Ofenmacherhof - Großklein, Südsteiermark, Schilcherland & Lipizzanerheimat, Steiermark

Ihr Urlaub auf der Sonnenseite
"Genieße den Augenblick, denn der Augenblick ist dein Leben!"
Der schöne Ofenmacherhof liegt eingebettet in Wiesen, umgeben von Wäldern und dem geschichtsträchtigen Weinberg vom Burgstallkogel im südsteirischen Weinland des Sulmtal-Sausal, welches zur Region Schilcherland und Lippizanerheimat gehört. Er ist ein kleiner aber feiner, familienfreundlicher Bauernhof mit gemütlicher Atmosphäre und perfekt für Ihren Erholungs-, Familien- oder Aktivurlaub.
Mit viel Einsatz und Leidenschaft wird der Ofenmacherhof seit rund zwei Jahrzehnten immer wieder ausgebaut. Das alte Bauernhaus sowie das Presshaus wurden zu komfortablen Ferienwohnungen umgestaltet, die Hofwege renoviert, das eigene Wohnhaus umgebaut und das Landhaus errichtet - so wurde ein kleines Wohlfühlparadies geschaffen!
Vor allem die ruhige aber trotzdem zentrale Lage des Hofes wird von den Gästen besonders geschätzt, denn er befindet sich auf einer leichten Anhöhe vom Ort Goldes und das einzigartige Panorama der Südsteiermark zeigt sich von seiner besten Seite. Auch sehr viele Sehenswürdigkeiten der Region sind schnell erreichbar.
Ihr kleines Paradies in der Südsteiermark:
Erlebnis, Ferienabenteuer, Tiere und Natur pur - das ist ein gelungener Urlaub für die ganze Familie. Die gemütlichen Sitzplätze und der große Garten sind wunderbar ruhige Rückzugsorte mit viel Charme, hier spüren Sie angenehme Entspannung inmitten wunderbarer Natur und lassen einfach die Seele baumeln.
Am Ofenmacherhof gibt es für die Gäste natürlich aber auch viel Platz für aktive oder sportliche Aktivitäten. Echte Highlights sind der kleine Wellnessbereich mit Sauna und Infrarotkabine sowie das hofeigene Schwimmbad und lustig wird´s dann bei den wöchentlichen Traktorrunden sowie beim geselligen Lagerfeuer, an dem sich alle treffen und gemütlich zusammensitzen können.
Spiel & Spaß auf dem Bauernhof:
Der Hof weiß auch die kleinen Gäste zu begeistern, mit vielen Streicheltieren, einem Spielplatz und einer Spielwiese, einem Tischtennistisch, Tretfahrzeugen sowie unglaublich viel grüner Natur. Toben, Spielen und echte Abenteuer erleben - spannend und unvergesslich ist die Zeit auf einem Bauernhof. Alle Spielflächen sind kindergerecht und sicher gestaltet, sodass auch den Eltern oder Großeltern noch genügend Zeit für Ruhe, Erholung und Wellness bleibt.
Die Tiere:
Im Stall wohnt eine ganze Eselfamilie, die sich das Gehege mit freundlichen Zwergziegen teilt. Auch die Katzen sind sehr anschmiegsam und freuen sich über jede Streicheleinheit. Eine ganz besondere Bedeutung kommt dem Familienhund Bruno zu - ihn zu beschreiben ist alles andere als einfach aber ihn zu mögen dafür sehr! Er ist unglaublich liebenswert und erobert die Herzen der Gäste im Nu, vor allem aber liebt er vierbeinige Besucher. Aus diesem Grund sind Hunde auf dem Hof gerne gesehen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
herzlich Ihre Familie Hofer!
Unterkunft
Die schönen Ferienwohnungen bieten genau das Richtige für Ihren wohlverdienten Urlaub, denn mit einem gemütlich-komfortablen Urlaubszuhause wird der Aufenthalt auf dem Ofenmacherhof zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die geräumigen Appartements erwarten Sie mit Behaglichkeit und überzeugen besonders durch die durchdachte Raumaufteilung. Egal ob Sie Ihren Urlaub zu zweit, mit der Familie oder einem lieben Freundeskreis verbringen, hier fühlen Sie sich garantiert wie zu Hause!
