Winzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde Wachau-Nibelungengau-Kremstal, Niederösterreich

Winzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Winzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-KremstalWinzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-KremstalWinzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-KremstalWinzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-KremstalWinzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-KremstalWinzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-KremstalWinzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-KremstalWinzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-KremstalWinzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-KremstalWinzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-KremstalWinzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-KremstalWinzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-KremstalWinzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-KremstalWinzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-KremstalWinzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-KremstalWinzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-KremstalWinzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-KremstalWinzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-KremstalWinzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-KremstalWinzerhof & Gästehaus Steinbatz - Brunn im Felde - Wachau-Nibelungengau-Kremstal

Winzerhof in der beeindruckenden Landschaft des Kremstals

Unser Winzerhof Steinbatz mit dazugehörigem Gästehaus liegt im wunderschönen Ort Brunn im Felde, umgeben von grünen Wiesen und Weinbergen, im nördlichen Weinviertel. Das Kremstal ist bekannt für seine Wein-, Ess-, Bau- und Museumskultur, hier bei uns sind allerlei angenehme Kulturen zu einem Gesamtkulturgut vereinigt. Die geschützte Lage zum kühlen Waldviertel, die fruchtbaren Hänge zum Donautal hin und die breite, ruhig fließende Donau selbst - nicht nur den Menschen gefällt es im Kremstal, sondern auch der Wein fühlt sich sehr wohl.

In unserer Region ist der Bezug zum Wein überall spürbar, historisch gesehen mit alten Lesehöfen als Zeugnisse der großen Weinbautradition und aus heutiger Sicht mit erfolgreichen Winzern. Weltkulturerbe und Wohlfühllandschaft - das ist unsere schöne Wachau zwischen Melk und Krems. Auf insgesamt 1.344 Hektar, teils auf steilen Terrassen, wachsen hier einige der besten Weißweine der Welt mit jahrzehntelangem Entwicklungspotential.

Unsere Weine:

Vor allem der Grüne Veltliner ist in Niederösterreich sehr weit verbreitet und auch auf den Anbauflächen unseres Winzerhofes macht er den größten Anteil aus. Im Kremstal und in der Wachau findet diese Rebe im Lössboden und dem besonders milden Klima optimale Voraussetzungen.

Weiters gehören zu unserem Weinsortiment auch die Weißweine Gelber Muskateller, Neuburger Spätlese, Pinot Blanc, Rheinriesling und Welschriesling. Natürlich haben wir aber auch einige Rotweine für Sie, darunter Blauer Portugieser, Blauer Zweigelt (auch als Barrique) und St. Laurent. Für die Rosé-Liebhaber unter Ihnen ist unser Rosé vom Blauen Zweigelt die ideale Wahl.

Unser Gästehaus:

In einem bestehenden Vierkanthof, etwa 6 km östlich von Krems, befindet sich unser neues Gästehaus. Wir bieten Ihnen 5 geräumige Zimmer mit Dusche, WC (getrennt), Sat-TV, Haarföhn und Klimaanlage an. Den Gästen zur freien Verfügung stehen außerdem das Koststüberl sowie Leihfahrräder. Nur ca. 1 km vom Haus entfernt gibt es einen Schwimmteich zur Mitbenützung. Parkplätze finden Sie direkt vor dem Gästehaus und im Buchungspreis sind bereits das reichhaltige Frühstücksbuffet sowie Gratis-Mineralwasser am Zimmer und ein Begrüßungsgetränk enthalten.

Statten Sie uns doch nach telefonischer Vereinbarung einen Besuch auf dem Winzerhof Steinbatz ab und verkosten Sie unsere hervorragenden Weine. Viele Ausflugsziele befinden sich in unserer Nähe, daher kann zum Beispiel ein Besuch des nur 3 km entfernten Schloss Grafenegg ideal mit einem Zwischenstopp auf unserem Hof verbunden werden.

Auch der Jakobsweg führt durch Brunn am Felde, so können Sie bei Ihrer Durchreise in unserem gemütlichen Gästehaus übernachten und sich morgens beim Frühstück für den bevorstehenden Marsch stärken. Außerdem sind wir mit unseren Weinen jedes Jahr bei vielen Veranstaltungen in der Umgebung, wie dem Rennrodel Weltcup 2019 vertreten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch,

herzlichst Ihre Familie Steinbatz.

Öffnungszeiten & Preise

Sie können uns auf dem Winzerhof jederzeit gerne nach Vereinbarung (telefonisch oder per Mail) einen Besuch abstatten.

Zimmerpreise für das Gästehaus auf Anfrage!

Anreise

Mit dem Auto:

Von Wien kommend:

  • Auf der A22 bis zur Stockerauer Schnellstraße/S5 nehmen, dann auf der S5 die Ausfahrt "Knoten Jettsdorf" nehmen. Via der Landstraße bis zur Hauptstraße fahren und auf dieser bis nach Brunn im Felde.

Von München kommend:

  • Via A8 und A1 bis zur Stockerauer Schnellstraße/S5 fahren und dieser folgen bis zur Landstraße. Dieser folgen bis zur Hauptstraße und weiter nach Brunn im Felde.

Mit der Bahn:

Der nächstgelegene Bahnhof ist in Gedersdorf (erreichbar mit dem Regionalzug vom St. Pöltener Hauptbahnhof), von dort sind Sie mit dem Taxi in wenigen Minuten bei uns.

Kontakt
Winzerhof & Gästehaus Steinbatz
Franz Steinbatz jun.
Hauptstraße 403494 Brunn im FeldeWachau-Nibelungengau-Kremstal Niederösterreich
+43 676 3769440
+43 2732 86728
Wetter