Wohnen im Weingarten - Weingut Koch - Rechnitz, Südburgenland, Burgenland

Urlaub im Weingarten bei Freunden
Damit der Lebensrhythmus so richtig im Einklang schwingt, bieten 3 Ferienhäuser im Weingarten viel Raum für einen erholsamen Verwöhnurlaub. Hier im Naturpark Geschriebenstein die Aussicht auf die südburgenländischen Weinidylle genießen und dazu die herrlichen Weine des Weinguts Koch voller Vorfreude im Glaserl schwenken - Herz, was willst du mehr.
Bereits mit dem ersten Schluck ist klar: Hier ist ein ganz besonderer Ort. Ein Platz, an dem dank des einzigartigen Terroirs Weißweine zu duftig fruchtigen Spitzenweinen reifen. Allen voran der Welschriesling, flankiert von Sauvignon Blanc, Rivaner sowie dem Uhudler. Aber auch die gehaltvollen Roten zaubern Weinfreunden ein zufriedenes Schmunzeln ins Gesicht.
Jeder Wein hat dabei seine eigene Melodie. Kein Wunder, denn Reinhard Koch ist nicht nur Winzer, sondern auch Musiklehrer. Alle Weine, Schaumweine, Liköre und Edelbrände sind natürlich ab Hof oder ganz einfach online zu beziehen. Für kulinarische Kompositionen sorgt Dietlinde Koch mit hausgemachten Spezialitäten im dazugehörigen Buschenschank.
Ein Weingut mit Geschichte:
Das Weingut der Familie Koch baut auf das Wissen von drei Generationen auf. Die Tradition des Weinmachens übernahm 1990 Reinhard Koch von seinem Vater. Vieles konnte er sich im elterlichen Betrieb aneignen, zahlreiche Fachkurse und Praktika bei diversen Großbetrieben ebneten den Weg zum modernen Qualitätsweinbau. Sein Beruf als „gstudierter“ Musiklehrer hilft Reinhard dabei, mit seinen Weinen dem Rhythmus der Natur Ausdruck zu verleihen.
Auch Dietlinde Koch liebt die Natur. Egal ob bei der Arbeit am Rebstock oder bei Pflanzen und Sträuchern im Garten - ihre Naturverbundenheit zeigt sich in allen Ecken und Winkeln des Weinguts. Mit ihrem kulinarischen Gespür verwöhnt Dietlinde im familieneigenen Buschenschank, wo von den Gästen in gemütlicher Atmosphäre die hausgemachten Spezialitäten verkostet werden können.
Nur Nachhaltigkeit bringt hohe Qualität:
"Nachhaltig Austria" hat an das Weingut Koch - als ersten Weinbaubetrieb des Südburgenlandes - das Gütesiegel für nachhaltig produzierte Weine verliehen. Für Dietlinde und Reinhard Koch ist diese Zertifizierung eine erfreuliche Bestätigung dafür, was in der alltäglichen Arbeit längst eine Selbstverständlichkeit ist: Ein zeitgemäßer Weinbau und hohe Qualität sind nur im Einklang mit einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt vorstellbar.
Weine und mehr:
Die Weine des Weinguts Koch machen ganz einfach Freude. Das große Fachwissen, die naturnahe Weingartenarbeit und die Leidenschaft für das Produkt sind bei jedem Schluck kostbar. Hauptsorte ist der Star der Region - der Welschriesling. Ein duftig-fruchtiger Spitzenwein, der auf dem Rechnitzer Schiefer-Urgesteinboden besonders gut gedeiht.
Daneben laufen auch Sauvignon Blanc, Rivaner und Gelber Muskateller zur weingewordenen Hochform auf. Auch die Rotweine bieten viel Grund, sich gegenseitig zuzuprosten. Von den Rotweinen werden vor allem der samtige Blaufränkisch, der vollmundige Blaue Burgunder (Pinot Noir) und der kräftig würzige Zweigelt gekeltert. Die Sortenvielfalt macht die Auswahl schwer. Am liebsten würde man alle verkosten - was spricht eigentlich dagegen?
Der berühmte Uhudler überzeugt sowohl als fruchtiger Wein sowie als waldbeeriger Frizzante. Den Sonnenschein bringen aber auch der liebliche Dolce Vita und der elegante Rosé Summerwine zurück.
Der Chef des Hauses hat eine weitere Leidenschaft. Schnaps brennen! Auch dabei wird auf Regionalität und Authentizität größter Wert gelegt. Gebrannt wird, was die Region sprichwörtlich hergibt. Wunderbare Schnäpse und feinste Liköre werden zur kostbaren Quintessenz der Rechnitzer Naturparkregion.
