter erreichen und in allen Schwierigkeitsgraden angeboten werden, stehen für weniger geübte und für erfahrene Skitourengeher zur Verfügung.

Anreise

Mit dem Auto:

Von Richtung Wien & Graz

  • Nehmen Sie die Südautobahn/E66 und A10 bis zur Ausfahrt "Lendorf", dann folgen Sie der B100 bis zur Frühstückspension Mühlmann & Schön in Innervillgraten.

Von Richtung Innsbruck

  • Folgen Sie der A13, E45 und E66 bis zur Pustertaler Staatsstraße und nehmen Sie dann die Villgratental Landesstraße via Unterfelden bis zur Frühstückspension Mühlmann & Schön in Innervillgraten.

Mit der Bahn:

Der nächstgelegene Bahnhof ist Sillian, von dort kann man mit dem Bus bis zur Haltestelle Innervillgraten Dorf weiterfahren und in wenigen Gehminuten bis zur Frühstückspension Mühlmann & Schön gelangen.

Ihr Gastgeber

Wir freuen uns, Sie in Innervillgraten begrüßen zu dürfen!

Manuela Schön & Alois Mühlmann

Frühstückspension Mühlmann & Schön - Innervillgraten - Osttirol
Kontakt
Frühstückspension Mühlmann & Schön
Manuela Schön & Alois Mühlmann
Gasse 949932 InnervillgratenOsttirol Tirol Österreich
+43 664 8668799

Wenn Sie auf "Weiter" klicken werden Sie zum Buchungstool von Frühstückspension Mühlmann & Schön weitergeleitet.

Weiter
Frühstückspension Mühlmann & Schön
Service
  • Deutsch sprechend
  • Englisch sprechend
Verpflegung
  • Frühstück
  • Hofeigene Produkte
  • Regionale Spezialitäten
Themen
  • Sommerurlaub
  • Winterurlaub
  • Familienurlaub
  • Romantikurlaub
  • Wanderurlaub
  • Radfahren/Mountainbiken
  • Skiurlaub
  • Langlaufen
  • Skitouren
  • Nichtraucherbetrieb
Lage
  • Ortslage
  • im Grünen
  • ruhige Lage
  • sonnige Lage
Wetter