Gästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems, Wachau-Nibelungengau-Kremstal, Niederösterreich

Gästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Gästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-KremstalGästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-KremstalGästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-KremstalGästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-KremstalGästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-KremstalGästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-KremstalGästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-KremstalGästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-KremstalGästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-KremstalGästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-KremstalGästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-KremstalGästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-KremstalGästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-KremstalGästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-KremstalGästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-KremstalGästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-KremstalGästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-KremstalGästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-KremstalGästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-KremstalGästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-Kremstal

Liebevolle Zimmer in herrlicher Lage

Herzlich willkommen auf dem Hof von Familie Ettenauer in Rohrendorf bei Krems im Herzen Niederösterreichs. Wir sind Ingrid & Josef mit unseren Töchtern Ines und Theresa. Für die Begrüßung unserer Gäste ist natürlich auch unsere liebe Labradorhündin "Gina" zuständig. Unser Motto lautet "Als Gast kommen und als Freund gehen", daher steht ehrliche und echte Gastfreundschaft für uns bei der Zimmervermietung an erster Stelle, denn wir möchten, dass Sie sich wie zu Hause fühlen.

Hier machen Sie Urlaub im "Vorgarten der Wachau", denn unsere schöne Gemeinde Rohrendorf bei Krems gilt nicht nur als traditionsreicher Ort der Weinbau-Kultur, sondern bietet auch eine Vielzahl an Wanderwegen sowie ein weitverzweigtes Radwegenetz. Auch für Geschichtsinteressierte gibt es einiges zu entdecken: Die barockisierte Pfarrkirche des hl. Koloman mit gotischem Kern, Chor und Westturm oder die rosa Kapelle des hl. Sebastian in Unterrohrendorf aus dem frühen 19. Jahrhundert.

Die Nähe zu Krems macht unsere Gästezimmer zum perfekten Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die bekannte Kulturstadt an der Donau. Zahlreiche Museen, kulturelle Einrichtungen und vieles mehr erwarten Sie. Empfehlenwert sind sicherlich auch eine Stadtführung durch den mittelalterlichen Stadtkern sowie ein Besuch der Weinerlebniswelt Sandgrube 13 "wein.sinn".

Wir freuen uns auf Sie,

Ihre Familie Ettenauer!

Unterkunft

Auf unserem Hof bieten wir Ihnen verschiedene gemütliche Zimmer und eine Suite im neu erbauten Gästehaus (fertiggestellt Ende 2019) an. Alle Unterkünfte sind mit jeglichen Annehmlichkeiten für einen gelungenen Urlaub ausgestattet und laden zum Wohlfühlen sowie Entspannen ein. Wir möchten unseren Gästen eine Auszeit vom alltäglichen Stress ermöglichen - lassen Sie bei uns einfach die Seele baumeln und genießen Sie die umliegende Natur des Kremstals.

Im hofeigenen Garten stehen allen unseren Gästen mehrere Sitzgelegenheiten sowie ein uriger Aufenthaltsraum mit 24h Selbstbedienungs-Weinbar zur Verfügung und der angrenzende Wein- & Obstgarten lädt zu Spaziergängen ein.

HOFSUITE:

Unsere Hofsuite befindet sich im 1. Stock des neuen Gästehauses. Sie ist modern ausgestattet mit Sitzecke, Couch, Minikühlschrank, Sat-TV, WLAN und Balkon. Das großzügige Badezimmer mit Walk-In Dusche, Waschbecken und Föhn ist vom WC getrennt.

Preise26.11.2021 - 01.01.202301.01.2023 - 01.01.2024
1 Person€ 70,-€ 80,-
2 Personen€ 110,-€ 130,-
3 Personen€ 138,-€ 168,-
4 Personen€ 166,-€ 206,-

Die Preise gelten pro Nacht für die angegebene Personenzahl inkl. Frühstück zzgl. Kurtaxe.

HOFZIMMER:

Das Hofzimmer ist ebenfalls im 1. Stock unseres Gästehauses gelegen, modern ausgestattet und verfügt über Sitzecke, Minikühlschrank, Sat-TV, WLAN, Dusche, WC, Föhn sowie Balkon.

