Haus Alpenflora - Flirsch, St. Anton am Arlberg, Tirol

Gemütliches Domizil für Ihren Arlberg-Urlaub
Unsere Pension liegt zentral aber trotzdem sehr ruhig, in der reizvollen Landschaft des Stanzertals. Den Wintersportort St. Anton am Arlberg erreichen Sie in ca. 20 Fahrminuten. Unsere Leistungungen:
- WIFI im ganzem Haus
- reichhaltiges Sportlerfrühstück
- 150 m zum kostenlosen Skibus
- Skidepot in St. Anton am Arlberg.
Im Haus Alpenflora stehen 2 Doppelzimmer mit Balkon und 1 Dreibettzimmer mit Balkon zur Verfügung. Weiters bieten wir Ihnen eine Ferienwohnung für 4-5 Personen. Ihre Wintersportausrüstung können Sie als Gast der Alpenflora kostenlos im Skidepot Alber deponieren.
m Winter auf tief verschneiten Pisten wedeln, neue Spuren in unberührte Hänge ziehen - das zeichnet den Arlberg aus. Sportliche Herausforderungen für Tourengeher und Routiniers in Steilhängen und in Tiefschneeabfahrten, Snowboardfunparks aber auch genußvolle Hänge für Einsteiger.
Unterkunft
Unsere Zimmer sind gemütlich eingerichtet und mit SAT-TV, Radio, Fön, Dusche/WC ausgestattet. Frische Hand- und Badetücher werden Ihnen täglich zur Verfügung gestellt. Für Ihre Bekleidung stehen genügend Schränke und Garderoben bereit.
Die Ferienwohnung für 4-5 Personen, (70 m²) besteht aus 2 Schlafzimmern jeweils mit Dusche/WC, einer komplett ausgestatteten Wohnküche (inkl. Kühlschrank, Mikrowelle, Geschirrspülmaschine), WLAN, Flachbildfernseher, Haarfön, Handtücher.
Brötchenservice auf Wunsch.
Preise | Winter | Sommer |
---|---|---|
Zimmer HS pro Tag ab | € 37,00 | € 26,00 |
Zimmer NS pro Tag ab | € 35,00 | € 26,00 |
FEWO HS pro Woche ab | € 1400,00 | auf Anfrage |
FEWO NS pro Woche ab | € 1250,00 | auf Anfrage |
Last-Minute Preise bitte auf Anfrage.
Die Preise sind inklusive Kurtaxe und Endreinigung.
Sport & Freizeit
Der Bergsommer am Arlberg
Rund 300 km markierte Wanderwege bieten jeden Tag neue Möglichkeiten, die abwechslungsreiche Bergwelt in und um St. Anton am Arlberg zu erleben. Von der Panoramawanderung bis hin zum Klettersteig können Sie individuelle Tages-Touren wählen. Beliebt sind auch die Themen-Wege, wie der Historische Weg, der von St. Jakob nach St. Christoph führt oder auch Etappen des Tiroler Adlerweges sowie der neue WunderWanderWeg.
Der Arlberg ist mit seiner herrlichen Bergkulisse und der intakten Natur auch ein ideales Revier für Mountainbiker und ein optimaler Ausgangspunkt für Rennradtouren. Für Kletterfreunde bieten 100 unterschiedliche Kletterrouten, darunter der Arlberger Klettersteig sowie das arl.rock vielfältigste Klettermöglichkeiten. Gesichert und dem Boden nahe, aber nicht weniger abenteuerlich ist der Hochseilgarten mit acht Stationen in St. Anton am Arlberg.
Der Winter am Arlberg
Das Skigebiet Arlberg umfasst insgesamt rund 50 km² (inklusive freies Skigelände) und erstreckt sich über mehr als 1.500 m bis zu seinem höchstgelegenen Punkt, dem Vallugagipfel (2.811 m). Erschlossen sind über 305 km Abfahrten. Außerdem finden Skifahrer rund 200 km Tiefschnee- und Firnabfahrten. Die mit 11.3 km längste Abfahrt führt mit einem Höhenunterschied von 1.350 m von der Valluga über die Ulmerhütte bis nach St. Anton am Arlberg. Das gesamte Arlberg-Skigebiet ist mit einem einzigen Skipass befahrbar!
Anreise
Mit dem Auto:
- Von Salzburg über Kufstein, Innsbruck, Landeck nach Flirsch.
- Von München über den Fernpass nach Landeck und nach Flirsch
- Von Vorarlberg über den Arlbergpass oder den Arlbergtunnel nach Flirsch
Entfernung Landeck - Flirsch: 15 Min./13,6 km erreichbar über die S16.
St. Anton am Arlberg liegt ca. 12 Min./12,7 km westlich von Flirsch, erreichbar über die B197 und Stanzertaler Landesstraße.
Mit dem Zug:
St. Anton am Arlberg ist railjet-Station. Der Bahnhof liegt im Ortszentrum. Alle wichtigen internationalen Schnellzüge - auch der Venice-Simplon Orient-Express - halten in St. Anton am Arlberg.
Wir freuen uns, Sie in Flirsch begrüßen zu dürfen!
Familie Ladner

Wenn Sie auf "Weiter" klicken werden Sie zum Buchungstool von Haus Alpenflora weitergeleitet.

- Brötchenservice
- Deutsch sprechend
- Englisch sprechend
- ohne Verpflegung
- Frühstück
- Regionale Spezialitäten
- Sommerurlaub
- Winterurlaub
- Familienurlaub
- Wanderurlaub
- Radfahren/Mountainbiken
- Skiurlaub
- Langlaufen
- Skitouren
- Nichtraucherbetrieb
- am Berg
- am Skigebiet
- Nähe Seilbahn
- Nähe Skibus
- Ortslage
- ruhige Lage
- sonnige Lage