Allhartsberger HOF - Allhartsberg, Mostviertel, Niederösterreich

Allhartsberger HOF - Allhartsberg - Mostviertel
Allhartsberger HOF - Allhartsberg - MostviertelAllhartsberger HOF - Allhartsberg - MostviertelAllhartsberger HOF - Allhartsberg - MostviertelAllhartsberger HOF - Allhartsberg - MostviertelAllhartsberger HOF - Allhartsberg - MostviertelAllhartsberger HOF - Allhartsberg - MostviertelAllhartsberger HOF - Allhartsberg - MostviertelAllhartsberger HOF - Allhartsberg - MostviertelAllhartsberger HOF - Allhartsberg - MostviertelAllhartsberger HOF - Allhartsberg - MostviertelAllhartsberger HOF - Allhartsberg - MostviertelAllhartsberger HOF - Allhartsberg - MostviertelAllhartsberger HOF - Allhartsberg - MostviertelAllhartsberger HOF - Allhartsberg - MostviertelAllhartsberger HOF - Allhartsberg - Mostviertel

Gemütlichkeit & Tradition an der NÖ Moststraße

Ob für Wanderer, Radfahrer oder für einen gemütlichen Abend zu zweit, der Allhartsberger HOF mitten im schönen Wanderparadies Mostviertel bereitet Ihnen eine unvergessliche und vor allem köstliche Zeit!

Der Allhartsberger HOF, in der Ortsmitte von Allhartsberg gelegen, ist ein kulinarisches Juwel für Freunde bodenständiger Hausmannskost. Urkundlich im 17. Jahrhundert erstmals erwähnt, wird das Gasthaus heute von Wirt Franz Kloimwieder mit Herz und Verstand geführt.

Auf der Speisekarte finden sich neben Klassikern der österreichischen Küche internationale Spezialitäten und natürlich auch vegetarische Schmankerl. Besonders beliebt sind die günstigen Mittagsmenüs sowie die Themenwochen mit Spargel-, Wild- und Pilzgerichten, die jedes Genießerherz höher schlagen lassen.

Das Restaurant mit lauschigem Gastgarten verfügt über großzügige Räumlichkeiten und ist wie geschaffen für Feiern und Events jeglicher Art.

Ausstattung:

  • Gaststube für 60 Personen
  • Stüberl für 35 Personen
  • Kaminzimmer für 70 Personen
  • Saal für 200 Personen
  • Gastgarten für 50 Personen
  • Kinderspielplatz im Freien
  • barrierefreier Zugang (Lift) und barrierefreie sanitäre Einrichtungen
  • Parkplatz
  • Busse willkommen

Öffnungszeiten:

Wir haben Dienstag bis Samstag von 10.00 bis 22.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 09.00 bis 15.00 Uhr für Sie geöffnet! Montag Ruhetag.

Das Team rund um Franz Kloimwieder heißt Sie im Allhartsberger HOF herzlich willkommen und freut sich, Sie mit den Köstlichkeiten des Hauses verwöhnen zu dürfen.

Unterkunft

Sport & Freizeit

Allhartsberg - ein Ort mit Geschichte:

Die Marktgemeinde Allhartsberg liegt an der Moststraße zwischen Waidhofen an der Ybbs und Amstetten. Am östlichen Ufer der Ybbs und am Fuße des Sonntagbergs gelegen, ist die Landschaft um Allhartsberg ein ideales Gebiet zum Wandern und Radfahren. Sehenswert ist auch die Birnbaumblüte im Frühling.

Allhartsberg wurde erstmals im Jahre 1116 als "Adelhartsperge" erwähnt. In dieser Urkunde übergibt Bischof Ulrich von Passau dem Kloster Seitenstetten die Pfarre Aschbach mit der Filialkirche Allhartsberg.

In der Folge nennen sich mehrere Ritter nach dem Ort, der zum Herrschaftsbereich der Landesfürsten von Steyr gehört. So findet man in mehreren Urkunden die Oreuhaven von Steyr als Besitzer der Allhartsberger Burg, die 1277 erwähnt wird. Wo diese Burg stand bleibt im Dunkel gehüllt. Da außerhalb des Ortes Allhartsberg keinerlei Spuren einer Feste aufzufinden sind, nimmt man an, dass der heutige Allhartsbergerhof auf den Grundfesten dieser Burg steht oder aus deren Mauern umgebaut wurde.

Ab 1666 ist Allhartsberg im Besitz des Grafen Lamberg. Im 17. Jahrhundert erhielt das Haus seine heutige Form und wurde mit großzügigen Gewölben und straßenseitig mit zwei offenen Arkadenbögen ausgestattet. 1982 wurde der Allhartsbergerhof vollständig restauriert. Mit viel Liebe zum Detail und Verständnis wurde Altes erhalten und Neues stilvoll hinzugefügt. Im Dezember 2017 wurde der Allhartsbergerhof wieder eröffnet.

Unser Tipp - die Most-Radroute:

Die rund 112 km lange Most-Radroute führt von den Donauauen bis zu den hügeligen Ausläufern der Alpen und bietet dabei atemberaubende Panoramablicke. Sehnswert sind:

  • Stift Seitenstetten mit seinem historischen Garten
  • Mostviertler Bauernmuseum in Gigerreith
  • Ostarrichi-Kultuhof in Neuhofen an der Ybbs
  • Freilichtmuseum Haag
  • Erlebnismuseum MostBirnHaus

Anreise

Mit dem Auto:

  • Von Wien kommend, erreichen Sie uns in ca. 1 ½ Stunden (140 km) über die A1. Sie nehmen die Ausfahrt Amstetten-West und fahren auf der B121 über Neufurth nach Allhartsberg. Im Kreisverkehr die 4. Ausfahrt links auf die Heidestraße L6201 nehmen, nach rund 500 m im Kreisverkehr die 1. Ausfahrt nehmen und über "Angerholz" und "Markt" weiterfahren.
  • Von Salzburg kommend, erreichen Sie uns in ca. 1 ¾ Stunden (170 km) über die A1. Sie nehmen die Ausfahrt Oed und fahren weiter auf der L84 über Aschbach zur B121 und weiter wie oben.'
  • Der Allhartsbergerhof befindet sich direkt in der Ortsmitte neben der Kirche.

Mit dem Zug:

Vom Umsteigebahnhof Amstetten (Westbahnstrecke) fahren Sie mit dem Bus ca. 1 Stunde bis Allhartsberg.

Ihr Gastgeber

Wir freuen uns, Sie in Allhartsberg begrüßen zu dürfen!

Franz Kloimwieder

Allhartsberger HOF - Allhartsberg - Mostviertel
Kontakt
Allhartsberger HOF
Franz Kloimwieder
Markt 343365 AllhartsbergMostviertel Niederösterreich Österreich
+43 7448 20301

Wenn Sie auf "Weiter" klicken werden Sie zum Buchungstool von Allhartsberger HOF weitergeleitet.

Weiter
Allhartsberger HOF
Service
  • Deutsch sprechend
  • Englisch sprechend
Verpflegung
  • Regionale Spezialitäten
Themen
  • Sommerurlaub
  • Winterurlaub
  • Familienurlaub
  • Wanderurlaub
  • Radfahren/Mountainbiken
Lage
  • Ortslage
  • sonnige Lage
Wetter