Preise26.11.2021 - 01.01.202301.01.2023 - 01.01.2024
1 Person€ 65,-€ 75,-
2 Personen€ 100,-€ 120,-
3 Personen-€ 180,-

Die Preise gelten pro Nacht für die angegebene Personenzahl inkl. Frühstück zzgl. Kurtaxe.

GARTENZIMMER:

Die beiden Gartenzimmer befinden sich in unserem Altbau in ruhiger Gartenlage. Sie sind nicht besonders groß, aber mit allen Notwendigkeiten wie Dusche, WC, Sat-TV sowie WLAN ausgestattet.

Preise26.11.2021 - 01.01.202301.01.2023 - 01.01.2024
1 Person€ 50,-€ 60,-
2 Personen€ 70,-€ 90,-

Die Preise gelten pro Nacht für die angegebene Personenzahl inkl. Frühstück zzgl. Kurtaxe.

Sport & Freizeit

Lauf- & Walkingstrecken:

Laufen und Nordic Walking erfreut sich auch bei uns in Rohrendorf großer Beliebtheit, weshalb sich der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Rohrendorf entschlossen hat, für diese Zielgruppe ein interessantes Angebot zu schaffen. Christian Widhalm und Hannes Lethmayer haben 5 verschiedene Strecken im und um das Ortsgebiet ausgewählt, die sich in Länge, Streckenprofil und Schwierigkeitsgrad unterscheiden. Die neu zusammengestellten Routen sind gut beschildert und ein Plan mit Streckenführung ist am Kirchenplatz an der Infowand montiert.

  • Au Runde
  • Dorf Runde
  • Gebling Runde
  • Rosshimmel Runde
  • Weinbeisser Runde

Rad- & Wanderwege:

Rohrendorf liegt an der Schwelle zur Wachau am Fuße des 311 m hohen Saubühels. Schon vor über 1.000 Jahren haben hier Kolonien aus Bayern Terrassen in die Lösshänge gegraben und Weinreben gepflanzt. Genießen Sie die herrliche Landschaft, die großartige Aussicht und wandern Sie durch die Weingärten, über Wiesen und durch Rohrendorfs Kellergasse - die längste in ganz Österreich! Die Wanderwege sind besonders für Familien mit Kindern (kinderwagentauglich) interessant, da sie großteils über gepflasterte Wege führen.

Ein Tipp ist der Weitwanderweg Kremstal-Donau, der sich auf 100 Kilometer rund um die Weinstadt Krems sowie die kleineren Gemeinden erstreckt. Auf 15 Etappen verbindet er 14 Orte an beiden Donauufern miteinander. Die Touren eignen sich für Familien, Genießer sowie sportlich Ambitionierte gleichermaßen.

Natura 2000:

Ein europaweites, ökologisches Netz besonderer Schutzgebiete zur Sicherung seltener Lebensräume und Arten und damit das Kernstück der europäischen Naturschutzpolitik. Die Gemeinde Rohrendorf liegt in den beiden Teilgebieten "Tullnerfelder Donau-Auen" und "Kamp- und Kremstal". Ersteres erstreckt sich als Teil der Region NÖ Mitte zwischen Wien und Krems hauptsächlich am nördlichen, zum Teil aber auch am südlichen Donauufer. Hier befinden sich die größten zusammenhängenden Auwälder Österreichs, bestehend aus den Weichholz-Auwäldern (Erlen-Eschen-Weidenauen) und den Hartholz-Auwäldern (Eichen-Ulmen-Eschenauen). Zahlreiche Fischarten (Bitterling, Perlfisch, Schrätzer, Streber, uvm) aber auch der Donaukammmolch und die Rotbauchunke haben hier wichtige Vorkommen. Die Tullnerfelder Donau-Auen sind ebenso Heimat für charakteristische Auwaldvogelarten wie Spechte und Greifvogelarten (Grauspecht, Mittelspecht, Rotmilan, Schwarzmilan, etc.).