Ferienwohnung "Ebenerdige - barrierefrei":
Mit einer Größe von 67 m² und 2 Schlafzimmern ist die ebenerdige Wohnung perfekt für Familien. Ein Schlafzimmer ist mit Doppelbett, das andere mit zwei Einzelbetten ausgestattet. Die Wohnküche ist umfassend eingerichtet und die gemütlichen Vollholzmöbel schaffen eine einladende Atmosphäre. Der Vorraum ist von allen Räumen aus begehbar und bietet Ihnen jede Menge Stauraum.
Das Badezimmer hat eine angenehme Größe und verfügt über eine ebenerdige Dusche, ein Waschbecken mit Spiegel sowie ein WC (zusätzlich steht Ihnen auch noch ein weiteres WC zur Verfügung). Zur weiteren Ausstattung gehören eine informative Gästemappe, ein Fernseher, ein Radio, gratis WLAN, Bettwäsche und Hand- sowie Geschirrtücher.
Ferienwohnung "Sunn-Seitn":
Diese Wohnung mach ihrem Namen alle Ehre aber nicht nur Sonnenanbeter werden sich in dem 67 m² großen Appartement wohlfühlen. Der traumhafte Panoramablick sowie der überdachte Balkon tragen ihr übriges zur entspannten Atmosphäre bei. Zwei getrennte Schlafzimmer (eines mit Doppelbett und das andere mit zwei Einzelbetten) und die gemütliche Ausziehcouch in der Wohnküche bieten hohen Schlafkomfort.
Die Küche ist sehr gut ausgestattet, Bettwäsche, Handtücher und Geschirrtücher sind vorhanden. Badezimmer und WC sind voneinander getrennt. Eine informative Gästemappe, ein Fernsehgerät, ein Radio sowie kostenloses WLAN halten Sie auf dem Laufenden.
Ferienhaus "Presse":
Im - seit 1998 bestehenden - Ferienhaus finden Sie zwei getrennte Ferienwohnungen, die einzeln oder gemeinsam als ganzes Haus gebucht werden können. Jede der Wohnungen hat eine Fläche von ca. 50 m² und verfügt über eine geräumige Wohnküche mit Ausziehcouch, ein Schlafzimmer mit Doppelbett, einen Vorraum, Bad mit WC und Balkon.
Die im Erdgeschoss gelegene Wohneinheit ist ebenderdig erreichbar, zur Wohnung im 1. Stock gelangen Sie über eine Treppe. Beide Appartements verfügen über einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft und sind ausgestattet mit Bettwäsche, Handtüchern, Geschirrtüchern sowie einer Gästemappe mit spannenden Infos rund um Ihren Urlaub.
Das Landhaus "Südsteiermark":
Auf einer Wohnfläche von rund 135 m² bietet das neue, barrierefreie Haus viel Platz und Komfort für die ganze Familie. Das Projekt "Landhaus Südsteiermark" war eine gewisse Herausforderung aber nun ist es eine echte Wohlfühloase. Es entstand in Holzriegelbauweise und natürliche sowie hochwertige Materialien machen es zu einem richtigen Naturhaus. Es bietet eine besonders gut durchdachte Raumaufteilung auf 2 Geschossen.
Im Erdgeschoss finden Sie eine gemütliche Wohnküche mit Kochinsel, massivem Holzitisch, Eckbank und Sesseln. Der angrenzende Wohnraum mit Ecksofa, Ohrensessel und LCD-Fernseher ist ebenerdig gelegen und völlig barrierefrei zu erreichen. Von hier aus gelangen Sie auch auf die südwestseitige Terrasse mit tollem Rundumblick. Auch ein Schlafzimmer, ein Bad mit Dusche und WC sowie ein geräumiger Vorraum befinden sich auf dieser Etage.
Das Obergeschoss verfügt über ein weiteres Schlafzimmer, ein zusätzliches Bad mit Dusche und ein extra WC. Die Betten können variabel als Doppel- oder Einzelbetten verwendet werden und eine hochwertige Doppelausziehcouch bietet bei Bedarf Platz für 2 weitere Personen. Ein drittes Schlafzimmer mit Doppelbett, LCD-Fernseher und überdachtem Balkon macht das Haus komplett.