Genussmomente:
Egal ob im Buschenschank, bei den Paradiestagen, beim Weinfrühling oder privaten Festen, die Gäste genießen den Ausblick und die Ruhe, die herzhaften Brote und Jausenteller und - natürlich den Wein. Was den Kochs besonders gefällt, ist dass Gäste zu Freunden werden. Es darf zwanglos geplaudert, so manches liebevolle Detail entdeckt und die herzliche südburgenländische Gastfreundschaft in vollen Zügen genossen werden.
Der familiär geführte Buschenschank liegt am Mitterbergweg inmitten des Rechnitzer Weingebirges. Im urigen Ambiente schmeckt der Wein noch einmal so gut, ganz besonders dann, wenn dazu hausgemachte regionale Schmankerln von Dietlinde nach Herzenslust genossen werden.
Erlebnisse rund um's Weingut:
Ein über 500 km bestens ausgebautes Wegenetz bietet sowohl auf österreichischer als auch auf ungarischer Seite für begeisterte Wanderer, Spaziergänger, Radfahrer, Mountainbiker und Nordic-Walker sportliche Abwechslung. Im grenzüberschreitenden Naturpark gilt es aber noch viel mehr zu entdecken - vielfältige Lehrpfade oder spannende Walderlebniswege laden dazu ein, die natürlichen Begebenheiten dieser einzigartigen Region kennenzulernen.
Eine Fahrt mit dem Naturparkschnauferl ist wohl die bequemste Möglichkeit für die ganze Familie, um die Rechnitzer Weingärten kennenzulernen. Auf einem überdachten Traktor-Anhänger werden Sie ganz entspannt durch den Naturpark Geschriebenstein kutschiert - viele Infos und eine zünftige Jause sind natürlich inklusive.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage,
herzlich Dietlinde & Reinhard Koch!
Unterkunft
HAUS WOHLAUF:
Umgeben von den Rechnitzer Weinbergen liegt das umgebaute und neu renovierte Kellerstöckl. Das Ferienhaus Wohlauf überzeugt dank seiner stilvollen Einrichtung mit gehobenem Ambiente. Von der geräumigen Terrasse aus genießt man den atemberaubenden Blick direkt in die Weingärten.
Ausstattung: 3 Schlafräume inkl. SAT-TV mit 2 bis 4 Schlafstätten, komplett eingerichtete Wohn-Essküche, 2 Bäder, gemütliche Leseecke, Terrasse, Kellergeschoß mit Einstellmöglichkeiten.
HAUS PRANTNER:
Das Ferienhaus Prantner verzaubert durch seine idyllische Lage inmitten der Weingärten und seiner komfortablen Einrichtung. Vom Garten aus genießt man die Aussicht auf die malerischen Weingärten und die ungarische Tiefebene.
Ausstattung: 1 gemütlicher Wohn-Schlafraum inkl. SAT-TV mit 2 bis 4 Schlafstätten, komplett eingerichtete kleine Küche mit Essecke, Dusche/WC, romantischer Grillplatz, verschiedene Sitzterrassen.
HAUS DIETLINDE:
Das Ferienhaus Dietlinde ist ein umgebautes Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert und liegt sehr zentral in ruhiger Lage mitten im Ortsgebiet von Rechnitz. Cafes, Eissalons und der nahe gelegene Schlosspark befinden sich in Gehweite und laden zum Verweilen ein.
Ausstattung: voll eingerichtete Küche, Vorraum Bad/WC, Abstellraum, Wohnzimmer und Schlafzimmer, Sat-TV, liebevoll bepflanzter Innenhof.
Preise auf Anfrage!
Sport & Freizeit
Rechnitz - das Tor zur Weinidylle Südburgenland:
Hier können Erholungssuchende, Wanderfreunde und Kinder die Natur noch vollkommen und ganz erleben. Ein reichhaltiges Ganzjahresprogramm an Veranstaltungen und Führungen runden das Angebot der Marillen- und Weinregion Rechnitz ab. Rechnitz ist ein bedeutender Weinort am Beginn der Weinidylle Südburgenland und ist durch den duftig-fruchtigen Welschriesling, Weißburgunder und Grünen Veltliner Weinkennern längst ein Begriff.
Der Naturparkwein, eine Kreation von acht Rechnitzer Weinbauern, erfreut das Herz jedes Weinliebhabers. Er wird gemeinsam vermarktet und unterliegt strengen Richtlinien in Bezug auf Traubengesundheit, Traubenqualität und vertretbaren Traubenbehang.