Rohrendorfer Hohlwege:

Ein Hohlweg ist ein Weg, der durch die Nutzung des Menschen mit Fuhrwerken und Vieh und durch abfließendes Wasser in einem Zeitraum von mehreren Jahrhunderten entstanden ist. Die vom Menschen geschaffenen Terrassen und tief eingeschnittenen Hohlwege gehören zu den charakteristischen Elementen der niederösterreichischen Lössgebiete, die zu den beeindruckendsten Landschaften Österreichs zählen. Besonders imposante Formen sind in den Lössgebieten des Weinviertels, im Raum Traismauer und Krems sowie auch in Rohrendorf bei Krems zu finden.

Sehenswürdigkeiten in und um Rohrendorf:

  • Urbeere
  • Statue des hl. Koloman
  • Heinz Conrads Tor auf dem Saubühel
  • Weinberggeiß
  • Lenz Moser Denkmal
  • Mariensäule
  • Hängender Stein
  • Ortswächter Ost & West

Wein- & Kulturstadt Krems:

Steiner Tor, Landesgalerie, Sandgrube 13, UNESCO Weltkulturerbe - das sind namhafte Begriffe für die fünftgrößte Stadt Niederösterreichs. Die Stadt hat aber noch so viel mehr zu bieten, denn nicht umsonst ist Krems als Kulturstadt bekannt. Bei einem Spaziergang durch Krems und Stein gibt es einiges zu entdecken: Die vielen Kirchen aus verschiedenen Epochen oder die engen, gepflasterten Straßen und pittoresken Plätze mit ihren historischen Gebäuden, Statuen und Kleindenkmälern.

Ist das Wetter einmal nicht so gut, dann bieten die Museen der Kunstmeile Krems ein tolles Programm für Jung und Alt!

Anreise

Mit dem Auto:

Von Richtung Wien

  • Nehmen Sie die A22 und S5 bis zur Ausfahrt "Krems", dann folgen Sie der Stockerauer Schnellstraße/Österreichische Romantikstraße sowie Hauptstraße bis zu den Gästezimmern Ettenauer in Rohrendorf.

Von Richtung Graz

  • Fahren Sie auf der Südautobahn/E59, A22 und S5 bis zur Ausfahrt "Krems", dann nehmen Sie die Stockerauer Schnellstraße/Österreichische Romantikstraße sowie Hauptstraße bis zu den Gästezimmern Ettenauer in Rohrendorf.

Von Richtung St. Pölten

  • Folgen Sie der S33 bis zur Ausfahrt "Krems", dann nehmen Sie die tockerauer Schnellstraße/Österreichische Romantikstraße sowie Hauptstraße bis zu den Gästezimmern Ettenauer in Rohrendorf.

Mit der Bahn:

Der nächstgelegene Bahnhof ist Rohrendorf bei Krems, von dort können Sie in wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Taxi weitergelangen.

Ihr Gastgeber

Wir freuen uns, Sie in Rohrendorf bei Krems begrüßen zu dürfen!

Familie Josef & Ingrid Ettenauer

Gästezimmer Ettenauer - Rohrendorf bei Krems - Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Kontakt
Gästezimmer Ettenauer
Familie Josef & Ingrid Ettenauer
Untere Hauptstraße 353495 Rohrendorf bei KremsWachau-Nibelungengau-Kremstal Niederösterreich Österreich
+43 676 9129993

Wenn Sie auf "Weiter" klicken werden Sie zum Buchungstool von Gästezimmer Ettenauer weitergeleitet.

Weiter
Gästezimmer Ettenauer
Service
  • Deutsch sprechend
  • Englisch sprechend
Verpflegung
  • Frühstück
  • Hofeigene Produkte
  • Regionale Spezialitäten
Themen
  • Sommerurlaub
  • Winterurlaub
  • Familienurlaub
  • Romantikurlaub
  • Wanderurlaub
  • Radfahren/Mountainbiken
  • Langlaufen
  • Nichtraucherbetrieb
Lage
  • im Grünen
  • ausserhalb Zentrum
  • ruhige Lage
  • sonnige Lage
Wetter