Preise | Ferienzeit | Nebensaison |
---|---|---|
Ferienwohnung "Ebenerdige - barrierefrei" (für 2 - 4 Personen) ab | € 95,00 | € 70,00 |
Ferienwohnung "Sunn-Seitn" (für 2 - 4 Personen) ab | € 95,00 | € 70,00 |
Ferienwohnung "Presse" (für 2 Personen) ab | € 63,00 | € 60,00 |
Landhaus "Südsteiermark" (für 2 - 4 Personen) ab | € 153,00 | € 113,00 |
Die angegebenen Preise verstehen sich pro Einheit/Nacht in der Ferienzeit für eine Belegung mit 2 - 4 Personen und in der Nebensaison für eine Belegung mit 2 Personen (Ausnahmen sind die Wohnungen im Ferienhaus Presse mit einer max. Belegung von 2 Personen in jeder Saison). Die Nächtigungsabgabe ist inkludiert, Ortstaxe: € 2,50 pro Person ab 15 Jahren. Gratis WLAN bei allen Appartements. Bettwäsche, Handtücher, Tischwäsche und Küchen-Utensilien inkludiert.
- FEWO "Ebenerdige - barrierefrei" und "Sunn-Seitn": Jedes weitere Kind bis 14,99 Jahre: € 12,00 | Jeder weitere Erwachsene: € 15,00 | Endreinigung: ab € 35,00 | Hund: € 5,00/Nacht
- Ferienwohnung "Presse": Jedes weitere Kind bis 14,99 Jahre: € 8,00 | Jeder weitere Erwachsene: € 10,00 | Endreinigung: ab € 30,00 | Hund: € 5,00/Nacht
- Landhaus "Südsteiermark": Jedes weitere Kind bis 14,99 Jahre: € 16,00 | Jeder weitere Erwachsene: € 20,00 | Endreinigung ab € 60,00 | Hund: € 5,00/Nacht
- Anreise: Das Appartement ist ab 15.00 Uhr für Sie bereit.
- Abreise: Am Abreisetag bitte bis 10.00 Uhr auschecken.
Sport & Freizeit
Die Kulturlandschaft im Sulmtal Sausal im Naturpark Südsteiermark ist geprägt von der Geschichte und den Geschichten der Menschen, die hier leben und arbeiten. Der Wein als das Leitprodukt, die kulinarischen Besonderheiten und die besonderen Menschen sind das Potential, das in Verbindung mit der lieblichen, oft auch mysthischen Landschaft den Reiz des Naturparks ausmacht.
Natur & Bewegung:
Geprägt von saftigen Wiesen, violett blühenden Lavendelfeldern, dichten Laubwäldern und natürlich den famosen Weingärten, bietet die Region ein wahres Naturschauspiel. Auf atemberaubende Art und Weise erstreckt sich vor einem diese unvergleichbare Naturlandschaft, die nur darauf wartet entdeckt zu werden. Genießer und Abenteuerhungrige kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Auf zahlreichen Wanderwegen und anspruchsvollen sowie gemütlichen Radtouren verläuft Ihre Entdeckungsreise durchs Sulmtal Sausal in der Südsteiermark.
Hügel rauf und runter, quer durchs Weinland, vorbei an reißenden Flüssen und prächtig blühenden Wiesen und Wäldern, tauchen Sportbegeistere und Naturliebhaber ein, in eine Welt voller Eindrücke und Genüsse. Und bei dem, mehr als vielfältigem Angebot an Natur, gekoppelt mit der richtigen Prise an Bewegung, dürfen auch die Kulinarik und die regionalen Spezialitäten nicht zu kurz kommen. Gut, dass die Auswahl groß ist und sich quasi hinter jedem Hügel und nach jeder Kurve die nächste Einkehrmöglichkeit finden lässt.
Doch mit dem Wandern und "Radl’n" ist es noch lang nicht getan. Ausgiebiges Plantschen im Sommer, Bogenschießen, Reiten, Fischen und einfach den Naturpark Südsteiermark in all seiner Pracht erleben, sind Bestandteil einer facetten‐ und erlebnisreichen Region.