Badesee Rechnitz:
Der erste künstlich angelegte See des Burgenlandes wurde in den Jahren 1962 bis 1964 errichtet und liegt im stillen und malerischen Faludital. Er ist ca. 300 m lang, 100 m breit (Wasserfläche 2,7 ha) und maximal 7 m tief. Der Badesee wird von Quellen am Südhang des Geschriebensteins gespeist und weist eine ausgezeichnete Wasserqualität auf. Das gesamte Areal ist über 5 ha groß, sodass es auch bei vielen Badegästen nie zu einem Gedränge kommt. Im Badeseebuffet mit einer Sitzterrasse am Südufer und beim Imbissstand am Nordufer werden die Gäste direkt am Wasser mit kühlen Getränken, Eisspezialitäten und kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt.
Um die Wasserrutsche, auf der schwimmenden Sonneninsel, am Sprungturm (Absprunghöhen von 3 und 5 Meter) und auf der großen Schaukelwelt tummelt sich die Jugend. Daneben stehen Tretboote, ein Kinderspielplatz, ein Skaterplatz, ein Tischtennistisch und ein Beachvolleyballplatz für sportliche Aktivitäten zur Verfügung. Direkt am Seegelände gibt es auch einen Campingplatz für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile. Das Ortszentrum mit den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten ist in zehn Minuten bequem erreichbar.
Speedarena - Kartbahn:
Rennstrecke geplant nach CIK- und FIA-Richtlinien mit Fahrerlager, Sanitäranlagen, Kartshop, Restaurant, Mietboxen und Karteinstellplatz. Das Rennareal ist zentral gelegen und befindet sich im Gewerbepark von Rechnitz, nur wenige Minuten vom Grenzübergang Ungarn entfernt. Die Fläche auf der sich die Rennstrecke befindet, ist 50.000 m² groß. Sie wurde speziell für den Rennkartbetrieb gebaut und neben den Privatfahrern können auch Hobbypiloten mit Leihkarts die Strecke nutzen. Ein geräumiges Fahrerlager mit Sanitäranlagen sorgt für einen optimalen Renntag. Die Rennstrecke Speedarena vereint auf über 1000 Metern Länge und einer Breite von 8 bis 16 Metern raffinierte Schikanen und Geraden.
Botanischer Pfad & Kräutergarten:
Treffpunkt für eine Kräuterwanderung ist der Botanische Pfad im Faludital. Gleich nach dem Badesee führt der Botanische Pfad entlang eines kleinen Baches. Hier wurden die heimischen Waldkräuter und Blumen mit Bestimmungstafeln gekennzeichnet. Bei der Kenyeri-Mühle angelangt, gibt es einen Kräutergarten zu bestaunen. Mit Führungen wie "Heilen wie die Hexen" oder "Gegen alles ist ein Kraut gewachsen" wird das Botanische Zentrum zum Erlebnis. Führungen können im Naturparkbüro gebucht werden!
Thermenurlaub im Südburgenland:
In der Ruhe liegt die Kraft und genau das suchen immer mehr Menschen. Alle Thermen im südlichen Burgenland sind völlig unterschiedlich und bieten jedem Besucher "Wellness deluxe" auf ihre ganz eigene Art und Weise.
- AVITA Therme Bad Tatzmannsdorf
- Allegria Familientherme Stegersbach
- Therme Loipersdorf
Anreise
Mit dem Auto:
- Rechnitz erreichen Sie von Wien kommend über die A2 Ausfahrt Krumbach - B55 (Krumbach) - B56 (Lockenhaus) in ca. 1,45 Stunden.
- Ins Südburgenland gelangen Sie von Westen/Süden über die Autobahnen A10 und A2 bzw. die A9 und A2.
Wir freuen uns, Sie in Rechnitz begrüßen zu dürfen!
Familie Reinhard und Dietlinde Koch

Wenn Sie auf "Weiter" klicken werden Sie zum Buchungstool von Wohnen im Weingarten - Weingut Koch weitergeleitet.

- Deutsch sprechend
- Englisch sprechend
- ohne Verpflegung
- Hofeigene Produkte
- Regionale Spezialitäten
- Sommerurlaub
- Winterurlaub
- Familienurlaub
- Romantikurlaub
- Wanderurlaub
- Radfahren/Mountainbiken
- Reiten
- Langlaufen
- Nichtraucherbetrieb
- Ortslage
- im Grünen
- ausserhalb Zentrum
- ruhige Lage
- sonnige Lage