Kultur & Geschichte:
Alles über die Hallstattkultur erfährt man im Hallstattmuseum in Großklein, wandert durch ein rekonstruiertes hallstattzeitliches Gehöft am Burgstallkogel und besucht die Fürstengräber der Sulmtal-Nekropole. Im Weinmuseum lernt man alles über die Entstehungsgeschichte des Weines und wie schon die Kelten und Römer diesen kultivierten und anbauten. Der Erinnerungshof Hermann bringt Besuchern den steirischen Brauch näher und im Kernölmuseum können Sie alles über Entstehung und Produktion des grünen Goldes der Steiermark erfahren.
In den Räumlichkeiten, Kellern und Gärten der Schlösser, wie Schloss Gleinstätten, Romantikschloss Ottersbach, und Schloss Harrachegg kann man zahlreichen Kulturveranstaltungen und Ausstellungen beiwohnen. So vielfältig und kulturell reichhaltig präsentiert sich das Sulmtal Sausal seinen Gästen und wartet nur darauf entdeckt zu werden.
Erlebens- & Sehenswertes:
Wenn das Binkerl im Frühjahr gepackt wird und zur gemeinschaftlichen Wanderung gerufen wird, geht’s fröhlich durchs Weinland. Mit dem Heißluftballon die atemberaubende Landschaft von ganz oben auf sich wirken lassen, beim wöchentlichen Schratln in Heimschuh sich vollends den Genüssen der heimischen Bauern hingeben. Während man beim Großkleiner Weindörfel die edlen Tropfen der ansässigen Winzer verkosten kann, stehen beim Zeggern in Gleinstätten alte Brauchtümer und regionale Kulinarik im Mittelpunkt. Eintauchen in eine Zeit lange vor der unsrigen und im Hallstatt Museum alles über die prähistorische Siedlung am Burgstallkogel erfahren.
In der Welt des Weines versinken und im ersten steirischen Weinmuseum in Kitzeck einen Stopp einlegen. Die Entstehung von Kernöl live erleben und dem Bierbrauer sowie dem Lieblingswinzer bei seiner täglichen Arbeit über die Schulter blicken. Schier unendlich scheint die Liste an unvergesslichen und erlebnisreichen Möglichkeiten im Sulmtal Sausal - da müssen Sie schon öfters wieder kommen!
Anreise
Mit dem Auto:
Auf der A2 bis Graz-West, weiter auf der A9 Richtung Spielfeld bis zur Abfahrt "Leibnitz" und dann immer Richtung Gleinstätten/Eibiswald/Arnfels. In Heimschuh bei der Shell Tankstelle links abbiegen gerade aus Richtung Arnfels, Eibiswald.
In Großklein Ortsmitte bei der Raiffeisenbank rechts abbiegen. Immer der Straße entlang bis ans Ortsende, dann links beim Hinweisschild Burgstall links abbiegen. 2,5 km dem Straßenverlauf folgen bis zur Hofeinfahrtstafel "Ofenmacherhof" - links abbiegen und nach wenigen Metern sind Sie am Hof!
Mit der Bahn:
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Leibnitz, er liegt an der Österreichischen Südbahn und ist der zweitgrößte Bahnhof der Südsteiermark.
Wir freuen uns, Sie in Großklein begrüßen zu dürfen!
Familie Maria Hofer

Wenn Sie auf "Weiter" klicken werden Sie zum Buchungstool von Ofenmacherhof weitergeleitet.

- Deutsch sprechend
- Englisch sprechend
- ohne Verpflegung
- Sommerurlaub
- Winterurlaub
- Familienurlaub
- Urlaub am Bauernhof
- Romantikurlaub
- Wellnessurlaub
- Wanderurlaub
- Radfahren/Mountainbiken
- Reiten
- Skiurlaub
- Langlaufen
- Haustiere erlaubt
- Nichtraucherbetrieb
- Rollstuhlgerecht
- Ortslage
- im Grünen
- ausserhalb Zentrum
- ruhige Lage
- sonnige Lage